Königsberg Konzert mit Cello und Orgel in Königsberg Beim nächsten Moonlightkonzert in der Marienkirche spielt das Duo Isabela Puentes-Gerber und Ivo Schwinn. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Bauarbeiten im Haßbergkreis: Landratsamt warnt vor Verkehrseinschränkungen In Königsberg und Zeil stehen im September Bauarbeiten auf zwei Straßen an. Die Behörde rät, mehr Zeit auf diesen Wegen einzuplanen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Kindergottesdienste in Königsberg: Angela Hennig nach fast 40 Jahren verabschiedet Seit ihrer eigenen Konfirmation war sie dabei. Doch jetzt hat die Erzieherin beschlossen, die Tätigkeit zu beenden. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Unfall mit einem Schwerverletzten bei Königsberg: Polizei spricht von Sekundenschlaf und Alkohol Ein 23-Jähriger geriet in den Gegenverkehr. Beim Zusammenstoß wurde er leicht verletzt, der Fahrer eines entgegenkommenden Autos erlitt schwere Verletzungen. Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse SW 3 Der FSV Krum gewinnt das Spitzenspiel gegen den TV Königsberg Die Elf von Michael Reugels jubelt über Christian Klugs Doppelpack und die Tabellenführung. Sein Gegenüber Danny Schlereth weiß, warum die Partie verloren ging. Sebastian Rauschert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Wenn der Durst kommt: In diesen Städten im Landkreis Haßberge gibt es kostenloses Trinkwasser Nicht alle Städte stellen kostenfreies Trinkwasser zur Verfügung - manche versuchen stattdessen anderweitig Schutz vor Hitze und Sonne zu bieten. Ein Überblick. Johanna Heim| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Wandern, Eis essen, baden gehen: Die Redaktion Haßberge sucht Ihre schönsten Sommermomente – so können Sie mitmachen Sie haben schöne Urlaubsmomente oder Sommerimpressionen festgehalten? Dann schicken Sie uns diese gerne zu. Die schönsten Bilder werden veröffentlicht. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Die Tiere vor dem Mähtod bewahrt: So lief die Rehkitzrettung 2025 im Haßbergkreis ab Mit Drohnen und Wärmebildkameras waren die Helferteams im Landkreis in den frühen Morgenstunden unterwegs. Wie sie ihren Einsatz dieses Jahr erlebt haben. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfinden Schützenweinfest in Unfinden: Der „Zwiebelplootz“ war wie immer der Renner Das Fest in dem Königsberger Stadtteil macht die jahrhundertealte Tradition Unfindens als Ort des Weinbaus deutlich. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Gastronomie in Königsberg: Griechisches Lokal „Meraki“ eröffnet in der TV-Gaststätte Nach langer Suche hat der Turnverein einen neuen Pächter gefunden. Familie Bismpikas verspricht traditionelle Küche aus ihrer griechischen Heimat. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende: Mit „Summer Sensation“, Flohmarkt nachts, Picknick-Konzert und Oldtimer-Show Langes Wochenende im katholischen Unterfranken – wo gibts Feste, wo läuft Musik? Und was ist sonst geboten? Hier sind ein paar Ideen für Samstag und Sonntag. Simon Snaschel, Carolin Schulte und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfinden Zwiebelplootz und regionaler Wein: Was beim Schützen-Weinfest in Unfinden am Sonntag geboten ist Der Schützenverein hält die Tradition des Dorfes aufrecht und veranstaltet wieder das Schützen-Weinfest. Ein Überblick. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzhausen Mit Live-Musik und Feuerwerk: Tausende Besucherinnen und Besucher strömten zum Tivoli in Holzhausen Glück mit dem Wetter bei einem stimmungsvollen Event: Die 38. Auflage des Sommernachtsfests der Sportfreunde Holzhausen war wieder ein großer Erfolg. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 106 Bilder Holzhausen Sommernachtsfest am Tivoli 2025 Die Besucherinnen und Besucher machten die Nacht zum Tag - beim Sommernachtsfest am Tivoli am Wochenende. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Tagesausflug durch den Haßbergkreis: Vom Barfußpfad in Königsberg nach Ebern ins Freibad mit dem Burgenwinkel-Express Wohin mit den Kindern in den Sommerferien? Der Verein Haßberge Tourismus empfiehlt eine Entdeckungstour durch die Region mit dem Freizeitbus. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg So lief das traditionelle Bürgerfest der Bürgerwehr auf dem historischen Marktplatz in Königsberg Die Blaskapelle aus Hofstetten unterhielt die Besucherinnen und Besucher mit Blasmusik. Aufgrund der hohen Temperaturen füllte sich der Marktplatz erst nach und nach. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rügheim Kürbisse, Melonen, Blumen und mehr: Großer Ansturm beim Kürbisfest der Familie Eller in Rügheim Das sechste Kürbisfest fand am Wochenende in „Ellershausen“ bei Rügheim statt. Hunderte Besucher kauften verschiedene Sorten von Kürbissen oder Melonen. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Klimafest in Haßfurt zog viele Besucher an: Was geboten war und wie die Veranstaltung ablief Ein Highlight war die Kidical Mass, bei der Kinder und Erwachsene mit dem Rad durch die Innenstadt fuhren. Zahlreiche Vereine und Unternehmen nutzten das Fest, um sich oder ihr Angebot zu präsentieren. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Angespannte Finanzlage: Haßfurter Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und Kürzungen bei der Vereinsförderung SPD-Stadtrat Stephan Schneider schlug vor, dass die Stadträte einen Teil ihrer Aufwandsentschädigung der Vereinsförderung zugutekommen lassen sollten. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Eltmann: Ullrich Pfuhlmann ist nun offizieller Bürgermeisterkandidat der SPD Seit 2002 sitzt der SPD-Mann im Stadtrat. Seine Partei wirbt zudem mit seinen Kompetenzen als Leiter einer Wohnungsbaugesellschaft. Doch als Kandidat ist er nicht allein. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwappach Als Dank für die Förderung: Bronzetafel beim Schloss in Oberschwappach erinnert an die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ Die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ förderte die Sanierung der Terrassengärten und des Schlossparks mit einem Betrag von insgesamt 55.000 Euro. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern