Carearbeit & Co. Wer macht was in der Familie? Test soll bei Analyse helfen Viele Eltern kennen das Gefühl: «Ich mach' hier alles!» Doch wie sind die Aufgaben und der Mental Load wirklich verteilt? Ein kostenloses Online-Tool kann dabei unterstützen, das herauszufinden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Diabetes mellitus Typ 3: Was ist das und wie unterscheidet er sich von Typ 1 und Typ 2? In diversen Quellen ist immer wieder von einem „Typ-3-Diabetes“ die Rede. Was es damit auf sich hat und warum diese Bezeichnung heute nicht mehr greift. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Welcher Mangel kann hohen Blutdruck auslösen? Steigt der Blutdruck, spielen manchmal unerkannte Mängel eine Rolle. Welche Faktoren dabei in Betracht kommen, erfahren Sie in diesem Überblick. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vitamine Ist es besser, Vitamin D täglich oder wöchentlich zu nehmen? Eine Vitamin-D-Überdosierung kann Herz und Nieren gefährden. Deshalb ist die richtige Dosierung entscheidend. Doch nimmt man Vitamin D besser täglich oder wöchentlich? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Mundgeruch bei Diabetes: Dieses Warnsignal sollten Sie nicht ignorieren Mundgeruch kann auf Diabetes hinweisen, vor allem, wenn er nach Nagellackentferner riecht. Warum das gefährlich ist und was hilft, lesen Sie hier. Lennardt Loß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Wie bekommt man Diabetes? So entsteht die Krankheit Während Typ-1-Diabetes meist schon im Kindesalter auftritt, entsteht Typ-2-Diabetes meist erst später im Leben. Doch wie kriegt man Diabetes eigentlich? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vitamine Vitamine aus der Region: Diese Alternativen zu beliebten Superfoods wachsen in Deutschland Exotische Superfoods liegen aufgrund ihrer gesunden Inhaltsstoffe im Trend. Dabei wachsen viele Vitaminbomben sogar vor unserer eigenen Haustür. Lina Frijus-Plessen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Welche Diabetes-Typen gibt es? Diabetes ist eine Volkskrankheit. Die Probleme mit Blutzuckerwerten sind jedoch unterschiedlich: Wir erklären, welche Typen es gibt und ihre Unterschiede. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Insulin erklärt: Wirkung und Funktion, Resistenz und Diabetes-Therapie Wie wirkt Insulin und warum spritzen es manche Diabetiker? Was bedeutet ein erhöhter Blutzuckerspiegel, Insulinresistenz und welche Diabetes-Therapien gibt es? Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes behandeln: Was ist Insulin? Jeder kennt es, über vier Millionen Menschen in Deutschland brauchen es. Aber was genau ist eigentlich Insulin, der Stoff, den manche Diabetiker zum Überleben brauchen? Lorenzo Gavarini Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kälte und Nässe Wintersteifigkeit vorbeugen: Das raten Ärzte Kälte und Feuchtigkeit machen vielen älteren Menschen zu schaffen. Doch mit diesen Tricks trotzen Sie Wintersteifigkeit und halten Muskeln fit. Warum Bewegung gerade jetzt doppelt zählt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergesundheit Diabetes: So erkennen Sie es bei Kindern Hat mein Kind Diabetes? Hier erfahren Sie, wie man erkennen kann, ob Kinder an der Stoffwechselerkrankung leiden könnten und welche Symptome typisch sind. Alina Weimann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zahnhygiene Zahnseide im Test: Eine Frage des Wachses Problematisches Teflon, kritisches Wachs und viel zu viel Plastik: Wie schneiden Zahnseide-Produkte im Test ab und worauf sollte man beim Kauf achten? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahrungsergänzungsmittel Melatonin-Sprays im Test: Kaum Nutzen, viele Mängel Ein Spritzer für besseren Schlaf? Darauf hoffen viele, die zu Melatoninpräparaten greifen. Ein Sprühflaschen-Test zeigt: Die meisten Produkte sind mangelhaft. Warum? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes: Das sind die Symptome beim Mann Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Treten bei Männern bestimmte Symptome auf, die es bei Frauen nicht gibt? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sehhilfe Neue Brille: Wann gibt die Krankenkasse einen Zuschuss? Mehrere hundert Euro, um wieder scharf sehen zu können: Ein Brillenkauf kann ganz schön ins Geld gehen. Nur wenige können auf einen Zuschuss der Kasse hoffen. Wer genau? Von Anke Dankers, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsschutz Arbeitgeber zahlt: Was man zur Bildschirmbrille wissen muss Wann ist eine Bildschirmbrille nötig und wer zahlt? Ein Überblick, was im Joballtag gilt und warum die Brille eigentlich dem Arbeitgeber gehört. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes bei Frauen: Das sind erste Anzeichen und Symptome Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Treten bei Frauen bestimmte Symptome auf, die es bei Männern nicht gibt? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes mellitus Woran erkennt man Diabetes? Diese Anzeichen sollten Sie kennen Diabetes muss keine lebensverändernde Krankheit sein. Wichtig ist nur, dass es früh entdeckt wird. Doch was sind die ersten Symptome? Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes-Diagnose: Wie wird die Stoffwechselerkrankung festgestellt? Diabetes hat sich zu einer ernsthaften Volkskrankheit entwickelt. Umso wichtiger ist die Früherkennung. Doch wie wird Diabetes festgestellt? Welche Methoden gibt es? Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vitamine Kann ich Calcium und Vitamin D zusammen einnehmen? Calcium und Vitamin D sind lebenswichtig für gesunde Knochen. Doch sollten sie zusammen eingenommen werden oder schwächen sie sich gegenseitig wohlmöglich? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes-Anzeichen bei Typ 2: Welche Symptome gibt es? Die meisten Diabetes-Patienten in Deutschland sind an Typ-2 erkrankt. Woran Sie Typ-2, auch Altersdiabetes genannt, erkennen. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Ist Diabetes eine Autoimmunerkrankung? Über Diabetes gibt es viel Unwissenheit in der Gesellschaft. Was man über die Krankheit und ihre verschiedenen Typen wissen sollte. Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zerkleinern und Mischen Standmixer: So finden Sie das passende Modell für Ihre Küche Nicht jeder Mixer schafft aus dem Stand alles. Worauf man beim Kauf achten sollte, erklärt ein Produktexperte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Walnüsse Sind Walnüsse gesund? Diese Vitamine stecken drin Ob frisch im Müsli, als Topping im Salat oder karamellisiert als Snack. Walnüsse sind beliebt. Doch welche Vitamine stecken in ihnen und wie gesund sind sie wirklich? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
«September Reset» Herbst als Neustart für Kopf und Seele Herbstanfang: Das melancholische Gefühl, das sich jetzt einstellt, mag nicht jeder. Was helfen und uns gut durch die dunkle Jahreszeit bringen kann, ist eine bewusste Innenschau. So funktioniert es. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Kann Käse Albträume auslösen? Das steckt hinter dem Mythos Kann ein Stück Käse wirklich zu Albträumen führen? Ein Blick auf den Mythos, wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Einschlafhilfen. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schneller Rausch Was ist so schlimm daran, eine Maß Bier auf Ex zu trinken? 1 Liter Bier in einem Zug – klingt nach Spaß, ist aber ein echter Schock für den Körper. Warum der Blutalkohol dann so schnell steigt und was das für Folgen haben kann. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterschätztes Organ 5 Dinge, die wir selbst für eine gesunde Lunge tun können Rund 20.000 Mal am Tag atmen wir ein und aus. Unsere Lungen leisten viel für uns. Aber was tun wir für sie? Ein Arzt gibt Tipps, die unsere Lungen stärken. Einer davon: unter der Dusche singen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Atemnot, Schwäche, Schwitzen Ab zum Arzt! Das sind Anzeichen für Lungenprobleme Wie wichtig unsere Lunge ist, merken wir meist erst, wenn sie Probleme bereitet. Ein Pneumologe verrät, wann man unbedingt ärztlichen Rat einholen sollte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktcheck Sind Fischalternativen mit Algen eine gute Jodquelle? Warum pflanzliche Fischalternativen mit Algen die Schilddrüse belasten können – und wieso man den Jodgehalt oft nicht erkennt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauengesundheit Endometriose-Behandlung: Wie die Operation abläuft und was sich danach ändern kann Eine Operation kann für manche Endometriose-Betroffene eine hilfreiche Behandlungsform sein. Welche Veränderungen danach möglich sind, zeigt dieser Überblick. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Omega-3-Fettsäuren Omega-3-Kapseln nehmen: Ist das eine sinnvolle Nahrungsergänzung? Omega-3-Kapseln gelten als gut für Herz, Gehirn und Sehkraft. Doch ist ihre Einnahme wirklich so sinnvoll oder können sie auch schaden? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Falsche Hoffnung Diabetes-Experten warnen vor «Wundermitteln» im Netz Fake-Videos mit Promis, dubiose Mikronadelpflaster, keine Rückerstattung: Wie unseriöse Shops auf Kosten von Diabetes-Patienten abkassieren. Worauf Verbraucher unbedingt achten sollten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Woher kommt plötzlich sehr niedriger Blutdruck? Sehr niedriger Blutdruck macht sich oft durch Schwindel und Müdigkeit bemerkbar. Doch welche Ursachen stecken hinter einem plötzlichen Blutdruckabfall? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechselhaft Wetterfühligkeit: Dieser einfache Tipp kann helfen Warm, kälter, nass, trocken: Das Wetter ist gerade ordentlich in Bewegung. Wer darunter leidet, ist nicht allein - und kann häufig aktiv etwas gegen die Auswirkungen des Wetterumschwungs unternehmen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Welt-Alzheimertag Verdacht auf Demenz? Was nun wichtig ist Schon wieder im Gespräch den Faden verloren! Und alltägliche Aufgaben wie Banküberweisungen fallen immer schwerer. Das können Hinweise auf eine Demenz sein. Was sind die nächsten Schritte? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Ab wann sollten Kinder allein schlafen? Tipps für den richtigen Zeitpunkt und Übergang Im Elternschlafzimmer oder schon allein? Wann Kinder in ihr eigenes Zimmer ziehen können und wie ein ruhiger Übergang gelingt. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zu viel «Biss» im Alltag Kopfschmerzen? Oft steckt der Kiefer dahinter Viele greifen bei Kopf- und anderen Schmerzen, etwa im Nacken, zu Tabletten und Wärmepflastern. Doch auch der Kiefer kann Auslöser sein - oder besser: Stress. Was kann dann helfen? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Vitamine: Können sie vor Krebs schützen und die Krebstherapie unterstützen? Vitamine sind für den Körper essentiell. Bestimmte Vitamine können auch bei Krebserkrankungen helfen. Allerdings ist die Studienlage nicht überall eindeutig. Anna Faber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauengesundheit Endometriose: Kann man trotzdem schwanger werden? Endometriose betrifft Millionen Frauen im gebärfähigen Alter. Welche Rolle die Erkrankung beim Kinderwunsch spielt, erfahren Sie hier. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Psychologie So geht Mitgefühl – ohne sich selbst zu überfordern Empathie und Mitgefühl sind nicht dasselbe. Warum es sich lohnt, den Unterschied zu kennen und gezielt das Mitgefühl zu trainieren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
«Irgendwas läuft falsch» Wenn die Arbeit nervt: 3 Tipps zum Selbstschutz Im Job herrscht unnötiger Stress, in Firma oder Behörde toxische Muster - aber einfach kündigen geht nicht? Eine Expertin sagt, was man tun kann, um die eigene Belastung zu verringern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vitamine Diese Vitamine stecken in einer Drachenfrucht Drachenfrüchte gehören zu den exotischeren Obstsorten. Aber gelten sie auch als gesund? Welche Vitamine in welcher Menge drinstecken, erfahren Sie hier. Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Wie wirkt sich das Wetter auf den Blutdruck aus? Blutdruck und Wetter: Hitze und Kälte können den Kreislauf stark belasten. Doch wie genau wirkt sich das Wetter auf den Blutdruck aus und was hilft dagegen? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Infektionen Lebensgefährliche Sepsis: 4 Schritte helfen beim Erkennen Eine sogenannte Blutvergiftung muss umgehend behandelt werden. Aber kennen Sie die Symptome? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Als Angehöriger oder im Job Erste Hilfe für die Seele lernen: Was bringt ein MHFA-Kurs? Wie erkennt man, ob jemand nur gestresst ist oder Hilfe braucht? Kurse zeigen, wie Laien in psychischen Krisen richtig reagieren und helfen – und nehmen die Angst, etwas falsch zu machen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebenswichtig Herzgesundheit: So geht Herzvorsorge - spätestens ab 50 Bluthochdruck, Cholesterin, EKG: Ab einem Alter von 35 Jahren empfiehlt die Deutsche Herzstiftung regelmäßige Checks, um Herzkrankheiten vorzubeugen. Was dabei besonders wichtig ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heimwerken, Gärtnern und Co Ins Auge gegangen: Wann spülen hilft - und wann der Arzt Ob beim Sägen, Schleifen oder bei der Gartenarbeit: Wer ohne Schutzbrille werkelt, riskiert, dass Fremdkörper ins Auge gelangen. Wie man sich im Fall der Fälle verhalten sollte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauengesundheit Symptome und Behandlung bei Endometriose: Was hilft gegen die Erkrankung? Endometriose erkennen: Starke Unterleibskrämpfe, Schmerzen und Zwischenblutungen sind typische Symptome. Was hilft gegen die Beschwerden der unheilbaren Krankheit? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern