Fußball: Toto-Pokal Sechs Kreisligisten sind schon weg: Ergebnisse der 1. Runde und Ansetzungen der 2. Runde im Toto-Pokal Würzburg 105 Mannschaften starten im Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg. Das sind die Ergebnisse der ersten Runde – und die Ansetzungen der zweiten Runde. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 1 Favoriten, Wechsel, Derbys: Alles zum Start der Saison 2025/26 in der Fußball-Kreisliga Würzburg 1 16 Mannschaften spielen in der Kreisliga 1. Zwei Aufsteiger sind zurück. Welche Saisonziele verfolgen die Teams, wer sind die Favoriten, welcher Trainer ist am längsten dabei. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Viele Derbys! Das sind die Paarungen der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Würzburg 105 Teams starten im Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg. Wer wird 2026 der Nachfolger des TSV Lohr? Hier die 52 Ansetzungen der ersten Runde. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbüttelbrunn Landkreis Würzburg: Unbekannter bricht Eisautomaten in sieben verschiedenen Gemeinden auf Ein Unbekannter hat in gleich sieben Gemeinden im Landkreis Würzburg Eisautomaten aufgebrochen und Geld entwendet. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Trockene Äcker in der Bergtheimer Mulde: Erste digitale Wasserzähler Bayerns sind hier im Einsatz Die Landwirte in der Bergtheimer Mulde kämpfen mit der Trockenheit. Wie die aktuelle Situation dort ist und was es Neues zur Mainwasser-Leitung gibt. Manuela Göbel| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberpleichfeld Neuer Vorstand beim Musikverein Oberpleichfeld Enttäuschung über schwache Teilnahme an der Generalversammlung Irene Konrad (für den Musikverein Oberpleichfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Kein Bezirksliga-Ab-, vier Kreisklassen-Aufsteiger: So sehen Kreisliga Würzburg 1 und 2 in der Saison 2025/26 aus Während die Kreisliga 1 mit 16 Teams startet, ist eine von den 15 Mannschaften in der Kreisliga 2 pro Runde spielfrei. Das sind die Würzburger Kreisligen in der neuen Saison. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberpleichfeld 150 Jahre FFW Oberpleichfeld: Viele Wehren kamen zum Gratulieren Am Samstagabend schlängelte sich ein rund 1000 Meter langer Festzug durch den Ort. An der Vereinsfahne gibt es nun ein neues Ehrenband. Rainer Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 1 Saisonfinale in der Kreisliga 1: Gelchsheim und Dettelbach retten sich, wer muss stattdessen in die Relegation? Dem betroffenen Spielertrainer fehlen nach der Pleite am letzten Spieltag die Worte, während die Konkurrenten aus Gelchsheim und Dettelbach erleichtert jubeln. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberpleichfeld Auf den Tag genau vor 80 Jahren Seniorennachmittag - Erinnerungen an das Ende des 2. Weltkriegs Rainer Weis (für die Senioren Oberpleichfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberpleichfeld Neun Kinder gingen zur Erstkommunion Gottes Garten betritt man nicht mit den Füßen, sondern mit dem Herzen Rainer Weis (für die kath. Pfarrgemeinde) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 1 Die FG Marktbreit-Martinsheim zieht mit einem Sieg über den ETSV Würzburg in die Bezirksliga-Relegation ein Nach dem SV Heidingsfeld steht somit auch der zweite Teilnehmer aus der Fußball-Kreisliga Würzburg 1 fest. Weiter unten müssen der SB Versbach und der TSV Grombühl in die Saisonverlängerung. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 1 Der SV Heidingsfeld macht die Teilnahme an der Bezirksliga-Relegation perfekt, Marktbreit muss darauf noch warten Im Kreisliga-Tabellenkeller steht nach Gerbrunn mit dem SV Sonderhofen auch der zweite direkte Absteiger fest. Bei Meister SpVgg Giebelstadt kommt es zum Spielabbruch. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 1 Das Remis im Gauderby zwischen Gelchsheim und Sonderhofen hilft im Kreisliga-Abstiegskampf keinem weiter Im Tabellenkeller gibt es an diesem Spieltag wenig Bewegung. Marktbreit und Heidingsfeld ist die Teilnahme an der Bezirksliga-Relegation kaum noch zu nehmen. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball: Oberliga Die HSG Pleichach revanchiert sich bei der TSG Estenfeld für die Hinspiel-Niederlage und feiert einen versöhnlichen Abschluss Der letzte Spieltag in der Handball-Oberliga ist für die Pleichacherinnen noch einmal unerwartet spannend. Und dann kommt auch noch der lokale Rivale in der Halle. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberpleichfeld Kommunionbilder aus früheren Jahren mit Florian Meier Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Randersacker “Starke Frau unter lauter Männern”: SPD-Kandidatin Katharina Räth fordert Landrat Eberth heraus Die Landkreis-SPD nominierte einstimmig ihre Kreistagsliste und geht auf Konfrontationskurs mit CSU-Landrat Eberth. Was Fraktionschef Wolfshörndl am Amtsinhaber kritisiert. Thomas Fritz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Explodierende Kosten beim Mainfranken Theater Würzburg: So groß sind Ärger und Überraschung im Stadtrat Aus dem Würzburger Stadtrat werden Vergleiche zur Hamburger Elbphilharmonie laut. Was die Fraktionssprecher zu den neuen Zahlen für die Riesenbaustelle sagen. Aurelian Völker| 13 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Vier Würzburger reisten an Orte des Schreckens in Israel: Was waren ihre bedrückendsten Eindrücke? Um den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel und die Folgen fotografisch festzuhalten, sind vier Würzburger in verschiedene Kibbuzim gereist. Aurelian Völker| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Viele bedrückende Bilder: Würzburger fotografieren überfallene Kibbuzim in Israel für Ausstellung im Bundestag Zwölf Tage lang waren vier Würzburger in Israel unterwegs. Dort erlebten sie hautnah die Reaktionen mit, nachdem der Friedensdeal geschlossen wurde. Aurelian Völker| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Meisterkonzerte in Würzburg haben begonnen: Mozart wäre ein guter Kubaner gewesen Sarah Willis und The Sarahbanda zündeten ein musikalisches Eröffnungsfeuerwerk für die Saison der Meisterkonzerte. Was das Besondere an dem Abend war. Elke Tober-Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern