Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Autoren
Icon Pfeil nach unten

Vera Katzenberger

Main-Post

Vera Katzenberger

Letzte Artikel:

Zehntklässler mit Universitätszertifikat: 20 Schülerinnen und Schüler aus der Region haben ein Semester lang am Unitag das Klassenzimmer mit dem Hörsaal vertauscht. Jetzt bekamen sie von den Koordinatoren Monika Zeyer-Müller (Mitte) und Richard Greiner (hinten rechts) ihre Urkunden.
WÜRZBURG

Unitag soll bei Fächerwahl helfen

Sie besuchen die zehnte Klasse am Gymnasium – und gehen doch schon an die Uni. 20 Schüler aus Unter- und Oberfranken tauschten in diesem Winter die Schulbank gegen einen Platz im Hörsaal. Das Projekt Unitag der Universität Würzburg zeigt Jugendlichen den Studienalltag, um ihnen so die Fächerwahl nach dem Abitur zu erleichtern. Am Wochenende übergaben die Koordinatoren den Teilnehmern ihre Abschlusszertifikate.

Vera Katzenberger

Icon Favorit
Engagierter Berufsfeuerwehrmann: Der Oberbrandmeister Johannes Gresser kann sich keinen schöneren Beruf vorstellen.
WÜRZBURG

Traumjob trotz Alarmbereitschaft

Wenn Johannes Gresser zum Einsatz gerufen wird, geht es nicht selten um Leben und Tod. Auch im vergangenen Jahr hat der 31-Jährige mit seinen Kollegen von der Würzburger Berufsfeuerwehr viele Menschenleben gerettet. Schwerverletzte Personen, ungewöhnliche Unfallorte und Menschen in Ausnahmesituationen – für Gresser ist das Berufsalltag. Vor 16 Jahren hat er seinen Dienst angetreten, zuvor war der Eßfelder ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr.

Vera Katzenberger

Icon Favorit
WÜRZBURG

Verbindungsdamen trafen sich in Würzburg

Tradition steht bei den Athenen aus Würzburg ganz oben: Die fränkische Damenverbindung Athenia hat sich historischen Werten verschrieben. Für die Frauen mit ihren bunten Bändern und Kappen ist die Verbindung ein Lebensbund. Bereits zum zweiten Mal hat die akademische Verbindung aus Würzburg nun andere Gemeinschaften in die fränkische Domstadt geladen. Über 100 Damen haben sich angekündigt, um gemeinsam über Tradition und Zukunft des akademischen Bundes zu diskutieren.

Vera Katzenberger

Icon Favorit
Schnelle und fachkundige Hilfe: Eine der so genannten Stroke Units an der Kopfklinik in Würzburg. Hier werden Patienten mit einem Schlaganfall mit moderner Technik versorgt.
WÜRZBURG

Beim Schlaganfall zählt jede Minute

Schlaganfallpatienten sind Notfallpatienten – dieser Grundsatz gilt seit vielen Jahren in Würzburg. Denn bei der Diagnose Schlaganfall zählt jede Minute. Je länger das Gehirn ohne Sauerstoff ist, desto größer sind die langfristigen Schäden. Um Patienten in den ländlichen Regionen von Unter- und Oberfranken besser zu versorgen, haben sich zwölf Kliniken der Region zu einem Netzwerk zur Schlaganfallintervention zusammengeschlossen, dem sogenannten Transit Stroke. Die Zusammenarbeit hat nun mit einem Symposium an der Universitätsklinik begonnen.

Vera Katzenberger

Icon Favorit
Ein Garten nur für Schmetterlinge: Die bunten Falter fühlen sich wohl auf der Schmetterlingswiese.                 Fotos: VERA KATZENBERGER
ZZ Fallback

Ein Garten für Blinde

Zwei große Löwen säumen den Eingang zum Schlosspark. Stolz liegen sie im Schatten alter Kastanien und blicken in den Garten des barocken Schlosses in Kleinheubach (Lkr. Miltenberg). Der Landschaftspark der Fürsten zu Löwenstein hat sich in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder verändert. „Hier ist alles ständig im Wandel“, sagt Alf Dieterle. Der pensionierte Biologielehrer schlendert oft durch den Schlosspark, der sich von Kleinheubach bis weit nach Miltenberg zieht. Entlang des Mainufers führen verschlungene Wege in dem fürstlichen Garten durch schattige Wälder vorbei an einem alten Römerkastell, Baumschulen und einem ganz besonderen Garten: dem Blindengarten.

Vera Katzenberger

Icon Favorit