Oberthulba Oberthulbaer Kanalnetz wird gecheckt Der Markt Oberthulba lässt in diesem Jahr wieder einen Teil der Kanäle befahren. Auch Grundstückseigentümer können davon profitieren. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Fast 12.000 Fans sehen die zehn Spiele im Fußballkreis Rhön 1700 Zuschauer in Bischofsheim bildeten die Rekord-Kulisse dieser Saison. Welche Spiele ebenfalls stark besucht waren und wo es besonders spannend zuging. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Nach einem Jahr: Darum wird der Bürgerbus wieder eingestellt Im Mai 2024 hatten Bad Kissingen, Burkardroth, Oberthulba und Aura noch voller Erwartung ihr gemeinsames Projekt Bürgerbus gestartet. Nun ist schon wieder Schluss. Das sind die Gründe. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thulba Genusserlebnis bei den Selbstvermarktern Bauernfamilien luden auch in diesem Jahr wieder zu einem genussvollen Wochenendfrühstück auf ihre Höfe ein. Andreas Lomb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altlandkreis Hammelburg Sicherheitsbilanz: „Wir dulden keine rechtsfreien Räume“ Die Kriminalität in Hammelburg bleibt stabil, unter den Delikten gibt es allerdings Änderungen. Diebstähle gehen zurück, Körperverletzung und Amphetaminverstöße steigen. Ein Einblick in die Statistik. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba An der Neuverschuldung führt kein Weg vorbei Alles wird immer teurer. Aber die Gemeinde soll auch nicht den Anschluss an aktuelle Entwicklungen verlieren. Also muss trotzdem investiert werden, so die Strategie des Bürgermeisters. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altlandkreis Hammelburg Neuer Thulba-Saaletal Panoramaweg eröffnet: die Hintergründe Etwa 15 Kilometer ist der neue Thulba-Saaletal Panoramaweg lang. Er verbindet die Ortschaften Thulba, Feuerthal, Seeshof, Untererthal und Obererthal miteinander. Mehr Infos zu Strecke, Logo und Name. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Mit seinem Lachen hat er viele Herzen erobert In einem feierlichen Gottesdienst nahm Oberthulba Abschied von Pfarrer Blaise Okpanachi, der nach neun Jahren die Pfarreiengemeinschaft St. Michael im Thulbatal verlässt. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Drei Favoritensiege und die totale Ernüchterung in Haard Der SV Aura siegt und feiert trotz 0:2-Rückstand in Diebach. Titel gehen auch an den SV Machtilshausen, TV Jahn Winkels und die DJK Schlimpfhof. Wer gegen wen in der Relegation spielt. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Schutz des Trinkwassers im Blick Der Markt Oberthulba will die Grenzen des Trinkwasserschutzgebietes überprüfen. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba 8000-Punkte-Raster für den Wald Oberthulba muss für seinen Wald eine Betriebsinventur durchführen. Das Gremium hat sich nun für eine permanente Stichprobeninventur ausgesprochen. Diese sagt mehr über den Zustand des Waldes aus. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzberg Spirituelles am Kreuzberg: Neues Programm mit Bruder Othmar Im Bruder-Franz-Haus initiiert Bruder Othmar Gesprächskreise und spirituelle Angebote, die Begegnung und persönliche Entwicklung ermöglichen. Offen für alle, die sich darauf einlassen möchten. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Was man über die verlassenen Dörfer um Wildflecken erzählte Sei es die Entstehung des Dorfes Werberg oder ein Wunderschmied aus Reußendorf – über die verlassenen Dörfer im Truppenübungsplatz Wildflecken ranken sich wundersame Geschichten. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Klärschlamm wird erheblich teurer Gut 14 Euro muss der Abwasserzweckverband Obere Lauer ab 2026 pro Tonne Klärschlamm für die Entsorgung mehr bezahlen. Bei 5100 Tonnen bis 2028 ein dicker Brocken. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Riedenberg entscheidet sich für Verbundleitung Nach Jahren der Planung ist in Riedenberg ein historischer Beschluss zur Abwasserbeseitigung gefallen. Die Gemeinde setzt auf eine Verbundleitung. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen 180 Mediziner aus dem Freistaat tagen in Bad Kissingen Um Sozial-, Gesundheits- und Berufspolitik geht es an diesem Wochenende beim 84. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag (BÄT). 180 Delegierte aus ganz Bayern werden dazu in die Welterbestadt kommen. Rüdiger Schwenkert Icon Favorit Icon Favorit speichern