Thulba Hammer in Thulba: Hugo geht, Kubo kommt Trainerwechsel beim FC Thulba: Dominic Hugo geht überraschend. Nachfolger Kubo soll neue Impulse bringen. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thulba Jede Menge Spiel und Spaß beim Zeltlager der KLJB Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Auf Rädern durch die Heimat Freizeit Die Veranstaltung „Rhönkäppchens Radrunde im Kissinger Bogen“ startet bereits zum sechsten Mal. Los geht’s am 21. September in Oberthulba. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Die Bordsteinrampen müssen weg Die Bordsteinrampen sind nicht erlaubt. Die Gemeinde nennt Gründe, warum sie entfernt werden sollen. Eine gute Nachricht hat Bürgermeister Mario Götz für die Frankenbrunner. Hilmar Ruppert| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hetzlos Feuerwehrhaus-Umbau in Hetzlos schafft Raum für Gemeinschaft Nun geht es los: Mit dem Spatenstich beginnen offiziell Umbau und Erweiterung des Feuerwehrhauses zum Dorfgemeinschaftshaus. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wittershausen 82-Jähriger bei Unfall in Wittershausen eingeklemmt Kurz vor Ausklang der Kirchweih kam es in Wittershausen zu einem Unfall. Ein 23-jähriger Sprinterfahrer bemerkte einen herannahenden Wagen, noch bevor das Unglück passierte. Nun ermittelt die Polizei. pol/hmm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hetzlos/Berlin Elisa Tartler verpasst Bronze bei World Games in China Die Profi-Sportlerin aus Hetzlos durfte sich nach zwei Deutschen Meisterschaften berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall machen. Doch zwei Italienerinnen waren in Chengdu ein bisschen besser. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Analyse zur Kreisliga Rhön: In dieser Phase fallen die meisten Tore Nach fünf Spieltagen der Saison 2025/26 lohnt sich ein erster Blick auf die Daten: der beste Torjäger, das am besten besuchte Spiel und die torreichste Partie. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Zurück nach Bad Kissingen: Tierärztin mit Zukunftsplänen Die Vegetarierin übersteht ein Schlachthof-Praktikum mit Bravour. Zurück in Bad Kissingen, promoviert Sarah Grundmann über eine Pferdekrankheit und schmiedet Pläne für die Zukunft. Riccarda Rascher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 1 Die Ambitionen der SG Waldberg erleiden einen schweren Dämpfer Die SG Oberthulba präsentiert sich zielstrebiger in ihren Bemühungen. Zweimal holt Waldberg einen Rückstand auf, ein drittes Mal gelingt das nicht. Peter Balthasar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wittershausen Mit dem Rad zu Plootz und Pizza Am Backhaus auf dem Feuerwehrgelände in Wittershausen ist drei Tage lang Kirchweih angesagt. Udo Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin/Thulba Elisa Tartler: Als zweifache Deutsche Meisterin nach China Nach ihren Triumphen in Dresden im Trikot der BSG Ebersberg zielt die Profi-Sportlerin aus Hetzlos auf neuen Ruhm. Bei den World Games in China treten 5000 Athletinnen und Athleten an. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Skateranlage schon fast fertig Für das von vielen Kindern und Jugendlichen gewünschte Projekt gibt es Fördergelder aus dem Leader-Programm. Fertiggestellt werden soll die Anlage bis Anfang 2026. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Klärschlamm wird erheblich teurer Gut 14 Euro muss der Abwasserzweckverband Obere Lauer ab 2026 pro Tonne Klärschlamm für die Entsorgung mehr bezahlen. Bei 5100 Tonnen bis 2028 ein dicker Brocken. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen 180 Mediziner aus dem Freistaat tagen in Bad Kissingen Um Sozial-, Gesundheits- und Berufspolitik geht es an diesem Wochenende beim 84. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag (BÄT). 180 Delegierte aus ganz Bayern werden dazu in die Welterbestadt kommen. Rüdiger Schwenkert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzberg Spirituelles am Kreuzberg: Neues Programm mit Bruder Othmar Im Bruder-Franz-Haus initiiert Bruder Othmar Gesprächskreise und spirituelle Angebote, die Begegnung und persönliche Entwicklung ermöglichen. Offen für alle, die sich darauf einlassen möchten. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Was man über die verlassenen Dörfer um Wildflecken erzählte Sei es die Entstehung des Dorfes Werberg oder ein Wunderschmied aus Reußendorf – über die verlassenen Dörfer im Truppenübungsplatz Wildflecken ranken sich wundersame Geschichten. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Riedenberg entscheidet sich für Verbundleitung Nach Jahren der Planung ist in Riedenberg ein historischer Beschluss zur Abwasserbeseitigung gefallen. Die Gemeinde setzt auf eine Verbundleitung. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern