Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten
Produktinformation
Icon Pfeil nach unten

ANZEIGE: Röntgenjubiläum: Die Zukunft liegt in kleinen Dingen

ANZEIGE

Röntgenjubiläum: Die Zukunft liegt in kleinen Dingen

    • |
    • |
    Der Röntgenlaser European XFEL ist 3,4 km lang. Er beginnt in Hamburg-Bahrenfeld und endet im südlichen Teil der Stadt Schenefeld. Forscherinnen und Forscher  der Festkörperphysik nutzen solche Anlagen unter anderem zu Materialanalysen.
    Der Röntgenlaser European XFEL ist 3,4 km lang. Er beginnt in Hamburg-Bahrenfeld und endet im südlichen Teil der Stadt Schenefeld. Forscherinnen und Forscher der Festkörperphysik nutzen solche Anlagen unter anderem zu Materialanalysen. Foto: DESY / R. Schaaf und D. Schröder

    „Festkörperphysik – viele können sich unter diesem Begriff zunächst nichts Konkretes vorstellen“, weiß Professor Ralph Claessen, der an der Universität Würzburg den Lehrstuhl für Experimentelle Physik IV innehat. Und er findet das erstaunlich. Denn dieses Forschungsfeld ist eines der größten in der Physik, sowohl in wissenschaftlicher als auch in volkswirtschaftlicher Hinsicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden