Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Autoren
Icon Pfeil nach unten

Gabi Sell

Main-Post

Gabi Sell

Letzte Artikel:

BURKARDROTH

Wie schnell durch den Ort?

In der Marktgemeinde wird geblitzt. Zehn Stunden im Monat steht das Messgerät in den zwölf Gemeindeteilen. Das ist einigen Bürgern – insbesondere Zahlbachern und Burkardrothern – zu wenig. In der Bürgerversammlung in Burkardroth war der Antrag gestellt worden, die Messzeiten zu erhöhen, sagte Bürgermeister Waldemar Bug im Gemeinderat. Nachdruck verliehen die Bürger ihrem Wunsch mit einer Liste mit 50 Unterschriften.

Gabi Sell

Icon Favorit
Besondere Verdienste: Ausgezeichnet wurden bei der Burkardrother Feuerwehr (von links) Wolfgang Mahlmeister, Andreas Rumberg, Emil Rottenberger, Klaus Kirchner, Daniel Metz, Benedikt Grom, Robert Krug, Alexandra Groten, Elmar Schmitt und Ariel Karwaczi.
BURKARDROTH

Alter Vorstand tritt ab

Mit Ende der Wahlperiode stellte sich, mit Ausnahme des Kassiers Andreas Rumberg, der gesamte Vorstand der Feuerwehr Burkardroth nicht mehr zur Wiederwahl. Weil bei der Jahreshauptversammlung keinerlei Wahlvorschläge vorlagen, schlug Wahlleiter Wolfgang Mahlmeister vor, die Neuwahlen zu vertagen. Die Verantwortlichen wollen sich jetzt bemühen, bis zur nächsten Versammlung ein neues Team zu finden, das den Feuerwehrverein führen wird. Ein Termin wurde nicht genannt.

Gabi Sell

Icon Favorit
Autounfall: Das richtige Vorgehen bei einem schweren Verkehrsunfall wurde bei der Übung durchgespielt.
WILDFLECKEN

Viel Schminke und Pyrotechnik

Die Pforten der Rhön-Kaserne öffneten sich am Freitag und Samstag für die Großübung der Feuerwehren aus dem Landkreis Bad Kissingen. Alle zwei Jahre nehmen diese Floriansjünger die Gelegenheit wahr, unter realistischen Bedingungen die gesamte Bandbreite ihres Einsatzspektrums zu üben. Rund 600 Feuerwehrleute, etwa 70 Helfer des Roten Kreuzes inklusive der Bergwacht, das Technische Hilfswerk und sogar die Polizei nahmen heuer an der Großübung teil.

Gabi Sell

Icon Favorit
STANGENROTH

Gymnastik für Körper und Geist inbegriffen

„Heute schon gestreckt? Wer nicht, ist dümmer als Hund und Katz“. Mit lockeren Sprüchen gab Gesundheitspädagogin Astrid Hartenberger (Murnau) beim Landfrauentag in der Rhönfesthalle Impulse zum Jahresthema „Miteinander auf dem Weg“. Ihr Referat verging wie im Flug, zumal die Gymnastiklehrerin und Gesundheitspädagogin die Landfrauen und die wenigen Männer abschließend noch kleine gymnastische Übungen vollführen ließ – eine Gedenkminute für die Seele inbegriffen.

Gabi Sell

Icon Favorit