Zink Ist zu viel Zink schädlich? Zink-Überdosis: Immer mehr Menschen nehmen zu viel Zink ein. Doch ist eine Überdosierung wirklich schädlich oder bleibt sie meist unbedenklich? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Arzt unter Mordverdacht - Schwiegermutter unter Opfern? Ein Palliativmediziner kommt in Berlin vor Gericht, weil er Patienten getötet zu haben soll. Die Ermittlungen gehen parallel weiter. Es gibt einen neuen Verdacht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sucht «Eine Katastrophe»: 2.137 Drogentote im vergangenen Jahr Kokainschwemme, Crack und immer gefährlichere Drogen aus dem Labor: Vorbei sind die Jahre mit relativ niedrigen Drogentotenzahlen. Viele der Opfer sind jung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nährstoffe Welches Mineralwasser hat viel Magnesium und viel Calcium? Mineralwasser kann eine wertvolle Quelle für essenzielle Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium sein, die eine wichtige Rolle für die Gesundheit spielen. Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nährstoffe Magnesiummangel bei Frauen: Auf diese Symptome müssen Sie achten Magnesiummangel kann Symptome hervorrufen, die insbesondere bei Frauen während der Schwangerschaft gefährlich werden können. Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hyaluron und Botox BGH prüft Vorher-Nachher-Werbung von Schönheitseingriffen Mit einer Spritze Hyaluron oder Botox lässt sich im Gesicht viel verändern. Aber dürfen die Influencer-Ärzte «Dr. Rick und Dr. Nick» dafür mit Vergleichsbildern im Internet werben? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesgerichtshof prüft Mit Vorher-Nachher-Fotos für Schönheitseingriffe werben? Im Internet werben «Dr. Rick und Dr. Nick» für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen in ihren Beauty-Praxen. Der BGH prüft, ob dabei auch Vorher-Nachher-Bilder genutzt werden dürfen. Von Jacqueline Melcher und Markus Lenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Magnesium Wie viel Magnesium am Tag brauchen Sportler? Wer Sport macht, der sollte viel Magnesium zu sich nehmen – stimmt das? Ein Blick auf die wissenschaftliche Faktenlage liefert interessante Erkenntnisse. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rückendeckung vom BGH Wenn der Hausarzt vom Patienten ein Grundstück erbt Immer wieder landen Erbstreitigkeiten vor Gericht. Meist werden sie zwischen Familienangehörigen ausgetragen. Am Bundesgerichtshof stand nun der Hausarzt eines Verstorbenen im Fokus. von Jacqueline Melcher, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinder und Hitze Schlaflos und erschöpft – Hitze setzt Kindern zu Hitze macht Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg zu schaffen: Kopfschmerzen, Schlafprobleme und Erschöpfung nehmen rasant zu - und das bereits ab 25 Grad. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gut vorbereitet unterwegs Mittel bei Durchfall: 6 von 19 überzeugen Warentester nicht Gilt auch bei Ihnen: keine (Fern-)Reise ohne Durchfall-Medikament im Gepäck? Doch nicht jedes eignet sich, um einen rebellierenden Darm zu beruhigen, lautet das Ergebnis eines Tests. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauengesundheit Gewichtszunahme in den Wechseljahren: So beugen Sie neuen Pfunden vor Die Gewichtszunahme gehört zu den typischen Wechseljahresbeschwerden – und zu den lästigsten. Doch Frauen können dagegen angehen oder den Pfunden vorbeugen. Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pharma Dialysekonzern FMC spart mehr - Aktionäre profitieren Die Fresenius-Beteiligung will in den kommenden Jahren kräftig sparen und so profitabler werden. Für Anteilseigner soll es dagegen mehr Geld geben. Ob nun ein Stellenabbau kommt, ist noch unklar. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mineralien Magnesium: Hilft es gegen Sodbrennen? Sodbrennen quält viele und sorgt für brennende Schmerzen. Kann ein einfaches Mineral wie Magnesium die ersehnte Linderung bringen? Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ärztliche Rücksprache halten Zugenommen durch Medikamente? Nicht im Alleingang absetzen Eine Gewichtszunahme kann viele Ursachen haben. Medikamente können eine sein. Was mögliche Anzeichen dafür sind, dass neue Kilos medikamentenbedingt sind - und welche Optionen Patienten dann haben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltblutspendetag 2.000 Blutkonserven in Bayern benötigt - pro Tag In Bayern spenden nach Angaben des Gesundheitsministeriums schon jetzt mehr Menschen Blut als im Bundesdurchschnitt. Aber es gibt noch Luft nach oben - vor allem in den Ferien. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Krankenkasse: Schwangere testen häufiger auf Gendefekte Seit 2022 zahlen die Krankenkassen werdenden Müttern den Test auf genetische Veränderungen wie etwa Trisomie 21. Das eigentliche Ziel wird dadurch aber offenbar nicht erreicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Mordvorwürfe gegen Palliativarzt - weitere Exhumierung Ein Palliativmediziner in Berlin steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen ist er bereits Angeklagt. Die Ermittlungen gehen aber weiter - und es könnten noch mehr Opfer sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Begehrte Plätze im Ausland BGH: Vermittlerhonorar nur fällig bei Aufnahme des Studiums Reicht die Abi-Note nicht für ein Medizinstudium in Deutschland, versuchen es manche im Ausland mit Hilfe von Vermittlungsfirmen. Deren Vergütungsmodell hat nun der Bundesgerichtshof geprüft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baden-Württemberg Fast 940 Menschen warten auf Organspende Die Zahl der Transplantationen steigt, jedoch warten immer noch viele Menschen in Baden-Württemberg auf ein Spenderorgan. Unter den Wartenden sind 16 Minderjährige. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsverstöße Jeder zweite Cannabis-Eintrag in Flensburg kommt aus Bayern In den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes ragt der Freistaat weit heraus. Fahren hier also viel mehr bekiffte Menschen Auto? Eine andere Erklärung ist wahrscheinlicher. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchststrafe 299-facher Missbrauch: 20 Jahre Haft für Arzt in Frankreich Über Jahrzehnte hat ein Klinikarzt in der Bretagne zumeist minderjährige Patienten missbraucht. Im Prozess hat der Chirurg alle angeklagten 299 Fälle gestanden. Das Gericht verhängt die Höchststrafe. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prozess Freispruch für Kelheimer Arzt rechtskräftig Nach dem Tod einer Krankenschwester in einer Klinik in Kelheim stand ein Arzt vor Gericht. Der Mann wurde freigesprochen - inzwischen rechtskräftig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Diabetes: So können Sie herausfinden, ob Sie in den nächsten zehn Jahren erkranken Das Risiko, in den nächsten 10 Jahren an Diabetes zu erkranken, lässt sich einer neuen Studie zufolge an vier Variablen festmachen. Welche Faktoren sind das? Sven Koukal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haargesundheit Welche Gründe Haarausfall haben kann Die Bürste ist nach dem Kämmen voller Haare? Das muss nichts Schlimmes bedeuten. Welche Gründe Haarausfall haben kann, erklärt Ihnen hier eine Hautärztin. Sascha Geldermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diät Abnehmen mit Kokosöl: Ist das wirklich ein Wundermittel? Kokosöl wird häufig als gesunde Alternative für andere Fette genannt. Aber ist Kokosöl wirklich gesünder? Und kann es wirklich beim Abnehmen helfen? Ein Faktencheck. Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Risikoschwangerschaft Wie gefährlich ist Übergewicht in der Schwangerschaft? Übergewichtige oder adipöse Frauen haben es häufig schwer, schwanger zu werden. Aber kann das Übergewicht in der Schwangerschaft auch gefährlich für das ungeborene Kind sein? Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vitamin-D-Mangel Ein Vitamin-D-Mangel kann schwere Folgen haben: Ursachen und Behandlung Vitamin D ist für ein unbeschwertes Leben unerlässlich. Ein Mangel kann schwere Krankheiten begünstigen. Hier finden Sie die Infos rund um Ursachen und Behandlung. Marcus Giebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausdauersport Sportlerherz: Wer kann es bekommen und wie gefährlich ist es? Treibt man regelmäßig Sport, verändert sich der Körper - und damit auch das Herz. Aber was genau ist ein Sportlerherz? Und kann es gefährlich sein? Wir haben es hier zusammengefasst. Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Herzchirurgin: "Frauen nehmen sich wortwörtlich oft viel zu Herzen" Krankheiten des weiblichen Herzens werden oft falsch diagnostiziert und behandelt. Mit diesem Thema beschäftigt sich die Herzchirurgin Prof. Sandra Eifert seit Jahren. Markus Bär Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vitamin B Warum Vitamin B so wichtig ist: Wirkung und Mangel-Symptome Ohne Vitamin B fehlen dem Körper wichtige Bestandteile für einen gesunden Stoffwechsel. Welche B-Vitamine gibt es? Welche Symptome treten bei einem Vitamin-B-Mangel auf? Elisa Jebelean Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetter Wie kann man sein Auto vor Hagel schützen? Durchschnittlich 3000 Euro kostet ein Hagelschaden am Auto. Wie Sie Ihr Fahrzeug vor Schäden schützen und was zu tun ist, wenn es bereits zu spät ist. Svenja Moller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Pflege in Deutschland – ein teures Risiko 2500 Euro für einen Platz im Heim: Bei jedem dritten Pflegebedürftigen muss in Deutschland das Sozialamt einspringen. Spart der Staat an der falschen Stelle? Rudi Wais Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herz-Kreislauf-Erkrankungen Studie zeigt: Viele Herzinfarkte und Schlaganfälle sind vermeidbar Ein Team aus Wissenschaftlern konnte nun nachweisen, dass es fünf Risikofaktoren gibt, die mehr als die Hälfte aller Herzinfarkte und Schlaganfälle bedingen. Welche das sind, erfahren Sie hier. Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warum Fasten gesund ist Richtig fasten: Mit diesen Tipps klappt es auch für Anfänger Fasten liegt im Trend - nicht nur zur Fastenzeit an Ostern. Wie lange ist Fasten gesund? Was passiert im Körper? Hier finden Sie alle Infos zum Fasten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Corona-Pandemie Krankschreibung per Telefon bei Corona: Wie funktioniert die Krankmeldung? Wer an Corona erkrankt und nicht arbeiten kann, muss für eine Krankschreibung nicht extra in eine Arztpraxis gehen. Hier gilt eine Sonderregel. Was sie besagt und wie lange sie noch gültig ist, lesen Sie hier. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Keime auf der Zahnbürste Zahnbürste richtig reinigen: Öko-Test gibt Tipps gegen Schimmel und Bakterien Die Zahnbürste soll eigentlich Bakterien aus dem Mund entfernen. Wird die Bürste falsch gelagert, kann sie selbst zur Keimschleuder werden. Öko-Test gibt Tipps. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brötchen aufbacken Aufbackbrötchen: Öko-Test findet Spuren von Spritzgift in allen Brötchen Gemütlich frühstücken, aber der Weg zum Bäcker ist zu weit? Aufbackbrötchen können die rettende Lösung sein. Öko-Test hat 19 Produkte getestet und spricht für über die Hälfte eine Empfehlung aus, obwohl in allen mindestens Spuren von Spritzgift gefunden wurden. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Babyschuhe Krabbelschuhe für Babys: Öko-Test bemängelt krebserregende Stoffe Öko-Test hat zwölf Paar Babyschuhe aus Leder untersucht. Das Ergebnis ist ernüchternd. In jedem zweiten Schuh wurden Anilin oder Chromat gefunden. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zahnpasta für Babys und Kinder Kinderzahnpasta im Test: Öko-Test findet schädliches Titandioxid Titandioxid ist in der EU in Lebensmitteln verboten. In einem Kinderzahnpasta-Test wurde der Stoff trotzdem bei einigen Herstellern gefunden. Öko-Test findet das "unverantwortlich". Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Die Fettleber ist eine schleichende Gefahr Etwa 25 Prozent der Erwachsenen in westlichen Ländern haben eine Fettleber. Viele von ihnen merken davon lange nichts. Doch sie kann erhebliche gesundheitliche Probleme auslösen. Josef Karg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hautunreinheiten Mehr Frauen als Männer: Auch Erwachsene können Hautunreinheiten haben Pickel können auch im reifen Alter auftreten. Davon sind mehr Frauen als Männer betroffen. Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren könnte eine große Rolle spielen. Angela Stoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährung Eine Handvoll Nüsse täglich ist gesund Einstwurden Nüsse als Dickmacher verschrien. Inzwischen gelten sie aber – solange sie in Maßen verzehrt werden – als gesundheitsförderndes Lebensmittel. Anja Schwengel-Exner Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Wie leben mit Epilepsie? Experten gaben Auskunft Die Diagnose Epilepsie verunsichert. Wie kann man mit der Krankheit leben? Was hilft im Alltag? Bei unserer Telefonaktion haben unterfränkische Experten geantwortet. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Selbstbestimmung statt Entmündigung Ein schwerer Unfall - und plötzlich können Menschen ihre alltäglichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln. Doch es gibt Möglichkeiten, wie ihnen geholfen weren kann. Angelika Becker-Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Damit Ihnen nichts sauer aufstößt Würzburg (tbr) Die Schmerzen hatte wohl jeder schon. Und wenn es brennt hinterm Brustbein, dort, wo das Herz sitzt, kann man das Sodbrennen mit einer wesentlich gefährlicheren Erkrankung verwechseln, mit einer Angina pectoris, die durch eine Durchblutungsstörung des Herzens ausgelöst wird. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Wenn Blut zum todbringenden Boten wird Würzburg An Blutvergiftung (Sepsis) sterben in Deutschland fast so viele Menschen wie am Herzinfarkt. Rasend schnell greift die Entzündungsreaktion um sich, und sie ist schwierig zu behandeln. Jeder zweite Patient mit schwerer Sepsis stirbt. Doch die Gefahr wird kaum wahrgenommen. Melanie König Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Aus Standhaltung in Kniebeuge. Aus Standhaltung in Kniebeuge. Icon Favorit Icon Favorit speichern