KARLSTADT Willkommen im Soundgarten Saupurzel Die Sonne steht hoch über dem „Karschter Mäuerle“ – das Umsonst & Draußen-Team, das seit Monaten mit vollem Engagement auf diesen Moment hin gefiebert hat, steht in den Startlöchern, um dieses Wochenende in vollen Zügen zu genießen. Die ersten Besucher tummeln sich auch schon auf dem Platz. Dann passiert es: Schmetternd, kreischend, verzerrt und laut setzt am Freitagnachmittag die erste E-Gitarre ein. Es geht wieder los. Das 21. Karlstadter Umsonst & Draußen Festival ist eröffnet. Lucas Hain Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT U&D: Heiße Musik und Sonne satt „Raus aus den Federn“ hieß es am Sonntagmorgen für die Erwachsenen, obwohl diese am Freitag- und Samstagabend schon viel gefeiert hatten, denn am Sonntag waren beim Umsonst & Draußen am Karlstadter Saupurzel die Kids dran. Der Familientag lockte mit Spielen und Attraktionen für die Kinder, Gottesdienst, Weißwurstfrühstück und entsprechender Musik. Lucas Hain Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT U&D Karlstadt lockt viele Zuhörer auf den Saupurzel Die Sonne steht hoch über dem „Karschter Mäuerle“ – das Umsonst & Draußen-Team, das seit Monaten mit vollem Engagement auf diesen Moment hin gefiebert hat, steht in den Startlöchern, um dieses Wochenende in vollen Zügen zu genießen. Die ersten Besucher tummeln sich auch schon auf dem Platz. Dann passiert es: Schmetternd, kreischend, verzerrt und laut setzt am Freitagnachmittag die erste E-Gitarre ein. Es geht wieder los. Das 21. Karlstadter Umsonst & Draußen Festival ist eröffnet. Lucas Hain Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT Für jedes Gefühl das passende Smiley Ob im Bus, in der Bahn, am Esstisch, in der Kneipe oder auf der Couch – viele Erwachsene sehen den jugendlichen Nachwuchs nur noch mit dem Lieblingsspielzeug in der Hand: dem Smartphone, mit dem viele Kinder und Teenager ständigen Internetzugang haben. Doch über die Risiken wird oft nicht geredet. Das Thema fällt unter den Tisch. Oder fühlen sich Eltern machtlos? Lucas Hain Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT Für jedes Gefühl das passende Smiley Ob im Bus, in der Bahn, am Esstisch, in der Kneipe oder auf der Couch, viele Erwachsene sehen den jugendlichen Nachwuchs nur noch mit dem Lieblingsspielzeug in der Hand – dem Smartphone, mit dem viele Kinder und Teenager ständigen Internetzugang haben. Doch über die Risiken wird oft nicht geredet. Das Thema fällt unter den Tisch. Oder fühlen sich Eltern machtlos? Lucas Hain Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT Mauern in den Köpfen einreißen Wer in seiner eigenen Schulzeit Mobbing, Diskriminierung oder zumindest abwertende Blicke oder Kommentare erlebt hat, kann sich vielleicht schwer vorstellen, dass es auch anders geht. Bei der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ jedoch stehen gerade Eigenschaften wie Toleranz und Respekt im Vordergrund. Karlstadt ist die erste Stadt bundesweit, in der sich alle Schulen gemeinsam diesem Projekt angeschlossen haben. Der Projekttag wurde auch dieses Jahr an den Karschter Schulen veranstaltet. Thema des Tages war das „Erinnern“, der Holocaust-Gedenktag. Lucas Hain Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT Mauern in den Köpfen einreißen Wer in seiner eigenen Schulzeit Mobbing, Diskriminierung oder zumindest abwertende Blicke oder Kommentare erlebt hat, kann sich vielleicht schwer vorstellen, dass es auch anders geht. Bei der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ jedoch stehen gerade Eigenschaften wie Toleranz und Respekt im Vordergrund. Karlstadt ist die erste Stadt bundesweit, in der sich alle Schulen gemeinsam diesem Projekt angeschlossen haben. Der Projekttag wurde auch dieses Jahr an den Karschter Schulen veranstaltet. Thema des Tages war das „Erinnern“, der Holocaust-Gedenktag. Lucas Hain Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT Künstler und Lehrer werden zum Team Was hat die Kunst in der Mathematik verloren? Und in den Naturwissenschaften? Laut dem Projekt „LTTA – Learning through the Arts“, also „Lernen durch die Künste“, sehr viel. Die Methode aus Kanada ist in Unterfranken immer mehr verbreitet. Zur Förderung mit LTTA hat die Sparkasse nun 13 500 Euro für Schulen in der Region gespendet. Von dem Geld profitieren das Leo-Weismantel-Förderzentrum, das Johann-Schöner-Gymnasium, die Konrad-von-Querfurt-Mittelschule und die Arnsteiner Michael-Ignaz-Schmidt-Mittelschule. Lucas Hain Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT Gefahr für Europas Demokratie „Die einzelnen Nationen werden nicht überstehen. Wir brauchen ein Europa mit gleichen Rechten und gleichen Chancen für jeden, auch die Minderheiten“, sagte Barbara Lochbihler aus dem Allgäu bei ihrem Vortag am Johann-Schöner-Gymnasium in Karlstadt. Die zehnten Klassen hatten am Freitag die Chance, einen Vortrag der früheren Deutschland-Generalsekretärin von Amnesty International und jetzigen Europaparlamentsabgeordneten zu hören und anschließend Fragen zu stellen. Lucas Hain Icon Favorit Icon Favorit speichern
BINSFELD Bauer Eugen will der Supernarr werden Derzeit begibt sich der Bayerische Rundfunk wieder auf die Suche nach dem witzigsten Narren in ganz Franken. Mit dabei ist Otmar Schraud. Der Komödiant aus Binsfeld – ein echter Franke – nimmt an der zweiten Staffel der Casting-Show „Franken sucht den Supernarr“, ab Donnerstag, 10. Januar, im Bayrischen Fernsehen, teil. Wann Schraud zu sehen ist, hat der BR noch nicht bekannt gegeben. Lucas Hain Icon Favorit Icon Favorit speichern