Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende: Mit Spessartfestwoche, einer Meisterschaft mit 300 Schafen und Sommerfest im Tierheim In Schweinfurt gibt‘s Straßenmusik, in Bad Kissingen ist großer Umzug beim Rakoczy-Fest. Und sonst? Ein Blick auf Veranstaltungen diesen Samstag und Sonntag. Kristina Kunzmann, Johanna Heim und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Spannende Einblicke in den Rangerberuf: World Ranger Day am 1. August Am Schwarzen Moor wird der weltweite Aktionstag zur Anerkennung der Arbeit von Rangerinnen und Rangern begangen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ginolfs Meisterschaft im Leistungshüten in Ginolfs: Einblick in das Zusammenspiel von Schäfer, Hund und Schafherde Bei der Meisterschaft in Ginolfs am 26. und 27. Juli sind Schäfer und Hütehunde gefordert, ihr Können im Umgang mit Schafherden unter Beweis zu stellen. Sabrina Leeb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Unfallflucht: Polizei sucht dunkles Auto Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Verkehrsunfall in Oberelsbach: Fünf Verletzte nach Vorfahrtsverstoß bei Kollision zweier Fahrzeuge Bei einem Verkehrsunfall in Oberelsbach wurden am Donnerstagabend fünf Personen verletzt. Ein Fahrzeug wurde in den Straßengraben geschleudert. Sigrid Brunner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön Ende einer Ära in der Rhön: Das Ehepaar Adolph kündigt Pachtvertrag für NABU-Haus im Roten Moor – und viele fragen sich, warum 21 Jahre lang waren die Adolphs Pächter der Gastronomie im Haus im Roten Moor. Hinter der Kündigung steckt mehr als nur Arbeitsbelastung. Michael Nöth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken/Bad Salzungen Illegal erschossen und nicht überfahren: Neue Erkenntnisse zu totem Wolf aus der Rhön Ende 2023 wurde ein Rhöner Wolf tot in Thüringen gefunden. In einer aufwendigen Untersuchung wurde jetzt ermittelt, wie er ums Leben kam. Mit überraschendem Ergebnis. Thomas Pfeuffer| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lange Rhön/Wildflecken Genanalyse bestätigt es: Wolfsgeschwister aus Wildflecken reißen gemeinsam Schaf in der Langen Rhön Was über die Jagdtechnik der beiden Tiere bekannt ist und welche Hinweise es im Truppenübungsplatz auf Wolfsnachwuchs in diesem Jahr gibt. Thomas Pfeuffer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Wassertropfen als Weltentdecker Oberelsbacher Schulkinder begeistern mit Minimusical Kathrin Scholz, für das Minimusical in Oberelsbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Tag der offenen Gartentür: Jetzt für nächstes Jahr bewerben Am 14. Juni 2026 ist es wieder soweit Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Wenn die Nacht zur Bühne wird: Sternenparkwochen in der Rhön Die Rhön feiert den Schutz der Dunkelheit mit über 90 Veranstaltungen unter dem Sternenhimmel. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasserkuppe Große Pläne für die Wasserkuppe: Neues Verwaltungs- und Informationszentrum auf dem höchsten Gipfel der Rhön Hessens Umwelt- und Heimatminister Ingmar Jung und der Fuldaer Landrat Bernd Woide unterzeichnen Absichtserklärung für einen Neubau: Was geplant ist. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ginolfs Sonnenstrahlen für die Seele Seniorenwanderung des DJK-Diözesanverbands Würzburg in Ginolfs Irene Konrad (für die DJK Ginolfs) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohe Rhön Geht es jetzt wieder los? Verdachtsfälle von Wolfsangriffen auf Weidetiere in der Rhön und hessischem Spessart Landesamt für Umwelt meldet mögliche Schafsrisse in der Langen Rhön. Auch das hessische Wolfszentrum hat zwei Verdachtsfälle in der Region registriert. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Gäste erleben pure Wanderlust in der Rhön Großer Andrang bei den BR-Wandertouren Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach An Umfrage beteiligen: Auf dem Weg zu einer inklusiven Modellregion Bequeme Wege gesucht: Auf der Suche nach leichten, barrierearmen Wegen in der Rhön Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern