Würzburg

MP+Richtiger Obstbaumschnitt im Garten: Die beste Zeit ist Mitte bis Ende März

Ein Obstbaum-Experte gibt Tipps, wie Sie Obstbäume im Garten richtig schneiden, damit sie viele Früchte tragen.
Damit es eine reichte Ernte gibt, sollten Obstbäume bis Ende März geschnitten werden, weiß Hubert Siegler von der Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG).
Foto: Johannes Kiefer | Damit es eine reichte Ernte gibt, sollten Obstbäume bis Ende März geschnitten werden, weiß Hubert Siegler von der Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG).

Im beginnenden Frühjahr steht der Obstbaumschnitt im Garten an. Steinobst wie Kirsche, Zwetschge, Pflaume, Pfirsich und Aprikose können jetzt, aber auch im Sommer unmittelbar nach der Ernte, in Form gebracht werden. Beim Kernobst (Apfel, Birne, Quitte, Mispel) ist es günstig, den Baum nach dem Winter im März bis vor die Blüte zu schneiden.Der richtige Obstbaumschnitt gehört zu Form- und Pflegemaßnahmen und fällt nicht unter das Bundesnaturschutzgesetz, das vom 1. März bis 30.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!