Wittershausen Auf den Spuren von Wittershausens Geschichte Interessante Einblicke in die Dorfgeschichte gab es beim Sommerfest des Obst- und Gartenbauvereins Wittershausen. Udo Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thulba Beim FC Thulba wird jetzt auch Schach gespielt Die Frankonen vergrößern ihr Sportangebot und machen Platz für Könige und Bauern. Auch Fußballer begeistern sich für das Königliche Spiel. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Landrat Thomas Bold hört auf: Wen schickt die CSU im Landkreis Bad Kissingen ins Rennen um die Nachfolge? Der Landkreis Bad Kissingen steht nach über 20 Jahren vor einem Wechsel an der Spitze. Wen wird die CSU ins Rennen schicken? Einige Namen kursieren bereits. Simon Snaschel| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thulba/Aura Max Stürzenberger und die Aktion mit Vorbild-Charakter Weil der kurz zuvor eingewechselte Torwart des FC Thulba ehrlich war, ging der SV Aura in Führung. Später wurde der 19-Jährige auch vom Verlierer für seine Fairness gelobt. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Sechs neue Bauplätze für Wittershausen Die Arbeiten am Baugebiet in Wittershausen sind abgeschlossen. Das passiert aktuell noch in der Marktgemeinde. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wittershausen Leistungsprüfung erfolgreich bestanden Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Auszeichnungsfeier an der Jakob-Preh-Berufsschule Die Klassenbesten und Schülerinnen und Schüler mit besonderen Leistungen wurden geehrt. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Unterfranken-Heimwettkampf: Oberthulbas Athleten überzeugen Bei den Unterfränkischen Meisterschaften im Vierkampf glänzten einmal mehr die jungen Leichtathleten des TSV. Reinhold Nürnberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Deutsche Meisterschaft: Mega-Erfolg für Anne Granich Bei den Deutschen Meisterschaften schafft die 16-Jährige Historisches für Oberthulba und holt die erste Medaille für den TSV bei diesem Wettkampf überhaupt. Spannender kann ein Wettbewerb kaum sein. Reinhold Nürnberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Der Unterricht ist längst digital „Die Medienausstattung in der Schule ist sehr gut“, fand der Schulleiter Grund- und Mittelschule Thulbatal lobende Worte zur Zusammenarbeit mit dem Markt Oberthulba. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzberg Spirituelles am Kreuzberg: Neues Programm mit Bruder Othmar Im Bruder-Franz-Haus initiiert Bruder Othmar Gesprächskreise und spirituelle Angebote, die Begegnung und persönliche Entwicklung ermöglichen. Offen für alle, die sich darauf einlassen möchten. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Was man über die verlassenen Dörfer um Wildflecken erzählte Sei es die Entstehung des Dorfes Werberg oder ein Wunderschmied aus Reußendorf – über die verlassenen Dörfer im Truppenübungsplatz Wildflecken ranken sich wundersame Geschichten. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Klärschlamm wird erheblich teurer Gut 14 Euro muss der Abwasserzweckverband Obere Lauer ab 2026 pro Tonne Klärschlamm für die Entsorgung mehr bezahlen. Bei 5100 Tonnen bis 2028 ein dicker Brocken. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Riedenberg entscheidet sich für Verbundleitung Nach Jahren der Planung ist in Riedenberg ein historischer Beschluss zur Abwasserbeseitigung gefallen. Die Gemeinde setzt auf eine Verbundleitung. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen 180 Mediziner aus dem Freistaat tagen in Bad Kissingen Um Sozial-, Gesundheits- und Berufspolitik geht es an diesem Wochenende beim 84. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag (BÄT). 180 Delegierte aus ganz Bayern werden dazu in die Welterbestadt kommen. Rüdiger Schwenkert Icon Favorit Icon Favorit speichern