Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Hochschule-Außenstelle Kitzingen: Im Innopark soll geforscht werden

Kitzingen

Hochschule-Außenstelle Kitzingen: Im Innopark soll geforscht werden

    • |
    • |
    Im Kitzinger Innopark soll das Technologietransferzentrum TTZKT für Robotik, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung entstehen. Robert Grebner, Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt,  Landrätin Tamara Bischof und Markus Wolf, Geschäftsführer der CSC Bearing (von links), beim Unterzeichnen der Absichtserklärung, umgeben von Kreistagsmitgliedern und Wirtschaftsvertretern. 
    Im Kitzinger Innopark soll das Technologietransferzentrum TTZKT für Robotik, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung entstehen. Robert Grebner, Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt,  Landrätin Tamara Bischof und Markus Wolf, Geschäftsführer der CSC Bearing (von links), beim Unterzeichnen der Absichtserklärung, umgeben von Kreistagsmitgliedern und Wirtschaftsvertretern.  Foto: Julia Lucia

    Im Kitzinger Innopark soll das Technologietransferzentrum Kitzingen (TTZKT) entstehen – wenn es nach dem Willen der Landrätin Tamara Bischof, 15 Unternehmen aus dem Landkreis sowie der Handwerks- als auch der Industrie- und Handelskammer und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) geht. Gemeinsam haben sie eine Absichtserklärung zum Aufbau und Betrieb unterschrieben, die jetzt nach München ins Wissenschaftsministerium an Minister Markus Blume geht. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden