Schweinfurt Ob Kinderdorf oder Nicolhaus: Wie der Weiße Ring rund um Schweinfurt Missbrauchsbetroffene unterstützt Wiltrud Werner und Bernd Kohl sind für Opfer da - engagiert, über Jahre. Auch frühere Heimkinder aus Willmars oder Oberschwarzach betreuen sie ehrenamtlich. Christine Jeske Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwarzach Als "Pilger der Hoffnung" nach Gößweinstein Traditionelle Fußwallfahrt der Oberschwarzacher Thea Brandl, für die Fußwallfahrt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiebelsberg Oldtimer und Augenmaß: Das Traktortreffen in Wiebelsberg lockte viele Besucher Viele trotzten dem Wetter und wurden dafür belohnt Gudrun Theuerer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwarzach Oberschwarzach: Haushalt 2025 mit Auflagen genehmigt Wichtige finanzielle Entscheidungen waren Thema in der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats. Zudem wurde Sonja Rößner als neue Siebenerin vereidigt. Gudrun Theuerer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende in Unterfranken: Mit Rosenmesse, Ackertag, vielen Bulldogs und einer Pool-Party Am Samstag und Sonntag gibt es Abwechslung in der Region: Lust auf Weinfest mit Glatzen-Kür, Italia-Fest, Flugsport-Tag auf dem Flugplatz oder Oldtimer-Treffen? Kristina Kunzmann, Rebecca Vogt und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Schweinfurt Zwei Jugendliche aus dem Landkreis Schweinfurt wurden mit der Christophorus-Medaille ausgezeichnet Für ihre lebensrettende Hilfe bekamen Frederik Baumann und Emily Speckbacher in München bei einer Feierstunde die hohe Auszeichnung. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwarzach Jahresversammlung des Gartenbauvereins Neuwahlen und Vortrag Gudrun Theuerer für den Gartenbauvrein Oberschwarzach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiebelsberg Oldtimer-Traktortreffen in Wiebelsberg Liebevoll gepflegte Schlepper und landwirtschaftliche Geräte zeigen die Schlepperfreunde „Altlandkreis Geo“ am 15. Juni. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Mehrere Vorfahrtsverstöße in und um Gerolzhofen: Traktorfahrer als Zeuge gesucht Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwarzach Fünf Gründe für Biodiversität im Weinbau Der Weinbaubetrieb von Andreas Zehner ist Modellbetrieb für Biodiversität im Weinberg. Der Winzer aus Oberschwarzach nimmt am staatlich geförderten Biodiversitätsprojekt AmBiTo teil. Guido Plener Icon Favorit Icon Favorit speichern