Westheim Tier-Schicksale im Blick: Warum Grünen-Politiker Paul Knoblach die Igel von Tanja Heyn in Westheim besuchte Der Landtagsabgeordnete stattete der Igelpflegestation einen Besuch ab und hielt das erste Mal einen Igel in den Händen. Der Hintergrund ist ernst. Christiane Reuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Haßberge-Derby ohne Sieger: Bei der Nullnummer zwischen Knetzgau und Sand dominieren die Torhüter Gegen arg dezimierte Korbmacher lässt der Aufsteiger zu viele Hochkaräter liegen. Mit der Punkteteilung können beide Trainer leben. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwappach Rückzug vom Kultursommer Oberschwappach: Kabarettist Oti Schmelzer gibt die Verantwortung an die Gemeinde ab Im Jahr 2022 hatte er die Veranstaltung mit aufgebaut, ab jetzt soll das Knetzgauer Rathaus die Programmplanung übernehmen. So begründet der Humorist seine Entscheidung. Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Rund 200 Teilnehmer machten beim 13. Bürgermarsch in Knetzgau mit In diesem Jahr beteiligten sich 57 Mannschaften am Marsch. Die Teilnehmer mussten eine rund sechs Kilometer lange Strecke zurücklegen und an acht Stationen Aufgaben lösen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwappach Kultursommer in Oberschwappach: Oti Schmelzer begeistert mit Comedy, Kabarett und Musik im Schlosspark Fulminantes Finale im Schlosspark: Oti Schmelzer und weitere Kabarettisten hatten beim Abschluss des Kultursommers die Lacher auf ihrer Seite. So ist der Abend verlaufen. Christiane Reuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwappach Kultursommer in Oberschwappach: „Lubber und Babbo“ nahmen kein Blatt vor den Mund Das Duo begeisterte das Publikum im Oberschwappacher Schlosspark mit seinem frech-fröhlichen Programm. Die Höhepunkte des Abends. Christiane Reuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Wohngarten, Schattengarten, Garten für Selbstversorger: Diese „naturnahen Gärten“ überzeugen Beim Wettbewerb „Natur im Garten“ zeigte sich jetzt die Bandbreite der fränkischen Gartenkultur. Welche Gartenbesitzer jetzt für ihr Konzept ausgezeichnet wurden. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwappach Oberschwappach: Im alten Trafohäuschen sollen sich nun Fledermaus, Wildbiene und Mauersegler wohlfühlen Das zuletzt funktionslose Gebäude dient nun als „Stele der Biodiversität“. Aber nicht nur das: Künstler Michael Horn hat es auch mit den vier Jahreszeiten bemalt. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Knetzgau schnallt den Gürtel enger: Wie die Kommune bis 2028 über 20 Millionen Euro einsparen will Infrastruktur, Sanierungen und Co.: Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, muss Knetzgau bei einigen Projekten den Rotstift ansetzen - oder vorerst gar komplett auf Eis legen. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwappach Wie kommen Familienbetriebe an staatliches Geld? Bei den Schwappacher Schlossgesprächen ging es um Förderprogramme für kleine Unternehmen im ländlichen Raum. Es herrsche rege Nachfrage. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen Gips-Bergwerk von Knauf kontra Würzburger Trinkwasserschutz: Was passiert jetzt nach der überraschenden Wende? Im Streit um Wasserschutz und Gipsabbau im Westen von Würzburg verzögern sich entscheidende Schritte in den Genehmigungsverfahren erheblich. Was das heißt. Jürgen Haug-Peichl und Natalie Greß| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Zäune, Kameras, Sicherheitstechnik: Warum das Tierheim im Haßbergkreis sich schützen muss Drohanrufe, Beleidigungen, Polizeieinsätze: Die Tierschutzinitiative kämpft täglich mit Herausforderungen, die weit über die Pflege der Tiere hinausgehen. Fynn Partheymüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnau Die Bevölkerung will wissen: Wann schlagen die Kirchenglocken in Wohnau wieder? Bei der Bürgerversammlung in dem Knetzgauer Ortsteil informierte Bürgermeister Stefan Paulus unter anderem über den Austausch des Kirchenläutwerks. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Zwei Laster kommen nicht heil aneinander vorbei Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Auf die Plätze, fertig, los... Siedlerfest Knetzgau – ein Erlebnis für die ganze Familie Tobias Platzer, für das Siedlerfest Knetzgau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwappach Kultursommer Oberschwappach 2025: Matthias Walz kritisiert Sexismus im Schlager Aus Sicht des Kabarettisten läuft einiges schief in der Republik. Der Freigeist legte am vergangenen Samstag seine Finger in so manche Wunde. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rentweinsdorf „Liedertafel Rentsweinsdorf“ feierte 125-jähriges Bestehen Einst gründeten 26 Männer den Chor, heute besteht er nur noch aus Frauen. Jetzt wurde rundes Jubiläum gefeiert. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Eine 16-Jährige unerlaubt im Intimbereich berührt? Amtsgericht Haßfurt verhängt Bewährungsstrafe gegen 29-Jährigen Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Angeklagte beteuerte seine Unschuld, doch das Gericht hielt die Aussagen der heute 19-Jährigen für glaubhaft. Martin Schweiger| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sylbach Einem Wildtier ausgewichen: 21-Jährige prallt mit ihrem Wagen bei Sylbach gegen einen Baum Die Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und wurde in ihrem Auto eingeklemmt. Die junge Frau schwebte zwischenzeitlich in Lebensgefahr. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil Unbekannter schlägt Radfahrer bewusstlos: Auseinandersetzung in Zeil eskaliert Der 65 Jahre alte Radfahrer geriet mit dem Unbekannten zunächst verbal aneinander. Dann schlug das Gegenüber zu. Die Einzelheiten. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westheim Herzlicher Empfang für den neuen Pfarrer in Westheim-Eschenau Nach zweimaligen Vakanzvertretungen ist Hans-Christian Neiber nun offiziell Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Westheim-Eschenau. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern