Gemünden Probleme mit dem Mobilfunknetz der Telekom in Gemünden: So will das Unternehmen kurzfristig Abhilfe schaffen Seit Umbaumaßnahmen an der Netzinfrastruktur im April hat sich besonders in Schaippach die Mobilfunkversorgung stark verschlechtert. Eine Lösung könnte am Fußballplatz entstehen. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Spendenaktion für Sonnensegel am Kinderspielplatz Duivenallee geht weiter Es fehlen noch über 4000 Euro. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Spaziertreff „Bewegung und Begegnung“ in Gemünden läuft jetzt in Eigenregie weiter Immer montags nachmittags trifft sich eine lockere Gruppe für einen einstündigen Spaziergang. Wer dabei sein möchte, kommt einfach zum Fairtrade-Schild. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Polizei meldet mehrere Wildunfälle im Raum Gemünden Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Mann fuhr beim Leeren eines Dixiklos auf der Scherenburg Lkw im Wald fest Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Gemünden würdigt den Einsatz der Schulweghelfer 36 Erwachsene leisten an sechs Einsatzstellen täglich ehrenamtlich Dienst Uwe Friedel (Jugendverkehrsschule der Polizei) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten Das Instrumenten-Karussell der Grundschule Langenprozelten Ein musikalisches Abenteuer Franziska Wunderlich (Grundschule Langenprozelten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf/Langenprozelten Dem Getreide auf der Spur Ein lehrreicher Tag auf dem Biohof Strohmenger Jessica Gabriel (Grundschule Langenprozelten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden „Kunst am Schloss“ in Gemünden: Ausstellung am Huttenschloss mit dem Thema "Burgen und Schlösser" Kreative Beiträge zeigen die historische Bedeutung und die künstlerische Vielfalt dieser Bauwerke, die die Fantasie anregen und die kulturelle Identität der Region prägen. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Der Gemündener Bahnhof wird für 36 Millionen Euro modernisiert: Was passiert gerade – und wann ist alles fertig? Der Bahnhof Gemünden wird fit für die Zukunft gemacht – Schritt für Schritt. Ein Überblick über Baufortschritt, Pläne und Herausforderungen. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Erinnerungen an die Klassenfahrt nach Brüssel und prägende Lehrer: Ehemalige Gemündener Schülerinnen treffen sich seit 50 Jahren regelmäßig Vor 70 Jahren sind 42 Mädchen in die Mittelschule in Gemünden übergetreten. Noch heute trifft sich ein Teil von ihnen regelmäßig. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten 2400 Euro an das Kinderhospiz Sternenzelt Eine herzliche Geste beim Jubiläumsfest des Hotels Imhof. Die Gäste spendeten für das Kinderhospiz und das Hotel verdoppelt die Summe. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Stellungnahmen zum Feuerwehrhaus Hofstetten: „Als würden wir dort eine Schnellbahnstrecke hinbauen wollen“ Viel Bürokratie ist für den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses in Hofstetten nötig. Das Landratsamt hat sogar die Suche nach Standorten außerhalb von Hofstetten vorgeschlagen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seifriedsburg Biolandbau-Pionier und Whisky-Macher Franz Köhler aus Seifriedsburg ist gestorben Köhler wurde 76 Jahre alt. Er war probierfreudig, alte Getreidesorten hatten es ihm angetan. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden BR-Radltour: Parkplatz Lindenwiese gesperrt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Die fünften Klassen am FLG erkunden Welt der Bücher Fachschaft Deutsch veranstaltet Exkursion in die Stadtbibliothek Julius Mayer (Friedrich-List-Gymnasium) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Auto von 24-Jährigem rollte am Valentinusberg in Lohr gegen Mauern, eine Laterne und einen Baum Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stetten Mit vielen Fotos: Feuerwehr Stetten feiert fünf Tage lang ihr 150-jähriges Bestehen Das Jubiläumsfest bot ein abwechslungsreiches Programm von der After-Work-Party bis zum Festzug. Bis zu 1600 Besucher kamen jeden Tag. Theresa Harzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Die vom frisch getrauten Brautpaar gefertigte Häx ist verbrannt, die Rienecker Kirb vorbei Kerstin und Achim Vorstoffel haben erst am Donnerstag geheiratet. Die Häx wurde „Kerstin die I. vo Bordelstä vom Gemünnemer Exilrienecker mit de lange Hoar“ getauft. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld 125.000 Besucher: Positive Bilanz der Marktheidenfelder Laurenzi-Messe Festwirtsfamilie, Martinsbräu, Marktkaufleute, Schausteller, Blaulichtorganisationen und Verantwortliche der Stadt zeigen sich sehr zufrieden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Die Baustelle in der Bodelschwinghstraße wandert weiter: Am Tiefen Weg wird zur Sackgasse Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern