Wiesenbronn Im Repair-Café in Wiesenbronn schenkt ein Team von Tüftlern alten Dingen ein neues Leben Fünf Tüftler erzählen, warum sie in Wiesenbronn Dinge vor dem Müll bewahren - Spül- und Nähmaschinen, Plattenspieler, Mixer, den Lieblingspulli, Glätteisen, Radiogeräte und sogar Rasenmäher. Diana Fuchs| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wochenende in Unterfranken CSD in Schweinfurt, Stramu und Ochsenfest: Das sind die besten Bilder vom Wochenende Musik, Straßenkunst und Ochsenparade – Das Wochenende in Unterfranken bot ein breites Angebot an Unterhaltung und Genuss. Wir haben die schönsten Momente für Sie festgehalten. Sarah Liebers Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Die Wiesenbronner gehen an ihre Grenzen Sie schießen mit Schwarzpulver auf Grenzsteine und lauschen den althergebrachten Versen der Kinder: Beim alle 25 Jahre stattfindenden Gemarkungsumgang wird am Samstag alte Tradition lebendig. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Papier im Flug: Ferienpassaktion Wiesenbronn Ferienpassaktion der Dorfbücherei Friedrich Köhler (Büchereiteam Wiesenbronn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Engstelle an Wiesenbronner Haltestelle soll den Verkehr ausbremsen Bestehende Regelungen sind von neuer Stellplatzsatzung ausgenommen. Glasfaserausbau nähert sich dem Ende. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Castell Drei Kirchengemeinden freuen sich über ein Pfarrer-Ehepaar und eine Diakonin Pfarrerin Clauida Jobst, Pfarrer Ulrich Jobst und Diakonin Stephanie Müller beginnen ihr Amt in den Kirchengemeinden Abtswind, Castell und Wiesenbronn. Gerhard Bauer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Radfahrer in Schlangenlinien unterwegs Polizei stoppt alkoholisierten Fahrer Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Michael Trapp als besten Schreinergesellen im Landkreis Kitzingen ausgezeichnet Gemeinsam mit seinen beiden Kollegen Ismael Fast und Philip Sieber hat er besonders gute Leistungen gezeigt. So hat Trapp es zum Besten geschafft. Hannes Gsell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Ferien(s)pass: Kinder bauen Mini-Edelstahlbehälter Aus einfachen Edelstahlblechen wurden beeindruckende Mini-Behälter Katharina Scheufens (M. Roth GmbH & Co. KG) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Satire am Samstag Franken-Weinfest, Präsidentenwein und Knauf: Ein Landkreis voller Hauptstädte Weichhans Wochenrückblick: Ein präsidialer Wein. Die Wiesn unter den Weinfesten. Und was die Weltstadt Berlin und der Weltkonzern Knauf gemeinsam haben. Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Wiesenbronner Ratsgremium schiebt neues Feuerwehrauto an und stellt Sporthalle auf den Prüfstand Das Ortsparlament stimmt geschlossen für den Neukauf eines Feuerwehrautos. Können die Gemeindearbeiter das bisherige Löschfahrzeug nutzen? Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Bürgermeisterwahl 2026: Erneute Kandidatur, Rückzüge und Überraschungen – der Überblick Der Wahlkampf für die Kommunalwahlen 2026 läuft sich langsam warm. Einige erfahrene Kommunalpolitiker treten ab – manche überraschend. In Wiesentheid tritt dagegen ein alter Hase wieder an. Julia Lucia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Soldatenkameradschaft unterwegs Exkursion nach Rüdenhausen Reinhard Hüßner (Soldatenkameradschaft Wiesenbronn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Sattelzug beschädigt Mauer und Tor: Fahrer nach Unfallflucht ermittelt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Wiesenbronner Weinfest startet mit Blitz und Donner Ein ungewöhnlicher Auftakt für das Wiesenbronner Weinfest: Der Empfang wurde zweigeteilt, aber zur Eröffnung im Seegarten schien wieder die Sonne. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Satire am Samstag Was im Sommer verboten ist und ein dringender Tipp für Taxi-Diebe Weichhans Wochenrückblick: Wenn der Ferienstart auf Glühwein trifft. Ein verbotener Satz. Die Freuden der Daheimgebliebenen. Und die Frage nach den Lebkuchen. Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt/Kitzingen Karlstadter Dekan Simon Mayer wird Pfarrer im Pastoralen Raum Kitzingen Seine Vita umfasst Stationen als Domvikar, geistlicher Begleiter und Mitglied verschiedener kirchlicher Gremien. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Launiges Kabarett-Dinner mit „Miss Kitzi“ zum 80-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Kitzingen Beim Festakt zum 80-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbands gibt es eine CSU-Edition „Dinner for One“ – Klos möchte Güntner über die Kaiserstraße zuwinken. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Musik und Tanz statt Gewalt und Radikalismus: Iphofen ist seit 25 Jahren ein Symbol für Frieden und Demokratie Die Iphöfer feierten mit tausenden Gästen „25 Jahre Letzte Fuhre“ und dass sie vor einem Vierteljahrhundert einen Aufmarsch Rechtsradikaler verhindern konnten. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahr Ein magischer Ort: Ab sofort lockt die „Freiluft-Vinothek“ in die Fahrer Weinberge Über den neuen Aussichtspunkt dürfen sich Wanderer und Weingenießer freuen – Schreiner Florian Singer zimmerte das Outdoor-Mobiliar – Wie es finanziert wurde Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahr am Main Der deutsche Jungwinzer des Jahres 2025 kommt aus Franken: Michael Meusert setzt auf „Rebellion“ Der 25-jährige Oenologe hat in Fahr an der Mainschleife das 400 jahre alte Familienweingut übernommen. Pressemitteilung| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern