Geldersheim Gewerbepark Conn Barracks auf der Zielgeraden: Bis Herbst soll der Grundstückskauf abgewickelt sein Für den Kauf des ehemaligen Militärareals wird erstmals im Haushalt 2025 Geld eingestellt. Erste Teilflächen sollen möglichst schnell am Markt angeboten werden. Irene Spiegel| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim „Kiss me“ in den Gaden in Geldersheim Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Auto gestreift und geflüchtet Bearbeitet von Horst Breunig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Jahresversammlung der Biegenbacher Elf Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Dank und Anerkennung für ehrenamtliches Engagement Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Solibrotverkauf des KDFB in Geldersheim Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Kein Blendwerk am Kirchturm, für Falke wie Fledermaus Uwe Eichler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Sängerin Steffi List aus Geldersheim veröffentlicht Fußballhymne für junge Mädchen Das Thema Bezahlung ist im Frauenfußball ein großes Thema. Warum der Geldersheimer "Rockröhre" die Förderung von jungen Fußballerinnen am Herzen liegt. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Nach Preisexplosion für Flächen der Conn-Barracks: Schweinfurter Kreistag verzichtet auf eine große Debatte Der Bund schraubt die Preise für den Gewerbepark Conn-Barracks nach oben. Anlass für eine große Debatte im Kreistag? Nein. Wie die Fraktionen reagierten. Josef Schäfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Beim KDFB war auch 2024 wieder viel los Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Stimmung beim Wirtshaussingen im Fränkischen Hof Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim "Rolle rückwärts" bei der Konversion: Kaufpreis für die Conn Barracks bei Geldersheim ist nach oben geschnellt Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat den Preis für das 200 Hektar große Areal erhöht. Der Zweckverband ist dennoch entschlossen, den Gewerbepark umzusetzen. Irene Spiegel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Der Mensch im Mittelpunkt – Ausstellung von Georgia Drescher in Geldersheim Bearbeitet von Rainer Dehmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Vorstoß für eine Beleuchtung des Kirchturms: Kommen Geldersheimer Falken ins Rampenlicht? Uwe Eichler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Theater in Geldersheim: "Katharina und das ewige Leben" Bearbeitet von Rainer Dehmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldersheim Die Kindersitzung der Biegenbacher 11 Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Wunderland“ in Gerolzhofen: Emotionales Zeitreise-Theater lässt 80 Jahre Geschichte lebendig werden Von der Kneipe "Heile Welt" aus diskutieren, streiten, tanzen und singen sich über 50 Darstellerinnen und Darsteller durch lokale und globale Geschichte. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt NPD kündigt Gegendemo zum Schweinfurter CSD an: Stadt hält ein Verbot für „nicht gerechtfertigt“ Ein Aufruf der NPD gegen den Schweinfurter CSD sorgt für Aufsehen. Die CSD-Veranstalter hoffen auf Unterstützung. Die Reaktion der Stadt erntet hingegen Kritik. Désirée Schneider| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Überraschung im Schweinfurter Stadtrat: Frank Firsching kandidiert 2026 auf der SPD-Liste Der frühere Linken-Fraktionschef Frank Firsching will doch Stadtrat bleiben und geht auf die Liste der SPD. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Glosse: Die Schnüdelgasse ist weg, dafür gibt‘s die Freie-Turner-Allee Warum der Fußball als Identifikation für die Schweinfurter eine wichtige Rolle spielt und die Sympathien unterschiedlich verteilt sind. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Das ist Gerolzhofen live“: So beurteilen 10 Zeitzeugen und Besucher die Historien-Revue „Wunderland“ Die Premiere des Open-Air-Theaterstückes „Wunderland“ hat das Publikum beeindruckt. Es gibt viel Zustimmung zur Aufführung und sogar einen Appell an die Schulen. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern