Castell/Rüdenhausen Weltraum-Rakete auf der Bundesstraße: Woher kam der rätselhafte „Space Buzz One“ im Kitzinger Kreis? Ein junger Mann traut seinen Augen nicht, als er im Kreis Kitzingen plötzlich einem Weltall-Transporter begegnet. Was hat es mit der Rakete des DLR auf sich? Diana Fuchs| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn „Soneca, das kleine Faultier“ in Wiesenbronn Volles Haus und Standing Ovations für Kindermusical Bernadette Müller (Haus für Musik) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn „Unser Dorf hat Zukunft“: Wiesenbronn landet auf dem Silber-Platz Die Landwirtschaftsministerin bescheinigt allen Teilnehmern „ein außergewöhnliches Engagement“. Die Sieger kommen aus Mittelfranken und Oberfranken. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Ruhestörungen und Vandalismus: Der Wiesenbronner Bürgermeister sucht nach Lösungen für das verängstigte Dorf Wie kann die Gemeinde die Störenfriede in den Griff bekommen? Möglichkeiten gibt es, aber manches scheitert am Datenschutz. Am Ende kommt es auf die Bürgerschaft an. Julia Lucia| 22 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Acht Kreisligisten raus: Toto-Pokal-Ergebnisse der 1. Runde und neue Ansetzungen im Fußball-Kreis-Schweinfurt 16:0, 15:0, 10:1 – Geesdorf, Sand und Jahn Schweinfurt mit den höchsten Siegen. Vier Spiele enden im Elfmeterschießen. So geht es im Schweinfurter Pokal-Wettbewerb weiter. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn „Das Dorf zeichnet sich dadurch aus, dass es Probleme löst“: So will Wiesenbronn jetzt zum Gold-Dorf in Bayern werden Beim Zukunftswettbewerb der Dörfer geht es in die Schlussrunde. In wenigen Tagen soll die Entscheidung fallen. Wie Wiesenbronn die Jury von sich zu überzeugen versuchte. Lenia Happel| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Der Glaube kommt aus dem Hören Langjährige Mitarbeitende verabschiedet Hans Gernert (Pfarrer, evang. Dekanat Castell) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Satirischer Wochenrückblick Das gibt‘s nur im Sommer: Wenn nackte Hintern auf gefräßige Welse im Brombachsee treffen Muss Rudi Cerne auf die Suche nach verschwundenen Anglern gehen? Welches Tier ist die CSU? Und was ist da gerade in Wiesenbronn los? Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Ängstliche Bürgerinnen und Bürger in Wiesenbronn: Warum sich viele im Dorf nachts nicht mehr auf die Straße trauen In Wiesenbronn herrscht Unruhe. Grund sind Vandalismus und Ruhestörungen. Um etwas zu ändern, ist die Polizei auf Hinweise angewiesen. Ihr Chef versichert: „Sie sind nicht allein.“ Julia Lucia| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Fahrbahnverengung als Probelauf: Gang über die Staatstraße in Wiesenbronn soll sicherer werden In der Sitzung ging es auch um die Kommunalwahl 2026: Dann stellen sich in Wiesenbronn nur zwei Gemeinderätinnen wieder zur Verfügung. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Beim Rangieren beschädigt Lastwagen geparktes Auto Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Leicht verletzt: Rollerfahrer prallt frontal gegen ein Auto Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Politisches Beben in Wiesenbronn: Bürgermeister Warmdt hört 2026 auf – und mit ihm wohl zehn der zwölf Gemeinderäte Sechs Jahre sollen für Volkhard Warmdt genug sein. Aber nicht nur er stellt in der 1000-Seelen-Gemeinde sein Amt zur Verfügung. Die aktuelle Unruhe im Dorf ist nur einer der Gründe. Julia Lucia| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Projekte und neue Ausstellungsobjekte Jahreshauptversammlung des Fördervereins ehemalige Synagoge Reinhard Hüßner (Förderverein ehemalige Synagoge) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Radfahrerin kommt vom Weinfest und fährt in den Straßengraben Jetzt ermittelt die Polizei wegen Trunkenheit im Verkehr. Diana Fuchs| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn „Das schönste Dorf der Welt“: Wie Wiesenbronn beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ die Jury überzeugen will Einiges an Vorarbeit wurde in Wiesenbronn geleistet, um bei "Unser Dorf hat Zukunft" mitzumachen. Viele Bürger helfen mit. 7 erklären, warum sie sich für ihren Ort engagieren. Andreas Stöckinger| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahr Ein magischer Ort: Ab sofort lockt die „Freiluft-Vinothek“ in die Fahrer Weinberge Über den neuen Aussichtspunkt dürfen sich Wanderer und Weingenießer freuen – Schreiner Florian Singer zimmerte das Outdoor-Mobiliar – Wie es finanziert wurde Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahr am Main Der deutsche Jungwinzer des Jahres 2025 kommt aus Franken: Michael Meusert setzt auf „Rebellion“ Der 25-jährige Oenologe hat in Fahr an der Mainschleife das 400 jahre alte Familienweingut übernommen. Pressemitteilung| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt/Kitzingen Karlstadter Dekan Simon Mayer wird Pfarrer im Pastoralen Raum Kitzingen Seine Vita umfasst Stationen als Domvikar, geistlicher Begleiter und Mitglied verschiedener kirchlicher Gremien. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Launiges Kabarett-Dinner mit „Miss Kitzi“ zum 80-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Kitzingen Beim Festakt zum 80-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbands gibt es eine CSU-Edition „Dinner for One“ – Klos möchte Güntner über die Kaiserstraße zuwinken. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Musik und Tanz statt Gewalt und Radikalismus: Iphofen ist seit 25 Jahren ein Symbol für Frieden und Demokratie Die Iphöfer feierten mit tausenden Gästen „25 Jahre Letzte Fuhre“ und dass sie vor einem Vierteljahrhundert einen Aufmarsch Rechtsradikaler verhindern konnten. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern