Wiesen im Spessart wiederherstellen, die Beweidung in Muschelkalk-Lebensräumen im Landkreis Würzburg organisieren, Aktionen zu Rettung des Feuersalamanders am Kreuzberg oder Maßnahmen zum Schutz von Arnika oder des Birkwildbestandes in der Langen Rhön: Das sind nur einige der Aufgaben, für die sich Gebietsbetreuerinnen und Gebietsbetreuer in Unterfranken engagieren. Vor 20 Jahren wurden in Bayern die ersten Stellen für sie geschaffen. Dieser Geburtstag wird nun in jedem der sieben bayerischen Bezirk gefeiert. Für Unterfranken wurde das Fest im Naturschutzgebiet Lange Rhön unter dem Motto "Gebietsbetreuung Unterfranken - Teil des Bayerischen Erfolgsmodells" organisiert.
Oberelsbach