Geroda Bildergalerie: So feiert Geroda beim Faschingszug Originelle Fußgruppen und Wägen gab es beim Gerodaer Faschingsumzug. Gabi Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
SANDBERG/WALDBERG Das Wetter: 100 Meter Umzug müssen reichen Regelrecht ins Wasser fielen heuer die Zügen in Sandberg und Waldberg. Gefeiert wurde trotzdem: Gabi Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
KREUZBERG Sonne und Regen am Berg Noch auf dem „Abstieg“ von der Gemündener Hütte pfiffen Besucher des Hüttenfests die böhmischen Weisen mit, mit denen die Premicher Musikanten die angesichts des verregneten Sonntagnachmittags doch recht zahlreichen Gäste im Festzelt unterhielten. Gabi Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
TAUBERBISCHOFSHEIM Drei Lehrer sagen Ade Die Gewerbliche Schule Tauberbischofsheim muss ohne drei ihrer langjährigen Kollegen in das kommende Schuljahr starten. Im Rahmen einer Gesamt-Lehrerkonferenz wurde der Technische Lehrer Rainer Oberst vergangene Woche von Schulleiter Hermann Ruppert in den Ruhestand entlassen. Gabi Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
BURKARDROTH Wie schnell durch den Ort? In der Marktgemeinde wird geblitzt. Zehn Stunden im Monat steht das Messgerät in den zwölf Gemeindeteilen. Das ist einigen Bürgern – insbesondere Zahlbachern und Burkardrothern – zu wenig. In der Bürgerversammlung in Burkardroth war der Antrag gestellt worden, die Messzeiten zu erhöhen, sagte Bürgermeister Waldemar Bug im Gemeinderat. Nachdruck verliehen die Bürger ihrem Wunsch mit einer Liste mit 50 Unterschriften. Gabi Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
BURKARDROTH Alter Vorstand tritt ab Mit Ende der Wahlperiode stellte sich, mit Ausnahme des Kassiers Andreas Rumberg, der gesamte Vorstand der Feuerwehr Burkardroth nicht mehr zur Wiederwahl. Weil bei der Jahreshauptversammlung keinerlei Wahlvorschläge vorlagen, schlug Wahlleiter Wolfgang Mahlmeister vor, die Neuwahlen zu vertagen. Die Verantwortlichen wollen sich jetzt bemühen, bis zur nächsten Versammlung ein neues Team zu finden, das den Feuerwehrverein führen wird. Ein Termin wurde nicht genannt. Gabi Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
WILDFLECKEN Viel Schminke und Pyrotechnik Die Pforten der Rhön-Kaserne öffneten sich am Freitag und Samstag für die Großübung der Feuerwehren aus dem Landkreis Bad Kissingen. Alle zwei Jahre nehmen diese Floriansjünger die Gelegenheit wahr, unter realistischen Bedingungen die gesamte Bandbreite ihres Einsatzspektrums zu üben. Rund 600 Feuerwehrleute, etwa 70 Helfer des Roten Kreuzes inklusive der Bergwacht, das Technische Hilfswerk und sogar die Polizei nahmen heuer an der Großübung teil. Gabi Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
BAD BRÜCKENAU Umzug wegen Abriss Fast 30 Jahre lang war der 5-Tage-Markt Porzelt in der Sinnau 13 in Bad Brückenau angesiedelt. Der Lebensmittelladen mit regionalem Sortiment ist jetzt umgezogen – auf die andere Straßenseite mit der Hausnummer 13. Gabi Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
STANGENROTH Gymnastik für Körper und Geist inbegriffen „Heute schon gestreckt? Wer nicht, ist dümmer als Hund und Katz“. Mit lockeren Sprüchen gab Gesundheitspädagogin Astrid Hartenberger (Murnau) beim Landfrauentag in der Rhönfesthalle Impulse zum Jahresthema „Miteinander auf dem Weg“. Ihr Referat verging wie im Flug, zumal die Gymnastiklehrerin und Gesundheitspädagogin die Landfrauen und die wenigen Männer abschließend noch kleine gymnastische Übungen vollführen ließ – eine Gedenkminute für die Seele inbegriffen. Gabi Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
WALDFENSTER Die Musiker sind einfach spitze „Es war spannend bis zum Schluss“, erzählt Regina Kirchner, Dirigentin des Waldfensterer Musikvereins - „aber dann waren wir „ausgezeichnet“. Gabi Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern