Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

MAROLDSWEISACH: Immer frisches Trinkwasser für die Maroldsweisacher Schüler

MAROLDSWEISACH

Immer frisches Trinkwasser für die Maroldsweisacher Schüler

    • |
    • |
    Gerade rechtzeitig zur Hitzewelle erhielt die Mittelschule Maroldsweisach einen Wasserspender für alle Schüler. Finanziert wurde dieses Projekt durch den Elternbeirat.
    Gerade rechtzeitig zur Hitzewelle erhielt die Mittelschule Maroldsweisach einen Wasserspender für alle Schüler. Finanziert wurde dieses Projekt durch den Elternbeirat. Foto: Foto: Sebastian Hofmann

    Gerade rechtzeitig vor der Hitzewelle erhielt die Mittelschule Maroldsweisach einen eigenen Wasserspender für alle Schüler. Finanziert wurde er durch den Elternbeirat. Diese Unterstützung macht es den Schülern möglich, sich jederzeit mit frischem Trinkwasser, wahlweise mit oder ohne Kohlensäure, zu versorgen und die Gehirnzellen damit auf Trab zu halten, berichtet die Schule in einer Pressemitteilung. Um eine optimale Nutzung des neuen Wasserspenders zu gewährleisten, erhielt jedes Mitglied der Schulgemeinschaft eine eigene Trinkflasche. Die Gemeinde erklärte sich bereit die fortlaufenden Wartungskosten zu übernehmen. Zur Übergabe des Wasserspenders war neben Mitgliedern des Elternbeirats auch Bürgermeister Wolfram Thein gekommen.

    An diesem Tag wurden ebenfalls Sitzgelegenheiten zur Verschönerung der Aula aufgestellt. Dazu wurden, durch ehemalige Schüler gebaute, große Blumenkästen zweckentfremdet und mit einer Säge kurzerhand als Basis für die neuen Sofas umfunktioniert. Die Polsterung wurde durch Auszubildende der Firma Koinor Polstermöbel für jede Sitzgelegenheit individuell angefertigt und der Schule gesponsert, berichtet die Schule weiter. Die neuen Minicouches würden von den Schülern sehr gut angenommen und machen aus der kleinen Aula einen Treffpunkt zum gemütlichen Verweilen. (dix)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden