Rom Papst-Ärzte: Franziskus noch nicht außer Gefahr Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung. Erstmals treten seine Ärzte vor die Presse und beantworten Fragen zu seinem Gesundheitszustand. Robert Messer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rom Vatikan: Zustand des Papstes verbessert sich leicht Seit bald einer Woche liegt Franziskus im Krankenhaus: eine Lungenentzündung. Es ist ungewiss, wie lange er dort bleiben muss. Der Vatikan gibt am Abend abermals ein Update über seinen Zustand heraus. Robert Messer und Christoph Sator, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rom Sorge um Papst weiter groß - Franziskus' Zustand „stabil” Die Sorge um Papst Franziskus unter Gläubigen ist groß: Er leidet an einer Lungenentzündung und wird im Krankenhaus behandelt. Der Vatikan gibt am Abend abermals ein Update über seinen Zustand heraus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rom Papst verbringt in Klinik ruhige zweite Nacht Normalerweise hat Franziskus am Sonntag zur Mittagsstunde immer einen großen öffentlichen Auftritt. Aber jetzt liegt er im Krankenhaus. Wie lange noch, ist offen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rom Vatikan: Papst sagt auch Angelus-Gebet ab Franziskus liegt seit Freitag in Rom in Krankenhaus - nach offiziellen Angaben wegen einer hartnäckigen Bronchitis. Auch auf den üblichen Auftritt vor Gläubigen auf dem Petersplatz muss er verzichten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rom Sorge um den Papst: Franziskus im Krankenhaus Seit mehr als einer Woche schon leidet Franziskus nach Angaben des Vatikans an einer Bronchitis. Jetzt wird der 88-Jährige in einer Universitätsklinik behandelt. Wie lange das dauern wird, ist offen. Christoph Sator und Robert Messer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rom Papst lässt Adventspredigt ausfallen Auf Franziskus wartet an Weihnachten ein strammes Programm. Kurz vor dem Fest tritt der Pontifex etwas kürzer. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ramsthal Ramsthal feiert 375 Jahre Pilgertradition Jedes Jahr machen sich die Ramsthaler auf den Weg nach Dettelbach. Seit 375 Jahren ist diese Wallfahrt ein fester Bestandteil ihres Glaubenslebens. Andreas Lomb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obersinn Leo Weismantel: Ein unbequemer Denker aus Obersinn Aus der Geschichte Main-Spessarts (112): Als Schriftsteller wollte der in Obersinn geborene Leo Weismantel die Welt verändern. Nach dem Zweiten Weltkrieg mahnte er zur Aussöhnung mit der damaligen DDR und UdSSR. Jürgen Gabel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberg „Ich fühle mich in Bamberg geborgen“ Bearbeitet von Marion Krüger-Hundrup Icon Favorit Icon Favorit speichern