Würzburg/Nordheim „Mein Spielplatz war der Weinberg“: Die neue Fränkische Weinkönigin heißt Antonia Kraiß und kommt aus Nordheim Franken hat eine neue Weinkönigin: Die 22-Jährige überzeugte mit Schlagfertigkeit - und einem Drehscheibentelefon als Symbol für den Wandel im Weinbau. Benjamin Stahl| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Liveblog zum Nachlesen: Antonia Kraiß ist die 67. Fränkische Weinkönigin Zwei Kandidatinnen kämpften an diesem Freitag um die Krone und die Nachfolge von Lisa Lehritter. Jonas Keck, Marco Karaschinski und Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frickenhausen 25 Jahre im Einsatz für den Markt Frickenhausen Bearbeitet von Irene Spiegel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Startschuss für IT-Kooperation: Wie die Kommunen im Maindreieck die Digitalisierung meistern wollen Ein Pilotprojekt soll Schwung in die Digitalisierung der Städte und Gemeinden im südlichen Maindreieck bringen. Dafür wollen elf Kommunen gemeinsame Sache machen. Antje Roscoe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frickenhausen Beschädigung an zwei Verteilerkästen Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frickenhausen Hunde verletzen Reh Bearbeitet von Peter Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frickenhausen Klein, aber fein: Frickenhausens charmantes Finale der Faschingssession Dominik Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerhausen Digitalisierung, Tourismus und Kultur: Wie läuft die Zusammenarbeit der Kommunen im Maindreieck? Seit mehr als zehn Jahren setzen zwölf Kommunen im südlichen Maindreieck auf mehr Kooperation. Welche Projekte zahlen sich aus? Und wie soll es künftig weiter gehen? Antje Roscoe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frickenhausen Prunksitzung der Frickenhäuser Moustgeuger: Ein humorvoller Abend mit Eigengewächsen Dominik Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winterhausen Drei Wildunfälle am Wochenende: Biber, Fuchs und Wildschwein Bearbeitet von Manuela Göbel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frickenhausen Einführung der Bayernfunk-App: Frickenhausen geht digital Dominik Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frickenhausen CSU Frickenhausen: Michael Will wiedergewählt – Hülya Düber stellt sich vor Bearbeitet von Marius Flegler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frickenhausen So wird der Wein aus 2024: Welche Sorten es heuer gar nicht gibt und wie der frostige Frühling den Jahrgang prägt Frickenhäuser Winzer präsentieren bei der Jungweinprobe einen unerwartet guten Jahrgang, trotz der Herausforderungen durch Frost und Wetter. Das sind die Besonderheiten. Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt 11 Tipps zum Wochenende: Mit Hochzeitsmesse, Fischmarkt, Äpfeln, Mantelsonntag und Flohmarkt extra für Frauen Dieser Oktober ist nicht golden, aber die Oktobermärkte laufen: In der Region sind jetzt einige verkaufsoffene Sonntage. Und eine tolle Foto-Schau startet. Rebecca Vogt, Irene Spiegel und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt ADAC warnt: Staus drohen zum Feienbeginn auf den Autobahnen A3 und A7 durch Unterfranken Am Freitag und Samstag ist wegen der Herbstferien mit intensivem Reiseverkehr zu rechnen - auch auf den Fernstraßen in der Region. Überblick und Ratschläge. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Sparen – an allen Ecken und Enden“: Finanzreferentin Beate Groß stellt Würzburg auf Einschnitte ein Die Rücklagen der Stadt Würzburg sind aufgebraucht, neue Millionen-Kredite im Haushalt geplant. Steuereinnahmen steigen, aber die Stadt muss davon mehr abgeben. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Großbaustelle Mainfranken Theater: Wettbewerb für Kunst am Bau soll das künftige Hauptfoyer verschönern Ein Kunstwerk soll von der Decke im zukünftigen Foyer des Theaters hängen. Was es mit dem künstlerischen Wettbewerb auf sich hat und wer sich bewerben kann. Katja Glatzer| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Kosten für Mainfranken Theater Würzburg explodieren weiter: 145 Millionen Euro und kein Ende in Sicht Seit Mittwoch liegen neue Zahlen für die Sanierung des Theaters in Würzburg auf dem Tisch. Die Kosten steigen erneut, doch schon jetzt geht man von deutlich mehr aus. Henry Stern, Aurelian Völker und Benjamin Stahl| 19 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern