Limbach Die schönsten Sagen der Region: Warum die Limbacher ihre Dorfkirche nicht mitten im Ort bauen konnten Unser zweites Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln berichtet vom rätselhaften Verschwinden von Baumaterial. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Als die Schweden einst an Weihnachten nach Alsleben ziehen wollten Unser erstes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln stammt zwar aus Rhön-Grabfeld, hat aber mit Weihnachten zu tun. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Spukende Kellergeister, verborgene Schätze: Erstmals gibt es eine Sammlung von Sagen aus dem Landkreis Haßberge Die aus Königsberg stammende Grafik-Designerin Clarissa van Amseln hat aus der Sammlung von Max Breitwieser 54 Geschichten ausgewählt, nacherzählt und illustriert. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Grünes Licht für Konzept für Kanalsanierung in der Gemeinde Breitbrunn Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann/Zeil Pläne für Allianzbad in Eltmann vorgestellt: Der Knackpunkt? Die Kosten von rund 30 Millionen Euro Wo jetzt das Eltmanner Freibad ist, soll ein Allianzbad mit Frei- und Hallenbad entstehen. Wie es aussehen könnte und was in Sachen Finanzierung angedacht ist. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Sei ein positiver Botschafter in deiner Welt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn 1,3 Millionen sind auf dem Konto der Gemeinde Breitbrunn- für einen Stau an Projekten Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Gemeinderat Breitbrunn senkt Hebesätze und verdoppelt trotzdem die Einnahmen Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Machen Sie mit! Die Redaktion sucht Fotos von geschnitzten Kürbissen aus der Region – so können Sie uns ein Bild senden Witzig, gruselig oder einfach kurios: Beim Kürbis schnitzen kann man sich kreativ austoben. Die Redaktion sucht schöne Halloween-Kürbisse aus dem Landkreis Haßberge. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Unbekannte entsorgen in Breitbrunn 13 Autoreifen am Wegesrand Bearbeitet von Rainer Dehmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn St. Matthäus in Breitbrunn vom Holzwurm befreit Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga SW 2 Knetzgau/Oberschwappach holt sich mit einem Auswärtssieg die Tabellenführung in der Kreisliga 2 zurück Der FC Haßfurt verliert zu Hause gegen den VfR Hermannsberg-Breitbrunn. Der (SG) Üchtelhausen/Zell gelingt beim SV Sylbach der zweite Sieg in Folge. Michael Mildner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Sicherheitsmängel und Holzwurmbefall: Breitbrunns Kirchengemeinde steht vor großen Aufgaben Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Neuer Outdoor-Campus in Breitbrunn: Fitness-Training in der Natur Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Zwischen Ebelsbach und Breitbrunn bei regennasser Fahrbahn zu schnell unterwegs Bearbeitet von Frank Kupke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Breitbrunn: Musikalisches Kulturfrühstück am 13. Oktober im Gemeindezentrum Bearbeitet von Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Radfahrer sind begeistert: Wie bei Ebelsbach und Stettfeld jetzt mit Nanotechnologie ein Weg ausgebessert wurde Ein Flurweg, der von vielen auch als Radweg genutzt wird, war in die Jahre gekommen. Drei Kommunen waren dabei beteiligt. Man fand eine neuartige Lösung. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönbach Segnung der Kräuterbüschel: Trotz Hitze strömten die Besucher auf den Hünenhügel in Schönbach Zum Fest Mariä Himmelfahrt gab es vor Ort einen Festgottesdienst. Auch aus Sachsen war eine Delegation angereist. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Unfall im Wald in der Nähe von Knetzgau: Zwei Personen nach Frontalzusammenstoß schwer verletzt Die beiden Autos kollidierten miteinander. Ein 59-jähriges Unfallopfer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Das „Hofheimer Wirtshäusle“ schließt: Was die Gründe sind und wie es jetzt weiter geht Das Wirtshäusle am Kreisel in Hofheim in der Eichelsdorfer Straße ist ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Was Gäste nun wissen müssen. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Die Tiere vor dem Mähtod bewahrt: So lief die Rehkitzrettung 2025 im Haßbergkreis ab Mit Drohnen und Wärmebildkameras waren die Helferteams im Landkreis in den frühen Morgenstunden unterwegs. Wie sie ihren Einsatz dieses Jahr erlebt haben. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern