Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Viele Corona-Fälle: Landrat appelliert an Vernunft der Haßbergler

Haßfurt

Viele Corona-Fälle: Landrat appelliert an Vernunft der Haßbergler

    • |
    • |
    Sie haben alle Hände voll zu tun: Die Mitarbeiter der Corona-Teststation Wonfurt. Allein von Mittwoch auf Donnerstag wurden im Landkreis Haßberge 31 neue Fälle nachgewiesen.
    Sie haben alle Hände voll zu tun: Die Mitarbeiter der Corona-Teststation Wonfurt. Allein von Mittwoch auf Donnerstag wurden im Landkreis Haßberge 31 neue Fälle nachgewiesen. Foto: René Ruprecht

    Zwar ist die 7-Tage-Inzidenz, die Rückschlüsse auf die Zuspitzung oder das Abflauen einer Pandemie zulässt, von Mittwoch auf Donnerstag im Landkreis Haßberge leicht gefallen. Sie war mit 189,61 am Donnerstag, Stand 14 Uhr, aber noch so hoch, dass sich Landrat Wilhelm Schneider mit einem Appell an die Bevölkerung richtet. Schneider spricht in der Pressemitteilung aus dem Landratsamt von einer enormen Geschwindigkeit, mit der sich die Infektionszahlen entwickeln: Am Donnerstag waren es 31 Neuinfektionen, die das Gesundheitsamt bekannt gab. Deshalb fordert der CSU-Politiker, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. 

    "Bitte beschränken Sie die sozialen Kontakte"

    „Bitte tragen Sie weiterhin gewissenhaft einen Mund-Nasen-Schutz, halten Sie Abstand, beschränken Sie die sozialen Kontakte und bleiben Sie unbedingt bei Krankheitssymptomen aller Art zu Hause und nehmen Sie mit Ihrem Hausarzt Kontakt auf", redet Schneider den Haßberglern zu und stellt dabei die Verantwortung jedes Einzelnen bei der Eindämmung der Seuche heraus. 

    Schneider und seine Gesundheitsbehörde hoffen, dass sich die hohe Zahl an Infektionen in den kommenden Tagen nicht nur stabilisiert, sondern einen stetigen Rückgang erlebt. "Wir brauchen gemeinsam einen langen Atem", ist sich der Landrat bewusst.  

    Seit Beginn der Pandemie 731 Fälle

    Seit Bekanntwerden der Pandemie im Frühjahr haben sich nachweislich 731 Männer, Frauen und Kinder im Haßbergkreis mit der Lungenkrankheit angesteckt. Als aktuell infiziert gelten laut Gesundheitsamt 265 Personen, 458 Bürgerinnen und Bürger seien inzwischen wieder genesen, heißt es in der Verlautbarung. Zehn Personen würden aktuell stationär im Krankenhaus behandelt. Nach sechs Todesfällen im Frühjahr sind im November mittlerweile zwei weitere Patienten im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Einen neuen Rekord gibt es bei den Menschen in häuslicher Isolation: Hiervon sind momentan 1286 potenzielle Krankheitsüberträger betroffen. 

    Über den gesamten Landkreis und alle Altersschichten verteilt

    Die hohe Zahl der Corona-Infektionen gehe zum Teil auf den Ausbruch im AWO-Seniorenheim in Zeil zurück. Dazu kommen laut Gesundheitsamt Infektionen in Schulen und Kindergärten sowie Ansteckungen am Arbeitsplatz und im familiären Bereich.

    Ingesamt aber sei das Ausbruchsgeschehen nach wie vor diffus: "Die Fälle sind über den ganzen Landkreis verteilt. Betroffen sind Personen verschiedener Altersgruppen, sowohl Kinder, Jugendliche, Erwachsene im mittleren Alter und Senioren", ließ Landratsamtssprecherin Moni Göhr die Presse wissen. Vom Caritas-Verband im Landkreis Haßberge, der kürzlich in den Hofheimer Seniorenheimen fünf Fälle gemeldet hatte, hieß es am Donnerstag, die Betroffenen seien inzwischen gesund und bei der neuerlichen Testung "negativ" gewesen. Auch bei den Reihentestungen in allen anderen Einrichtungen in Haßfurt, Eltmann oder Ebern seien keine neuen Fälle aufgetreten.

    Weiterhin Besuchsverbot im Krankenhaus

    Das Gesundheitsamt erinnert daran, dass wegen der hohen Inzidenzwerte in den Haßberg-Kliniken Besuchsverbot gilt. Ausnahmen seien nur für werdende Väter, die bei der Entbindung dabei sein dürfen, sowie für schwerstkranke und sterbende Patienten möglich, aber nur nach Rücksprache mit den Ärzten. 

    Ohne Termin kein Test in Wonfurt

    Nach wie vor gilt auch, dass sich Patienten, die sich im Testzentrum am Kreisabfallzentrum in Wonfurt testen lassen möchten, vorher über die Homepage des Landkreises anmelden müssen. Wer keine digitale Möglichkeit hat, kann von Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr, einen Termin unter Tel.: (09521) 27-720 vereinbaren.

    Fragen rund um das Corona-Virus im Landkreis Haßberge beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgertelefons. Diese sind von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 12.30 Uhr erreichbar unter Tel.: (09521) 27-600.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden