Im Jahr 2009 wurde Lwiw (deutsch: Lemberg) zur europäischen Kulturhauptstadt auserkoren, bereits elf Jahre zuvor war das historische Zentrum in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes eingetragen worden. Schon nach wenigen Schritten in der Altstadt von Würzburgs neuer Partnerstadt ist klar warum: Die Geschlossenheit des historischen Ensembles beeindruckt auf den ersten Blick. Bauten der Renaissance, des Barocks, des Klassizismus, Historismus, Jugendstils und Art déco verschmelzen zu einem architektonischen Sinnenrausch. Auch jetzt, in Zeiten des Krieges, ist die Altstadt sehr belebt, auch am Abend.
Prachtvolle Fassaden, coole Kneipen: So schön ist Würzburgs neue Partnerstadt Lwiw in der Ukraine

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.