Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Pilotprojekt gegen den Wassermangel: Was Deutschland in Schweinfurt lernen will

Schweinfurt

Pilotprojekt gegen den Wassermangel: Was Deutschland in Schweinfurt lernen will

    • |
    • |
    Projektkoordinator Christoph Schwaller (links) und sein Mitarbeiter Javad Ahmadi, beide von der TU München, überwachen den Nutzwasser-Aufbereitungsszug auf der Oberndorfer Kläranlage und analysieren mit welchen Reinigungsmethoden welche Wasserqualitäten erreicht werden . 
    Projektkoordinator Christoph Schwaller (links) und sein Mitarbeiter Javad Ahmadi, beide von der TU München, überwachen den Nutzwasser-Aufbereitungsszug auf der Oberndorfer Kläranlage und analysieren mit welchen Reinigungsmethoden welche Wasserqualitäten erreicht werden .  Foto: Helmut Glauch

    Es regnet seltener, dafür kräftiger, die Trockenperioden sind länger und extremer, die Grundwasserspiegel sinken. Gleichzeitig steigt der Bedarf für die Landwirtschaft und die Bewässerung der städtischen Grünanlagen. Auf der fränkischen Trockenplatte werden in manchen Jahren nicht einmal 500 Millimeter Niederschlag gemessen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden