WÜRZBURG Unitag soll bei Fächerwahl helfen Sie besuchen die zehnte Klasse am Gymnasium – und gehen doch schon an die Uni. 20 Schüler aus Unter- und Oberfranken tauschten in diesem Winter die Schulbank gegen einen Platz im Hörsaal. Das Projekt Unitag der Universität Würzburg zeigt Jugendlichen den Studienalltag, um ihnen so die Fächerwahl nach dem Abitur zu erleichtern. Am Wochenende übergaben die Koordinatoren den Teilnehmern ihre Abschlusszertifikate. Vera Katzenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Traumjob trotz Alarmbereitschaft Wenn Johannes Gresser zum Einsatz gerufen wird, geht es nicht selten um Leben und Tod. Auch im vergangenen Jahr hat der 31-Jährige mit seinen Kollegen von der Würzburger Berufsfeuerwehr viele Menschenleben gerettet. Schwerverletzte Personen, ungewöhnliche Unfallorte und Menschen in Ausnahmesituationen – für Gresser ist das Berufsalltag. Vor 16 Jahren hat er seinen Dienst angetreten, zuvor war der Eßfelder ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Vera Katzenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Auslaufmodell: Nur Bayerns Polizisten tragen noch grüne Uniformen Grüne Jacke, gelbes Hemd und braune Hose – während ihre Kollegen in anderen deutschen Bundesländern längst auf die modernen blauen Uniformen umgestellt haben, tragen die Polizisten in Bayern noch die grüne Funktionskleidung. Die Polizeigewerkschaft fordert nun auch einen Wechsel in Bayern. Vera Katzenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Verbindungsdamen trafen sich in Würzburg Tradition steht bei den Athenen aus Würzburg ganz oben: Die fränkische Damenverbindung Athenia hat sich historischen Werten verschrieben. Für die Frauen mit ihren bunten Bändern und Kappen ist die Verbindung ein Lebensbund. Bereits zum zweiten Mal hat die akademische Verbindung aus Würzburg nun andere Gemeinschaften in die fränkische Domstadt geladen. Über 100 Damen haben sich angekündigt, um gemeinsam über Tradition und Zukunft des akademischen Bundes zu diskutieren. Vera Katzenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Beim Schlaganfall zählt jede Minute Schlaganfallpatienten sind Notfallpatienten – dieser Grundsatz gilt seit vielen Jahren in Würzburg. Denn bei der Diagnose Schlaganfall zählt jede Minute. Je länger das Gehirn ohne Sauerstoff ist, desto größer sind die langfristigen Schäden. Um Patienten in den ländlichen Regionen von Unter- und Oberfranken besser zu versorgen, haben sich zwölf Kliniken der Region zu einem Netzwerk zur Schlaganfallintervention zusammengeschlossen, dem sogenannten Transit Stroke. Die Zusammenarbeit hat nun mit einem Symposium an der Universitätsklinik begonnen. Vera Katzenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Mit Nameling den perfekten Vornamen finden Werdende Eltern haben die quälende Wahl: Franz wie der Großvater oder Ronaldo wie der Fußballstar? Die Namenssuche fällt den Paaren immer schwerer. Informatiker der Universität Würzburg unterstützen Paare auf der Suche nach dem perfekten Namen jetzt mit einer Internetplattform, die helfen soll, den richtigen Namen für den Nachwuchs zu finden. Vera Katzenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZZ Fallback Ein Garten für Blinde Zwei große Löwen säumen den Eingang zum Schlosspark. Stolz liegen sie im Schatten alter Kastanien und blicken in den Garten des barocken Schlosses in Kleinheubach (Lkr. Miltenberg). Der Landschaftspark der Fürsten zu Löwenstein hat sich in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder verändert. „Hier ist alles ständig im Wandel“, sagt Alf Dieterle. Der pensionierte Biologielehrer schlendert oft durch den Schlosspark, der sich von Kleinheubach bis weit nach Miltenberg zieht. Entlang des Mainufers führen verschlungene Wege in dem fürstlichen Garten durch schattige Wälder vorbei an einem alten Römerkastell, Baumschulen und einem ganz besonderen Garten: dem Blindengarten. Vera Katzenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG/BERLIN Neue Vorwürfe bei Lebertransplantationen Die Überprüfung aller 24 Lebertransplantationszentren in Deutschland durch die Prüfungskommission ist abgeschlossen: Kritik an vier Zentren – Lob für Uniklinik Würzburg Vera Katzenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
MAINFRANKEN Das Minusgeschäft mit der Milch Bauern erhalten für ihre Milch so viel Geld wie seit fünf Jahren nicht mehr. Die Produktionskosten können sie trotzdem ohne die Fördergelder der EU nicht decken. Wenn nun die Agrarminister in Würzburg tagen, wollen die Landwirte protestieren. Vera Katzenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
CASTELL Asylbewerber: Polizei stoppt erneut Protestzug Nach einem unfreiwilligen Aufenthalt am Dienstag in Rottendorf (Lkr. Würzburg) stoppte die Polizei den Protestzug von Flüchtlingen am Mittwoch erneut. In Castell (Lkr. Kitzingen) nahmen Beamte wieder Asylbewerber wegen Verstößen gegen die Residenzpflicht fest. Andreas Stöckinger und Vera Katzenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern