Oberelsbach Illegal Sperrmüll am Grünabfallplatz abgeladen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach/Hohenroth SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth wieder mit Rückepferd in der Rhön Die Leitung der Gruppe selbst obliegt dem Betreuer Wolfgang Küber und seiner Frau Renate. Uwe Steigemann für das SOS-Kinderdorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Mietpreise in Unterfranken: In welcher Gemeinde zahlt man wie viel Miete – und wo steigt sie am stärksten? Bei der Höhe der Kaltmieten gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Kommunen in Unterfranken. Prozentuale Anstiege gibt es überall – nur in einem Ort nicht. Peter Schlembach und Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: A-Klassen Rhön 2 und 3 Erster Punktverlust der Saison: Die SG Burglauer bleibt nach dem Remis im Derby dennoch Tabellenführer Für die Überraschung des Spieltags sorgt Aufsteiger SV Herschfeld. In der A-Klasse Rhön 3 sind der neue Tabellenführer Fladungen und Ober-/Mittelstreu in Torlaune. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Kein Vogel soll sich am Glas verletzen: Was die Bayerische Verwaltung des Biosphärenreservats Rhön dafür tut Die Verwaltungsstelle wurde für ihre Maßnahme zum Schutz von Vögeln ausgezeichnet. Durch Aluminiumpunkte auf Glasflächen werden Kollisionen mit Vögeln vermieden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Kurioses im Toto-Pokal: Der Vorsitzende schießt den eigenen Klub aus dem Wettbewerb – im Trikot eines anderen Marcel Mölter spielt eine Hauptrolle beim Zittersieg des SV Rödelmaier. Pokalschreck SG Ginolfs scheidet vor großer Kulisse gegen Salz/Mühlbach aus. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Fast jede zehnte Frau hat ein Lipödem: Wie die Rhönerin Birgit Lechner lernte, mit der Krankheit umzugehen Weder Sport noch Diät helfen: Es dauerte mehr als 20 Jahre, bis die 45-Jährige den Grund für die Fettzellen an ihren Armen und Beinen erfuhr. Das rät sie Betroffenen. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechterswinkel Photovoltaik-Freifeldanlage in Wechterswinkel: Maßnahmen zur Förderung der Energiewende erfolgreich umgesetzt An der Kläranlage wurde eine neue Photovoltaik-Freifeldanlage mit einer Leistung von 39,6 Kilowatt-Peak in Betrieb genommen. Welche Vorteile sie bietet. Marc Huter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 13 Gegentreffer in drei Spielen: Der punktlose Aufsteiger SG Hendungen zahlt weiter kräftig Lehrgeld Gegen den neuen Spitzenreiter ist die SG in allen Belangen unterlegen. Ein kurioses Eigentor sichert der SG Herbstadt drei Punkte. Frust beim VfR Stadt Bischofsheim. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberlesbach Von den Sorgen der Rhön-Schäfer Der Kasseler Regierungspräsident Mark Weinmeister informiert sich beim Gersfelder Schäfer Klaus Keidel über Rhönschafe, RhönWollets und mehr Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Tolle Freizeit-Tipps für die Sommerferien: Das empfehlen die „Rhöner 5“ In der Rhön muss man für besondere Erlebnisse nicht in die Ferne schweifen. Die Tourist-Infos der "Rhöner 5" verraten ihre schönsten Ausflugsziele. Franziska Sauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Der Glasfaser-Ausbau in Oberelsbach, Nordheim, Fladungen und Willmars geht weiter 9,4 Millionen werden in die digitale Infrastruktur investiert. Dank hoher Zuschüsse ist der Eigenanteil der Kommunen gering Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Kindern wird die Welt der Marienkäfer spielerisch näher gebracht Das Umweltbildungs-Modul „Otto und die Farben der Wiese“ bringt Kindern auf spielerische Weise die Welt der Marienkäfer näher. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Von Saftpressen bis Artenbestimmung: 18 neue Junior-Ranger in der Bayerischen Rhön ausgezeichnet Nachwuchs-Botschafter des Naturparks und Biosphärenreservats. Ein Jahr Ausbildung mit vielen verschiedenen Aktivitäten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ginolfs Auto überschlägt sich mehrmals zwischen Ginolfs und Hochrhönstraße: 56-Jähriger stirbt noch an der Unfallstelle Auto kommt aus unbekannten Gründen am Abzweig zum Basaltsee von der Fahrbahn ab. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät. Polizei ermittelt den Unfallhergang. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern