Gefahr für die Natur Zum Start in den Mai: Sorge vor Waldbränden Wenig Regen, viel Sonne - und ein Feiertag mit vielen Ausflüglern: Die Waldbrandgefahr steigt. Die Behörden rüsten sich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
mainpost.de Wie Sie sich auf mainpost.de mit "Meine Themen" Ihren persönlichen Newsletter erstellen Erfahren Sie hier, wie Sie mit „Meine Themen“ Artikel zu Orten, Personen, Autoren und zahlreichen Themen abonnieren können. Lukas Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Schulsanitäter der Realschule Mellrichstadt erneut top Beim 13. Unterfränkischen Vergleichswettbewerb der Schulsanitäter an Realschulen in Ochsenfurt konnte die Realschule Mellrichstadt wie gewohnt überzeugen Ralf Bötsch, für die Realschule Mellrichstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Feierliche Amtseinführung des neuen Schulleiters Michael Dreßler am Balthasar-Neumann-Gymnasium In einer Feierstunde wurde Studiendirektor Michael Dreßler am Montag als Schulleiter des Balthasar-Neumann-Gymnasiums (BNG) Marktheidenfeld eingeführt. Ernst Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Ein Sieg zu wenig für Arnshausen, aber die Hoffnung lebt Ihren Platz in der Landesliga müssen Jochen Hein und Co. an den TV Hofstetten abgeben, aber es gibt noch Hoffnung auf den Klassenerhalt. Die Langendorfer halten als Außenseiter gut mit. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: Regierung ordnet Luftbeobachtung an Wegen der anhaltenden Trockenheit und hohen Temperaturen finden Luftbeobachtungen statt. Auch die Bevölkerung soll im Wald achtsam sein. Helena Trevisan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Schwimmbad-Frust und knappe Kassen in Bad Brückenau Bad Brückenau steht vor großen Aufgaben: Bürgermeister Marberg informiert über die finanzielle Lage, Integrationsmaßnahmen und den schwierigen Weg zu einem neuen Schwimmbad. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Klagen gegen Wolfsabschuss in der Rhön abgewiesen Die Abschussgenehmigung für einen Wolf in der Rhön zog Ermittlungen und zwei Klagen nach sich. Ein Gericht wies diese nun ab. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnshausen Ein Sieg zu wenig für den TSV Arnshausen, aber die Hoffnung lebt Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern