Würzburg Bayern stockt Feuerwehrförderung auf: Mehr Geld für Gemeindeprojekte Bearbeitet von Annett Conrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Abschied vom alten Mainsteg Margetshöchheim: Viele Menschen spazierten zum letzten Mal über die Brücke Der Ludwig-Volk-Steg zwischen Margetshöchheim und Veitshöchheim ist nach 58 Jahren für immer gesperrt. Viele Menschen sagten dem Steg am Sonntag bei schönstem Wetter adieu. Silvia Gralla und Torsten Schleicher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Zum Dorfjubiläum gibt es das "Margetshöchheimer Gelöbnis": Wichtige Infos zu Stück, Organisatoren und Zeitplan Das Theaterstück über die Heilige Margarethe soll der Höhepunkt des Dorfjubiläums 2027 werden. Erste Aufführungen sind für 2026 geplant. Bis dahin gibt es viel zu tun. Sarah Schmittinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Kameradschaftsabend Freiwilligen Feuerwehr Margetshöchheim Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim 250 Christbäume und 500 Euro für das Kinderturnen gesammelt Bearbeitet von Rainer Dehmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim "Erlabrunner un Neigschmegde": Ausgelassener Kappenabend zum Start in die Session Herbert Kriener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Bei Wind und Wetter unterwegs - 5500 Euro für Kinder in Not Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Sängerverein Margetshöchheim spendet für Sportgemeinschaft Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Narrensitzung in Margetshöchheim mit vielen bekannten Gesichtern Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Welche Bäckereien im Landkreis Würzburg haben am Feiertag Heilige Drei Könige geöffnet? Hier finden Sie eine Übersicht Auch am Feiertag Heilige Drei Könige wollen viele Menschen im Landkreis Würzburg auf frische Brötchen nicht verzichten. Diese Bäckereien haben am Feiertag geöffnet. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern