Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Esselbach/Birkenfeld: Ehrenamtliche Bürgermeister erzählen: Zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt – wie passt das alles in einen Tag?

Esselbach/Birkenfeld

Ehrenamtliche Bürgermeister erzählen: Zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt – wie passt das alles in einen Tag?

    • |
    • |
    • |
    In manchen Orten werden vor der Kommunalwahl noch dringend Bürgermeister-Kandidaten gesucht. Richard Roos (links) aus Esselbach und Bürgermeister Achim Müller (rechts) aus Birkenfeld sprechen über ihre Erfahrung im Amt.
    In manchen Orten werden vor der Kommunalwahl noch dringend Bürgermeister-Kandidaten gesucht. Richard Roos (links) aus Esselbach und Bürgermeister Achim Müller (rechts) aus Birkenfeld sprechen über ihre Erfahrung im Amt. Foto: Thomas Obermeier, Johannes Kiefer

    In kleinen Gemeinden wie Esselbach oder Birkenfeld gab und gibt es sie noch: Bürgermeister, die ihr Amt nicht hauptberuflich, sondern ehrenamtlich ausüben. Was bewegt Menschen dazu, sich auf dieses anspruchsvolle Ehrenamt einzulassen? Wie bringt man Beruf, Familie und Kommunalpolitik unter einen Hut? Zwei Bürgermeister geben Einblick in ihren Alltag zwischen Sitzungssaal, Spielplatzbau und Dorffest.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Johannes Metzger

    Wer voll in einem Beruf engagiert ist, kann nicht noch nebenbei ein Bürgermeisteramt führen. es sei denn der Kandidat hat einen weniger anspruchsvollen Job und kann nach 8 h den Hammer fallen lassen. aber wir wollen ja Bürgermeister:innen , die über den Suppentellerrand hinausgucken. In der Regel haben solche Leute auch keinen 8h Tag in ihrem angestammten beruf. Selbst Vorstände in mittelgroßen Vereinen klagen über eine hohe zeitliche Belastung. Auch, wenn die bürokratischen Hürden dort nun wirklich nicht hoch sind. (Es sei denn man errichtet sich selbst welche. Ich spr3ch aus eigener Erfahrung) Ich kann deshalb gut verstehen, wenn das BGMamt von Hauptamtlichen wahrgenommen wird.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden