Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Sulzheim: Ehrentitel verliehen: Sulzheimer Gipshügel sind offizieller bayerischer Repräsentant des "Gesteins des Jahres"

Sulzheim

Ehrentitel verliehen: Sulzheimer Gipshügel sind offizieller bayerischer Repräsentant des "Gesteins des Jahres"

    • |
    • |
    Die Gipshügel bei Sulzheim (hier auf einem Luftbild aus dem Jahr 2017) wurden dazu auserkoren, als eines der offiziell schönsten Geotope in Bayern den Gips- und Anhydritstein als "Gestein des Jahres 2022" zu repräsentieren.
    Die Gipshügel bei Sulzheim (hier auf einem Luftbild aus dem Jahr 2017) wurden dazu auserkoren, als eines der offiziell schönsten Geotope in Bayern den Gips- und Anhydritstein als "Gestein des Jahres 2022" zu repräsentieren. Foto: Günter Hübner

    Gips ist bei Handwerkern und Bastlern recht beliebt. Doch kaum jemand macht sich Gedanken, wo der leicht zu verarbeitende weiße Baustoff, der beispielsweise in Kartonplatten steckt oder mit dem man Schlitze in der Wand zuschmiert, herkommt. In Sulzheim ist das anders. Dort werden die im Boden liegenden Gipsvorkommen nicht nur seit Jahrhunderten abgebaut. Die Sulzheimer Gipshügel unweit des Ortes gelten mit ihrem einzigartigen Bestand an seltenen Pflanzenarten als echtes Kleinod. Nun wurde dieses Geotop zu Bayerns Vertreter für das Gestein des Jahres 2022 gekürt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden