Burgpreppach Weihnachtszauber mit Schlossromantik in Burgpreppach – Weihnachtsmarkt am 15. Dezember Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Burgpreppacher Rat tagte: Neue Grundsteuer und höhere Hundesteuer beschlossen Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Burgpreppach: Für das geplante Nahwärmenetz gibt es offenbar zu wenige Interessenten Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach "Wer ko', der ko'": Theatergruppe des TSV Burgpreppach steht noch zweimal auf der Bühne Bearbeitet von Julia Graber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Erntedankball des Bayerischen Bauernverbandes Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Burgpreppacher Gemeindewerkstatt: Was sich die Bürgerinnen und Bürger wünschen Werner Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Machen Sie mit! Die Redaktion sucht Fotos von geschnitzten Kürbissen aus der Region – so können Sie uns ein Bild senden Witzig, gruselig oder einfach kurios: Beim Kürbis schnitzen kann man sich kreativ austoben. Die Redaktion sucht schöne Halloween-Kürbisse aus dem Landkreis Haßberge. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Straßensperrungen anlässlich der Kirchweih in Burgpreppach Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach B 303: Zahlreiche Verstöße bei Schwerverkehrskontrolle Bearbeitet von Frank Kupke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Alles singt und klingt im Schulhaus Burgpreppach Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Abc-Schützen 2024: Das sind die Erstklässler der Grundschule Burgpreppach In die erste Klasse der Grundschule in Burgpreppach gehen 15 Kinder. Ihre Klassenlehrerin ist Sabine Pascher. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Für die Abc-Schützen beginnt das große Abenteuer: Der Schulstart im Landkreis Haßberge in Zahlen An diesem Dienstag beginnt für viele Mädchen und Buben aus der Region ein neuer Lebensabschnitt – es ist ihr erster Schultag. Aber wie viele Abc-Schützen gibt's überhaupt im Haßbergkreis? Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Burgpreppach: 24-jähriger Autofahrer war ohne gültigen Führerschein unterwegs Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgpreppach Eine Million Euro für Ortsdurchfahrt von Burgpreppach Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Baden mit Bello: 4 schöne Hundebadestellen im Landkreis Haßberge Wenn die Temperaturen steigen, dann sehnen sich auch Hunde nach einer Abkühlung. An diesen fünf Badestellen in der Region kommen Vierbeiner voll auf ihre Kosten. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Sommerliches Straßenfest in Hofheim - mit den schönsten Bildern vom Freitag Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit. Dem CSU-Landtagsabgeordneten Steffen Vogel dürfte das Straßenfest in Erinnerung bleiben - wenngleich in mitunter schmerzhafter. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Nahende Schließung des City-Markts in Haßfurt: Seniorenbeirat fordert die Sicherstellung der Nahversorgung Mitte Oktober verschwindet die Einkaufsmöglichkeit in der Haßfurter Innenstadt. Eine Nachfolgelösung gibt es noch nicht, Ideen aber schon. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Startschuss für Refood-Standort in Eltmann Rund 12 Millionen Euro hat das Unternehmen in die neue Niederlassung im Industriegebiet investiert. Beschäftigt sind dort künftig 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßberge Galgenvögel, Krautsköpfe oder Füchse: Diese witzigen Namen tragen die Einwohner in Orten in den Haßbergen Teils skurrile Bezeichnungen haben sich Bewohner einzelner Gemeinden gegenseitig verliehen. Eine Karte zeigt überraschende Facetten der regionalen Identität. Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aidhausen Stromspeicher für bis zu 18.000 Haushalte: Anlage mit 48 Containern in Aidhausen geplant Die Firma Max Solar will einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag investieren. Projekte wie dieses sollen das Stromnetz stabilisieren und die Energiewende voranbringen. Phillipp Reuter| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern