Landkreis Kitzingen Die Enthauptung von 75 Männern: Kitzinger Strafgericht nach dem Bauernkrieg von 1525 Der Bauernkrieg in der Kitzinger Region: Der „Aufstand des gemeinen Mannes“ führte zur Zerstörung vieler Burgen und Schlösser. Ein Gastbeitrag von Reinhard Hüßner. Von Reinhard Hüßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Gegen Leitplanke geprallt: 60-Jährige verletzt Durch den Zusammenprall entstand Schaden von um die 22.500 Euro. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadelschwarzach Weinselige Sportsfreundinnen und ein klingendes Patrozinium: Ausnahmezustand bei der „Schwarzier Kerm“ Zum Fest des heiligen Bartholomäus wird nicht nur, aber auch in der Kirche leidenschaftlich gefeiert. Kirchweih-Prediger-Duo bringt Groß und Klein zum Lachen. Dominik Berthel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadelschwarzach Sprung an die Spitze: Jan Buchinger holt Süddeutsche Meisterschaft im Springreiten S* Frühes Aufstehen und tägliches Training gehören zum Alltag von Jan Buchinger. Der 16-Jährige feiert Erfolge im Springreiten – und träumt von großen Zielen. Friederike Bösener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Kreisstraße KT 38 zwischen Järkendorf und Lülsfeld gesperrt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Dominik Reimann Bürgerkönig 2025 in Prichsenstadt Bürgerschießen zur Kirchweih Prichsenstadt erfolgreich abgeschlossen Michael Ott Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Bürgermeisterwahl 2026: Erneute Kandidatur, Rückzüge und Überraschungen – der Überblick Der Wahlkampf für die Kommunalwahlen 2026 läuft sich langsam warm. Einige erfahrene Kommunalpolitiker treten ab – manche überraschend. In Wiesentheid tritt dagegen ein alter Hase wieder an. Julia Lucia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Erstklässler in der Bücherei Prichsenstadt ABC-Schützen besuchen die Gemeindebücherei Gisela Firsching (Gemeindebücherei Prichsenstadt) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt „Jede Menge Firmen“: Großes Interesse am 13-Millionen-Euro-Projekt Dorferneuerung in Stadelschwarzach Seit einem Jahrzehnt laufen die Vorbereitungen. Warum Bürgermeister René Schlehr zuversichtlich, noch in diesem Jahr mit den Arbeiten auf der B22 beginnen zu können. Andreas Stöckinger| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Die Kirchweihbäume stehen: Prichsenstadt feiert noch bis einschließlich Montag Klein, aber gemütlich: Auch wenn die Zeiten mit Umzug und Plantanz vorbei sind, ist die Prichsenstädter Kirchweih ein Treffpunkt in den Gasthäusern. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadelschwarzach Eier und Nudeln aus Verkaufsstand gestohlen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Erinnerung erfahrbar gemacht Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Prichsenstadt Anna-Lena Huber (Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schallfeld Auffahrunfall mit Verletzten auf B286 bei Schallfeld: Polizei ermittelt wegen Drogenkonsums gegen Verursacher Ein Sprinter fuhr auf einen Kleinlaster auf. Infolge des Unfalls wurde die B286 zwischen Gerolzhofen und Neuses am Sand für fast zwei Stunden gesperrt. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadelschwarzach 50 Jahre Blaskapelle Stadelschwarzach: Ein Dorffest der Blasmusik Zur Feier ihres 50-jährigen Bestehens lud die Blaskapelle zu einem musikalischen Festival rund um die Stadelschwarzacher St. Bartholomäuskirche ein. Dominik Berthel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Auf Spurensuche in Mühlhausen Exkursion des Vereins Alt Prichsenstadt e. V. nach Mittelfranken Wolf-Dieter Gutsch ( AK „Stolpersteine – Erinnern und Gedenken“) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahr am Main Der deutsche Jungwinzer des Jahres 2025 kommt aus Franken: Michael Meusert setzt auf „Rebellion“ Der 25-jährige Oenologe hat in Fahr an der Mainschleife das 400 jahre alte Familienweingut übernommen. Pressemitteilung| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Markt Einersheim Sanierung von Fritsch: Bäckerei-Anlagenbauer streicht Stellen, hält aber am Neubau in Iphofen fest Das Unternehmen der Multivac-Gruppe arbeitet an seiner Profitabilität. Die Zentralisierung aller Einheiten an einem Standort soll helfen. Aber mit weniger Personal. Andreas Brachs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prosselsheim Ortsumgehung Prosselsheim: Keine Klagen eingereicht - Bauamt Würzburg nennt Dauer der Bauphase Das Staatliche Bauamt Würzburg leitet erste Schritte für den Bau der Prosselsheimer Ortsumgehung ein. Wie lange die Bauzeit voraussichtlich andauert. Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Schatten auf der Solarnutzung: Diese 5 Bauwerke in Kitzingen sollen definitiv frei von Solaranlagen bleiben Der Bauausschuss vertagt sich erneut in der Frage, wo künftig in der Innenstadt Photovoltaikanlagen erlaubt sein sollen und wo nicht. Dabei ist das Problem eigentlich ein ganz anderes. Eike Lenz| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Klares Votum für Amtsinhaber Klaus Köhler bei der Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten Der Bürgerblock in Wiesentheid nominiert Klaus Köhler einstimmig und setzt auf dessen Wiederwahl. Zugleich wird die Liste für den Gemeinderat festgelegt. Andreas Stöckinger| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern