Grafenrheinfeld Andacht am Wegkreuz vor dem KKG: Sicherheit dringend erhöhen – Kritik an Julia Klöckner Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld Maibaumaufstellung: Grafenrheinfeld hat seine Tradition wieder gefeiert Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende in Unterfranken: Mit vielen Flohmärkten für Fashion, Pflanzen, Schnäppchen und Schönes Überall in der Region finden am Samstag oder Sonntag bunte Märkte statt. Dazu gibt's ein Blütenfest auf der Streuobstwiese - und die Forst-Tage. Ein kleiner Überblick. Franziska Sauer, Rebecca Vogt und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld „Tschernobyl mahnt“ am AKW Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl jährt sich zum 39. Mal - BA-BI lädt zur Andacht Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Heute vor 50 Jahren: Wie sich 10.000 Menschen in Schweinfurt gegen den Bau des AKW Grafenrheinfeld wehrten Ein Schild mit der Aufschrift "Kindermörder", ein Helikopter im Tiefflug und ein Mann mit Schmalbildkamera: Was den Anti-AKW-Protest 1975 so besonders machte. Josef Schäfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024 Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld 13 neue iPads für die Grundschule Grafenrheinfeld Bearbeitet von Irene Spiegel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld Beschallung am Fronseefriedhof wird modernisiert Bearbeitet von Irene Spiegel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld Vier Fahrer unter Alkoholeinfluss Bearbeitet von Peter Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld Neuwahlen bei den Grafenrheinfelder Siebenern Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld Feuerwehr Grafenrheinfeld wählt neue Spitze Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld Grafenrheinfeld verabschiedet Haushalt 2025 Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld Von funkelnden Edelsteinen und mystischen Baumgeistern Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld Sanierter Spielplatz in Grafenrheinfeld eröffnet Bearbeitet von Nico Christgau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse SW 1 Kreisklasse Schweinfurt 1: Unentschieden im Spitzenspiel zwischen Grafenrheinfeld und Niederwerrn/Oberwerrn FV-Trainer Matthias Fiedler möchte sich nach acht Jahren mit dem Aufstieg verabschieden. Und in der Tabelle der Spielklasse ist weiterhin alles offen. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt NPD kündigt Gegendemo zum Schweinfurter CSD an: Stadt hält ein Verbot für „nicht gerechtfertigt“ Ein Aufruf der NPD gegen den Schweinfurter CSD sorgt für Aufsehen. Die CSD-Veranstalter hoffen auf Unterstützung. Die Reaktion der Stadt erntet hingegen Kritik. Désirée Schneider| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Glosse zur Woche: Theaterstück „Wunderland“ in Gerolzhofen zeigt sich wetterfest und nervenstark Regenwolken machen einen Bogen um die Historien-Revue vor großer Kulisse. Bleibt die Frage, welche Rolle Bahnanschlüsse und der kreative Umgang mit Hanf spielen. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Überraschung im Schweinfurter Stadtrat: Frank Firsching kandidiert 2026 auf der SPD-Liste Der frühere Linken-Fraktionschef Frank Firsching will doch Stadtrat bleiben und geht auf die Liste der SPD. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Das ist Gerolzhofen live“: So beurteilen 10 Zeitzeugen und Besucher die Historien-Revue „Wunderland“ Die Premiere des Open-Air-Theaterstückes „Wunderland“ hat das Publikum beeindruckt. Es gibt viel Zustimmung zur Aufführung und sogar einen Appell an die Schulen. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Wunderland“ in Gerolzhofen: Emotionales Zeitreise-Theater lässt 80 Jahre Geschichte lebendig werden Von der Kneipe "Heile Welt" aus diskutieren, streiten, tanzen und singen sich über 50 Darstellerinnen und Darsteller durch lokale und globale Geschichte. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern