Landkreis Kitzingen Schwandertag am 1. Mai 2025: Am Schwanberg durch die Weinberge zu Hütten wandern und kostenlos Bus fahren Tolle Aussichten: Sonne satt am Schwandertag 2025. Das erwartet die Wanderer an den Weinbergshütten von Iphofen, Rödelsee, Wiesenbronn und Großlangheim. Barbara Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Osterspaziergang der Wanderfreunde Wiesenbronn Die Wanderfreunde Steigerwald Geisberg Wiesenbronn luden ein Konrad Thomann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Feldscheune mit weißer Farbe beschmiert Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Motorradfahrer stürzt nach Fahrfehler Bearbeitet von Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Briefkasten in Wiesenbronn nachts kaputtgetreten Bearbeitet von Daniela Röllinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Wiesenbronn: Leichtkraftfahrzeug zu schnell Sigrid Brunner Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/Kitzingen Unterfränkische CSU-Frauen-Power: Wie die Kitzinger Abgeordnete Barbara Becker Politik nicht Männern überlassen will Die Frauen in der Landtags-CSU wollen Politik weiblicher machen – gerade auch in der eigenen Partei gibt es hier viel Luft nach oben. Warum Unterfranken dabei ein Vorbild sein könnte. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettelbach Diese 9 Bürgermeister aus dem Landkreis Kitzingen wissen noch nicht, ob sie sich erneut zur Wahl stellen Das Alter, die Familie oder die viele Zeit im Ehrenamt – es gibt Gründe, sich gegen eine weitere Amtszeit als Bürgermeister zu entschließen. Bei wem ist die Entscheidung gefallen? Julia Lucia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Ruhestörung und Vandalismus in Wiesenbronn: Bürgermeister will sich Beleidigungen nicht bieten lassen Auf große Aufgaben hat Bürgermeister Volkhard Warmdt die Wiesenbronner bei der Bürgerversammlung eingestimmt. Gleichzeitig warnte er vor Entwicklungen im Dorf, die offenbar von einer Gruppe Jugendlicher ausgehen und negative Schlagzeilen brächten. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Soldatenkameradschaft Wiesenbronn im Aufwind Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Finanzierung von Abwasserkanal beschlossen Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Hochwassereinsätze, starker Nachwuchs und Ehrungen bei der Feuerwehr Wiesenbronn Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Winterwanderung der Wanderfreunde Wiesenbronn Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großlangheim Freiwillige Tempolimits in Gemeinden: Vorbildhafte Verkehrserziehung oder wirkungslos? Nachgefragt: Was bringen die Freiwillig-30/40-Schilder und Geschwindigkeitsanzeigen in Großlangheim, Kleinlangheim und Wiesenbronn? In einem Ort herrscht Frust. Julia Lucia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Männergesangverein Wiesenbronn bleibt weiter bestehen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Neue Abwassergebühr für Wiesenbronn ab dem 1. Juli Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahr Ein magischer Ort: Ab sofort lockt die „Freiluft-Vinothek“ in die Fahrer Weinberge Über den neuen Aussichtspunkt dürfen sich Wanderer und Weingenießer freuen – Schreiner Florian Singer zimmerte das Outdoor-Mobiliar – Wie es finanziert wurde Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahr am Main Der deutsche Jungwinzer des Jahres 2025 kommt aus Franken: Michael Meusert setzt auf „Rebellion“ Der 25-jährige Oenologe hat in Fahr an der Mainschleife das 400 jahre alte Familienweingut übernommen. Pressemitteilung| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt/Kitzingen Karlstadter Dekan Simon Mayer wird Pfarrer im Pastoralen Raum Kitzingen Seine Vita umfasst Stationen als Domvikar, geistlicher Begleiter und Mitglied verschiedener kirchlicher Gremien. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Launiges Kabarett-Dinner mit „Miss Kitzi“ zum 80-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Kitzingen Beim Festakt zum 80-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbands gibt es eine CSU-Edition „Dinner for One“ – Klos möchte Güntner über die Kaiserstraße zuwinken. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Musik und Tanz statt Gewalt und Radikalismus: Iphofen ist seit 25 Jahren ein Symbol für Frieden und Demokratie Die Iphöfer feierten mit tausenden Gästen „25 Jahre Letzte Fuhre“ und dass sie vor einem Vierteljahrhundert einen Aufmarsch Rechtsradikaler verhindern konnten. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern