Schlimpfhof DJK Schlimpfhof: Der kleine Verein mit dem großen Herz Ein Dorf triumphiert: Die DJK Schlimpfhof schreibt mit dem ersten Titel Vereinsgeschichte. Die Gemeinschaft ist die Trumpfkarte für den Club, der immer noch eigenständig ist. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Das wiederkehrende Tuch in der Thulbaer Kirche Blut tropft aus einem Kelch und ein Goldschatz lockt das Teuflische. Mythen und Geheimnisse prägen die Geschichte von Oberthulbas Kirchen, Wäldern und Schätzen. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Sanierung kostet 3,1 Millionen Euro Die Marktgemeinde Oberthulba, der FC Frankonia Thulba und der Schützenverein Bavaria Thulba gehen die Generalsanierung der Thulbatalhalle an. Jetzt gibt es eine erste Kostenschätzung. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reith Deborah Woodson und das Ketzer Quartett auf der Piano-Bühne Die Sängerin Deborah Woodson (USA) und das Willy Ketzer Quartett spielen am Donnerstag, 3. Juli, ab 20 Uhr Blues, Soul, Funky-Jazz und R&B auf der Piano-Bühne Oberthulba. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Bronze beim ersten Wertungsspiel seit Jahrzehnten in Polen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Wer kommt weiter? Das sind die Partien der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Rhön 58 Mannschaften wollen Nachfolger des FC 06 Bad Kissingen werden. Der Titelverteidiger ist in dieser Saison nicht dabei. Warum das so ist. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Bezirksrekorde für Johanna Büchs und Marie-Kristin Kunz In Regensburg und Wetzlar bewiesen die Landkreis-Athleten, dass sie auch bundesweit konkurrenzfähig sind. Vor allem über die Hürden purzelten Bestzeiten. Reinhold Nürnberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Fröhliche Stunden am Main Freizeit Die Winzerhütte bei Gambach war das Ziel der Senioren-Union Oberthulba. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Neuer Edeka in Oberthulba: Alle Hintergründe zum Projekt Schon bei Bürgermeister Gotthard Schlereth war eine größere Fläche für den Edeka in Oberthulba Thema. Nachdem dann das passende Grundstück gefunden war, ging es in die Planung. Alle Infos zum Projekt. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzberg Spirituelles am Kreuzberg: Neues Programm mit Bruder Othmar Im Bruder-Franz-Haus initiiert Bruder Othmar Gesprächskreise und spirituelle Angebote, die Begegnung und persönliche Entwicklung ermöglichen. Offen für alle, die sich darauf einlassen möchten. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Was man über die verlassenen Dörfer um Wildflecken erzählte Sei es die Entstehung des Dorfes Werberg oder ein Wunderschmied aus Reußendorf – über die verlassenen Dörfer im Truppenübungsplatz Wildflecken ranken sich wundersame Geschichten. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Riedenberg entscheidet sich für Verbundleitung Nach Jahren der Planung ist in Riedenberg ein historischer Beschluss zur Abwasserbeseitigung gefallen. Die Gemeinde setzt auf eine Verbundleitung. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Klärschlamm wird erheblich teurer Gut 14 Euro muss der Abwasserzweckverband Obere Lauer ab 2026 pro Tonne Klärschlamm für die Entsorgung mehr bezahlen. Bei 5100 Tonnen bis 2028 ein dicker Brocken. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen 180 Mediziner aus dem Freistaat tagen in Bad Kissingen Um Sozial-, Gesundheits- und Berufspolitik geht es an diesem Wochenende beim 84. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag (BÄT). 180 Delegierte aus ganz Bayern werden dazu in die Welterbestadt kommen. Rüdiger Schwenkert Icon Favorit Icon Favorit speichern