Laub Vom Kirchdorf zum Pfarrdorf Querfeldein entlang der Schwarzach Uta Müller (Projektgruppe "Querfeldein") Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bimbach Jubelkonfirmation in Bimbach Sabine Adami (Pfarramt Prichsenstadt) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenschönbach Jubelkonfirmation in Altenschönbach Sabine Adami (Pfarramt Prichenstadt) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchschönbach Ökumenischer Pfingstgottesdienst am Weißen Kreuz Zahlreiche Besucher am traditionellen Pfingstmontagsgottesdienst in Kirchschönbach Tanja Voß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Prädikanten-Ehrung in Prichsenstadt Johann Adami aus Geesdorf wird für 25 Jahre Prädikantendienst geehrt Sabine Adami (Pfarramtssekretärin) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchschönbach Gemeinsam nach Gößweinstein unterwegs Die Fußwallfahrt der Pfarreigenemeinschaft Kirchschönbach - Stadelschwarzach - Wiesentheid erreichte zum 19. Mal ihr Ziel in der fränksichen Schweiz Nathalie Zapf (Fußwallfahrt KSW) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadelschwarzach DJK Stadelschwarzach Damen werden Meister Passend zum 20-jährigen Bestehen der Damenmannschaft werden die Fußballerinnen der DJK Meister und steigen in die Bezirksoberliga auf. Ellen Göllner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Mittelalterliches Kleinod mit Toren und Türmen Ein Besuch in Prichsenstadt Ludwig Götzelmann (Gemeinschaft ehemaliger und Alt-Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister aus den Landkreisen Kitzingen und Würzburg) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laub Wie konnte es in Laub zu dem tödlichen Betriebsunfall unter der Stromleitung kommen? Die Polizei hofft auf Antworten durch die Obduktion des Fahrers. Die Überlandzentrale Unterfranken (ÜZ) erklärt, wie eine Überspannung entsteht – und was im Ernstfall zu tun ist. Diana Fuchs und Dominik Berthel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchschönbach Musik an der Mariengrotte Chöre aus Nordheim und Unterpleichfeld im Schloss Kirchschönbach zu Gast Nathalie Zapf (für das Schloss Kirchschönbach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Selbst die 20-Uhr-Tagesschau berichtet: Strom-Tankstelle für Elektro-Laster in Prichsenstadt nimmt den Betrieb auf Bei W&P in Prichsenstadt können Lastwagen künftig an 56 Ladeplätzen ihren Akku laden. 19 Millionen Euro hat das Unternehmen investiert – eine Pionierleistung, die groß gefeiert wird. Regina Sterk| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Befürworter fordern komplette Neubewertung zur Steigerwaldbahn: „Es ist Zeit, alles auf Null zu stellen!“ Bei einer Informationsveranstaltung stellten Experten Beispiele aus Bayern vor, wo stillgelegte Strecken wieder in Betrieb genommen wurden. Was es dafür benötigt. Stefan Pfister| 12 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Eine rekordverdächtig kurze Sitzung des Stadtrats in Prichsenstadt Nach nur 15 Minuten beendet Bürgermeister Schlehr den öffentlichen Teil. Das waren die Gründe. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Nach wilder Sitzung: Plötzlich ein Ja für die Windkraft - Eklat im Prichsenstädter Stadtrat Im April hatte sich der Stadtrat mehrheitlich gegen Windräder ausgesprochen. In einer Sondersitzung kippte nun der Beschluss. Vorwürfe an Bürgermeister Schlehr. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Prichsenstädter Windkraft-Entscheidung: Stadträte, legt Eure eigenen Interessen offen! Der Stadtrat lehnt nach langer Diskussion und Bürgerbefragung künftige Windräder ab. Einige Räte wollen sich nicht damit abfinden, lassen es aber an Transparenz fehlen, findet unser Autor. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt/Wiesentheid Beitrittsverhandlungen zwischen der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid und der Stadt Prichsenstadt Harmonisches und kooperatives Vorgehen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahr am Main Der deutsche Jungwinzer des Jahres 2025 kommt aus Franken: Michael Meusert setzt auf „Rebellion“ Der 25-jährige Oenologe hat in Fahr an der Mainschleife das 400 jahre alte Familienweingut übernommen. Pressemitteilung| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Markt Einersheim Sanierung von Fritsch: Bäckerei-Anlagenbauer streicht Stellen, hält aber am Neubau in Iphofen fest Das Unternehmen der Multivac-Gruppe arbeitet an seiner Profitabilität. Die Zentralisierung aller Einheiten an einem Standort soll helfen. Aber mit weniger Personal. Andreas Brachs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prosselsheim Ortsumgehung Prosselsheim: Keine Klagen eingereicht - Bauamt Würzburg nennt Dauer der Bauphase Das Staatliche Bauamt Würzburg leitet erste Schritte für den Bau der Prosselsheimer Ortsumgehung ein. Wie lange die Bauzeit voraussichtlich andauert. Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Schatten auf der Solarnutzung: Diese 5 Bauwerke in Kitzingen sollen definitiv frei von Solaranlagen bleiben Der Bauausschuss vertagt sich erneut in der Frage, wo künftig in der Innenstadt Photovoltaikanlagen erlaubt sein sollen und wo nicht. Dabei ist das Problem eigentlich ein ganz anderes. Eike Lenz| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Klares Votum für Amtsinhaber Klaus Köhler bei der Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten Der Bürgerblock in Wiesentheid nominiert Klaus Köhler einstimmig und setzt auf dessen Wiederwahl. Zugleich wird die Liste für den Gemeinderat festgelegt. Andreas Stöckinger| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern