Burgpreppach Büttensitzung in Burgpreppach 2025: Von Schlammbädern für Touristen und blutigen Ohren Die zweite Preppicher Büttensitzung fand am Samstagabend im voll besetzten Sportheim statt, dem Fuchsbau. Das waren die Highlights des Abends. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Faschingsumzug in Burgpreppach 2025: Kinderprinzenpaar, Garden und Motivwägen – die besten Bilder Hunderte Besucherinnen und Besucher säumten die Hauptstraße, um den Burgpreppacher Faschingsumzug zu sehen. Die Impressionen der Veranstaltung. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Burgpreppach: Diese Straßen sind wegen des Faschingsumzuges gesperrt Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Gigabitausbau in Burgpreppach: Glasfaser bis in den letzten Winkel Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Markus Büttner und Bernd Schuler für langjährige Mitgliedschaft in der CSU geehrt Bearbeitet von Michael Mahr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Ehrungen stehen im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs in Burgpreppach Bearbeitet von Michael Mahr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheimer Land Neu hier? Wie ein Stammtisch jetzt Zugezogenen den Start in der Hofheimer Allianz erleichtern soll Mit dem neuen Angebot soll Neubürgern und Rückkehrern im Hofheimer Land das Ankommen leichter gemacht werden. Aber auch die Einheimischen sind gefragt. Rebecca Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Gegen den Regulierungswahn: 9 Beispiele, was der Bürokratieabbau im Landkreis Haßberge bewirken könnte Der Landtagsabgeordnete Steffen Vogel leitet die Landtagskommission zum Bürokratieabbau. Er will weniger Vorschriften und mehr Eigenverantwortung. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Wie der Dekan und betende Kinder das Abbrennen der Stadt Haßfurt verhinderten Das letzte Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln spielt in der Zeit der napoleonischen Kriege. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Warum die Spinnwebmännlein im oberen Haßgau keine Ruhe finden Unser sechstes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" erzählt vom Schicksal gieriger Bauern, die einst Grenzsteine versetzten. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern