Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Lengfeld: Wie es beim TSV Lengfeld nach der 0:8-Pleite nun weitergeht

Lengfeld

Wie es beim TSV Lengfeld nach der 0:8-Pleite nun weitergeht

    • |
    • |
    Michael Hochrein trainiert den Fußball-Landesligisten TSV Lengfeld seit 2013.
    Michael Hochrein trainiert den Fußball-Landesligisten TSV Lengfeld seit 2013. Foto: Heiko Becker

    Michael Hochrein hatte nach der 0:8-Pleite des TSV Lengfeld gegen Alemannia Haibach am vergangenen Wochenende "für uns alle keine angenehme Woche" angekündigt. Für den Trainer des Fußball-Landesligisten war dieses Ergebnis "absolut deprimierend" und wohl einmalig, denn an eine vergleichbare Niederlage kann sich der 56-Jährige nicht erinnern.

    Während Hochrein seine Spieler am Dienstagabend für einen ersten Appell auf dem Trainingsplatz versammelte, passte das trübe Wetter zur akuten Lengfelder Stimmung: Es regnete. Seinen Zuhörern versuchte er zu verdeutlichen, dass es spätestens ab jetzt nur noch gegen den Abstieg gehe: "Ich erwarte, dass jeder diese Situation annimmt."

    Unerwartete Abgänge

    Als er sich mit seiner Mannschaft vor jenem Spiel besprochen hatte, habe er noch "ein ganz gutes Gefühl gehabt". Jedoch warf ein schnelles Gegentor nach weniger als 120 Sekunden den gefassten Plan über den Haufen. "Das war ein schneller Dämpfer. Danach konnten wir nicht mehr so spielen, wie wir uns das vorgenommen hatten", erklärt Hochrein. Die Niederlage an sich sei nicht überraschend, aber ihr Zustandekommen lasse sich nicht beschönigen.

    Der Trainer weiß, dass ihm eine eingespielte Mannschaft fehlt. Zu oft wechselt die Aufstellung. Die Corona-Situation setzte auch den Lengfelder Fußballern zu. "Wir hatten deshalb einige unerwartete Abgänge", berichtet Hochrein. Bereits vor Beginn dieser um ein Jahr verlängerten Saison musste er den Verlust zahlreicher Stammspieler kompensieren.

    Vor der monatelangen Zwangspause umfasste der Kader 26 Mann, inzwischen hat er sich auf unter 20 verkleinert. Abzüglich verletzter und fehlender Spieler stehe ihm für das nächste Spiel an diesem Sonntag bei Tabellenführer Vatan Spor in Aschaffenburg wohl gerade einmal eine vollzählige Elf mit wenigen Wechseloptionen zur Verfügung.

    Abteilungsleiter hörte auf

    Die Aussage des in Kleinrinderfeld zurückgetretenen Tobias Jäger, dass sich bei manchen Fußballern in den vergangenen Monaten die Einstellung zum Hobby verändert habe, bestätigt Hochrein: "Alles steht momentan über dem Fußball. Einige Spieler haben sich während dieser Zeit anders orientiert." Arbeit oder Studium seien wichtiger geworden.

    "Alles steht momentan über dem Fußball."

    Michael Hochrein, Fußball-Trainer TSV Lengfeld

    Jedoch ist nicht jede Veränderung auf Corona zurückzuführen. Vor eineinhalb Jahren hörte René Gramm als Sportleiter auf. Im Juli vergangenen Jahres, also ganz am Anfang dieser Saison, übernahm Rudolf Kerl den Posten. Er, auch kommissarisch als Jugendleiter der Abteilung tätig, verbringe derzeit fünf bis sechs Stunden täglich am Sportgelände.

    Vor wenigen Wochen trat Abteilungsleiter Alois Mitnacht, zugleich Hauptsponsor der Landesliga-Mannschaft, zurück. Mit möglichen Nachfolgern laufen laut Kerl die Gespräche. Eine Entscheidung könne zeitnah fallen. Anschließend müsse die noch nicht wieder terminierte Hauptversammlung des Gesamtvereins, die eigentlich am 21. September stattfinden sollte, aber wegen der Corona-Situation in Würzburg abgesagt werden musste, die Wahl bestätigen.

    Abstiegskampf annehmen

    Trotz der schwierigen Lage habe er nicht vor aufzuhören, widerspricht Hochrein solchen Gerüchten: "Ich stehe in der Verantwortung gegenüber Verein und Spielern. Es wäre ein schwaches Bild, alles hinzuschmeißen." Schließlich habe er alle aktuellen Spieler nach Lengfeld geholt. Er sei aber notwendig, die Lage in der Winterpause aufzuarbeiten.

    Bis dorthin stehen den Lengfeldern noch vier Spiele in der Landesliga und drei im neu eingeführten Ligapokal-Wettbewerb bevor. Am Donnerstagabend nach dem Training schwor Hochrein seine Spieler abermals auf den Abstiegskampf ein: "In jedem Fußballspiel hast du die Chance, alles umzubiegen. Aber du musst sie dir mit der richtigen Einstellung erarbeiten."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden