ALTBESSINGEN Arnsteiner Jungs auf Platz zwei Ultimativer Treffpunkt für durchtrainierte Körper, stramme Männerwaden, dichtes Brustfell und männliches Hüftgold war das Männerballettrennen in Altbessingen. Insgesamt zehn Gruppen stellten sich der Jury, die sich aus jeweils einer Person aus der Fanbase der einzelnen Ortschaften zusammenstellte. Fünf Punkte sollten bewertet werden – darunter die Kostüme der Männer, die Übereinstimmung von Thema und Musik, die Originalität der Darstellung, die Ausführung des Tanzes und die Choreographie. Eva-Maria Wegmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
HESSLAR Jugend zeigt Hesslars närrisches Potenzial Obwohl Heßlar ein vergleichsweise kleines Dorf ist, wird hier Fasching gefeiert wie bei den Großen. So zeigten die 76 Akteure in den insgesamt 16 Programmpunkten im Vereinsheim, welches immense Potenzial an Büttenrednern, Kabarettisten, Musikern und Tänzern vorhanden ist. Sitzungspräsident Thomas Vollmuth und das Prinzenpaar Julian I. und Simone I. konnten ein volles Haus begrüßen. Eva-Maria Wegmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN Musikschule: Große Gefühle zum Jubiläum Himmlisch, leidenschaftlich, melancholisch – die Bandbreite der Emotionen, die beim Lehrerkonzert der Musikschule im Musiksaal der Grundschule Arnstein musikalisch präsentiert wurden, war so groß, wie das Spektrum dessen, was die Lehrer der Musikschule ihrem Publikum boten. Die zahlreich erschienenen Gäste lauschten - teilweise auch mit geschlossenen Augen - dem etwa neunzig Minuten langen Konzert. Eva-Maria Wegmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
ALTBESSINGEN Verliebt, verlobt, verheiratet „Bessinga traut sich“ – unter diesem Motto luden die Karnevalisten aus Altbessingen zu ihrer ersten Sitzung der Session ein. Anna Kreß führte das Publikum wie gewohnt mit ihrer humorvollen, selbstironischen und sehr spontanen Art durch das Programm. Die Altbessinger Musikanten trugen ebenfalls zur ausgelassenen Stimmung bei. Eva-Maria Wegmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN „Lebensgefahr“ am Busbahnhof Die Innenstadtentwicklung war eines der zentralen Themen bei der Bürgerversammlung am Freitag in der Arnsteiner Stadthalle. Bürgermeisterin Anna Stolz wollte von den Anwesenden wissen, was in der Stadt am dringendsten benötigt werde. Ganz oben auf der Wunschliste stand ein Drogeriemarkt, da es seit der Schlecker-Insolvenz kein solches Geschäft mehr in Arnstein gebe. Eva-Maria Wegmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN Mittelschule droht die Schließung Bei der Bürgerversammlung in Arnstein ging es unter anderem um folgende Themen: Eva-Maria Wegmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN Gute Unterhaltung in der berühmt-berüchtigten Stadt Farbenfrohe Tänze, lustige Lieder und hintersinnige Büttenreden gab es bei der Prunksitzung des AKV Arnstein. In der gut besuchten Stadthalle präsentierten die jungen und die älteren Mitglieder ein abwechslungsreiches Programm. Eva-Maria Wegmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN Ein Aufbruch ins Ungewisse Nicht nur die Pfarreiengemeinschaft „Um Maria Sondheim“ freut sich über ihren neuen hauptberuflichen Diakon. Auch Artur Eisenacher ist voller Erwartung auf das, was ihm in Arnstein bevorsteht. „Ich freue mich darauf, das Gemeindeleben mitgestalten zu dürfen und bin gespannt auf meine neuen Aufgaben“, sagte er am Sonntag bei seiner offiziellen Einführung in der Kirche Maria Sondheim. Eva-Maria Wegmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
SCHWEBENRIED Spaß beim Tannenbaum-Weitwurf Mit vielen Lichterketten, Fackeln und geschmückten Buden erstrahlte das Sportplatzgelände in Schwebenried am Wochenende in einem ganz besonderen Ambiente. Die zahlreichen Aussteller hatten ihre Buden liebevoll mit Tannenzweigen geschmückt, und in den Straßen lag ein Duft von Bratapfel, Plätzchen und heißem Glühwein. Eva-Maria Wegmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
HALSHEIM Neue Dimensionen des Hörens Ein ganz außergewöhnliches Hörerlebnis erwartete die Besucher beim Klangkonzert im Amviehtheater in Halsheim. Franz Berwind und Annette Stumpf begrüßten neben den Zuhörern den Silberschmiedemeister Martin Bläse als Initiator und Ausführenden eines Klang-Konzertes. Eva-Maria Wegmann Icon Favorit Icon Favorit speichern