Margetshöchheim Die begehrten Heidekränzchen warten auf die Kreuzbergwallfahrer Aktive und ehemalige Pilger binden in der Vorbereitungsphase der Kreuzbergwallfahrt traditionell die Wallfahrtskränzchen aus Heidekraut. Bekommen alle Teilnehmer eins? Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Wir nehmen alle mit“: Präses und Vorbeterin sagen, warum sich 180 Kilometer Wallfahrt zum Kreuzberg lohnen Am 20. August starten am Würzburger Neumünster die Wallfahrer in die Rhön. Wie sich der neue Präses Andreas Kneitz und Vorbeterin Barbara Schebler vorbereiten. Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Viele Derbys! Das sind die Paarungen der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Würzburg 105 Teams starten im Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg. Wer wird 2026 der Nachfolger des TSV Lohr? Hier die 52 Ansetzungen der ersten Runde. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Badeunfälle am Main: Wie Rettungsschwimmer Florian Räder in Würzburg jeden Sommer um Menschenleben kämpft Florian Räder ist DLRG-Einsatzleiter und holt mit seinem Team Ertrinkende aus dem Wasser. Warum das ein Kraftakt ist - und was ihn verzweifeln lässt. Susanne Schmitt| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Wo ist der männliche Unfallbeteiligte hin? Nach Berührung zweier Autospiegel gibt es ein kurzes Gespräch, aber keinen Personalienaustausch. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Margaretenfest in Margetshöchheim: Drei Frauen wird eine besondere Ehre zuteil Drei Tage lang wird das Straßenfest am Main gefeiert. Bieranstich und Eröffnung ist am Samstag, 19. Juli. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Weinfeste im Landkreis Würzburg: Hier finden Sie alle Veranstaltungen im Überblick Weinfeste im Landkreis Würzburg: Entdecken Sie, wann und wo in Ihrer Nähe gefeiert wird. Lilia Duschek und Jana Digel| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Diese Mannschaften spielen in der Saison 2025/26 in den Kreisklassen im Fußball-Kreis Würzburg 47 Mannschaften treten in den drei Kreisklassen an. Neben den fünf A-Klassen-Meistern stieg nur noch ein weiteres Team in der Relegation auf. Ein Fall ist kurios. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Partnerschaft zwischen Margetshöchheim und Biéville-Beuville Bürgermeister Brohm zum Ehrenbürger ernannt Gisela Schreiber (Partnerschaftskomitee e.V.) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Erstkommunion in Margetshöchheim „Kommt her und esst“ Katharina Simon (Gemeindereferentin Zell - Leinach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisklasse Die (SG) Zell-Margetshöchheim kontert Rottenbauer aus und feiert den Aufstieg in die Kreisklasse mit einer Kabinenparty Das Team von Marvin Nicklaus gleicht einen 0:2-Rückstand aus und unterliegt dann doch. Am Sonntag geht es in eine dritte Relegationsrunde um den Kreisklassen-Aufstieg. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisklasse Kreisklassen-Relegation: Die (SG) Zell-Margetshöchheim benötigt gegen Fellen nur sieben Minuten zur Entscheidung Drei Treffer zwischen der 26. und 33. Spielminute stellen in Gambach früh die Weichen. Danach hat das Team um Spielertrainer Christopher Pfeiffer Partie und Gegner im Griff. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 88 Bilder Würzburg Lifestyle Powermarsch Das Lifestyle Würzburg veranstaltete am 18.05. zum ersten Mal einen Powermarsch mit drei unterschiedlichen Strecken. Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Musiker blickten auf das vergangene Jahr zurück Trotz zu weniger aktiver Musikanten ein erfolgreiches Jahr beim Musikverein St. Johannes in Margetshöchheim Norbert Götz (Gemeinde Margetshöchheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim 50 Jahre Katholischer Seniorenkreis Margetshöchheim gefeiert Festlicher Seniorennachmittag in der Margarethenhalle Norbert Götz (Gemeinde Margetshöchheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Alles Liebe zum Muttertag aus Margetshöchheim: Vier Generationen erzählen, warum die Mama so wichtig ist Uroma, Oma, Mutter und Tochter aus dem Landkreis Würzburg geben Einblick in Freuden und Herausforderungen des Mama- und Tochterseins und, wie sich Erziehung verändert hat. Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Unrechtmäßige Gewalt bei Polizeieinsatz in Würzburg? Das sagt die Polizei zu den Vorwürfen auf Social Media Im Netz kursieren Fotos zu einem Polizeieinsatz in der Kaiserstraße in Würzburg. Die Rede ist dort von Polizeigewalt und Rassismus. Was ist an den Vorwürfen dran? Gina Thiel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottendorf Ungewöhnlicher Skorpion-Fund: Was über das Tier bekannt ist und wie es nach Franken gekommen sein könnte Ein Spaziergänger fand einen Skorpion an einer Hauswand und meldete den Fund an die Polizei. Was Polizei und Würzburger Tierschutz über den Vorgang sagen. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Die ersten Bagger rollen an: Endlich geht es voran mit der Grundschule am Würzburger Hubland Der Neubau der Grundschule mit darunter liegender Tiefgarage ist Teil des Gesamtprojektes „Hub27“. Was der aktuelle Stand ist und wie die Finanzierung aussieht. Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Coburg Brose-Konzernpatriarch Stoschek geht: So könnte es mit dem gebeutelten Werk in Würzburg weitergehen Überraschender Wechsel an der Konzernspitze von Brose: Was heißt das für den Krisen-Standort Würzburg? Es ist Zuversicht zu hören. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prosselsheim Ortsumgehung Prosselsheim: Keine Klagen eingereicht - Bauamt Würzburg nennt Dauer der Bauphase Das Staatliche Bauamt Würzburg leitet erste Schritte für den Bau der Prosselsheimer Ortsumgehung ein. Wie lange die Bauzeit voraussichtlich andauert. Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern