Wolfsmünster Verursachte Traktor Brand am Waldrand bei Wolfsmünster? Landwirte unterstützten die Feuerwehr Rund 115.000 Liter Wasser wurden auch mithilfe von Traktoren und Wasserfässern an die Einsatzstelle gefahren. Ein Traktor fiel den Flammen zum Opfer. Lukas Volkenstein und Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Kreuzkloster hilft Gemünden weiterhin mit zusätzlichen Kindergartenplätzen Ohne die Kindertagesstätte Heilig Kreuz und eine Ausnahmegenehmigung könnte die Stadt Gemünden den Bedarf an Betreuungsplätzen nicht decken. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Radfahrer fuhr gegen Schaufensterscheibe des ehemaligen Gemischtwarenladens Sitzmann: Scheibe ging zu Bruch Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Gemünden: Bei einer Schlägerei unter Jugendlichen kam auch eine alte Vorhangschiene zum Einsatz Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Glosse: Wenn die Bürgermeister auf der Laurenzi-Messe versacken Festwoche, Laurenzi, Tanzinsel – der Landkreis ist gesegnet mit Veranstaltungen. Der ein oder andere Bürgermeister bleibt da gerne mal länger sitzen. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Schönauer stellen kritische Fragen zum Umbau des Dorfplatzes Für die Umgestaltung gibt es einige Regeln, denn um Fördergelder zu erhalten, muss der neue Platz einen Bezug zum Kloster herstellen. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Adelsberg Der Kindergarten Adelsberg feierte märchenhaft "Aus vielen Ichs wurde ein Wir" Stefanie Pfister-Rüger (Kindergarten Adelsberg) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Würzburg 2 Kuriose Wende durch zwei Eigentore in Karlburg, Spielabbruch nach Rettungswageneinsatz in Duttenbrunn Kreisliga Würzburg 2: Der FV Thüngersheim profitiert von einem frühen Führungstreffer gegen den TSV Uettingen, in Homburg freuen sie sich über den ersten Dreier der Saison. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Brandstiftung, Trunkenheitsfahrt und Polizisten verleumdet: Mann aus Karlstadt muss jetzt ins Gefängnis Das Schöffengericht glaubt den Zeugen und verurteilt den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Susanne Heeg ist auf Gehhilfen angewiesen und kann wegen des groben Pflasters kaum in die Gemündener Altstadt Die Langenprozeltenerin leidet an MS und hat große Schwierigkeiten mit dem Pflaster in der Innenstadt. Was sie sich wünschen würde und was der Planungsstand ist. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Zementsäcke, Raubritter und Zwiebeltreter: Diese witzigen Namen tragen die Einwohner in Orten in Main-Spessart Teils skurrile Spitznamen haben sich Bewohner einzelner Gemeinden gegenseitig verliehen. Eine Karte zeigt überraschende Facetten der regionalen Identität. Jonas Keck| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Von einem Wort zur Hauptrolle: Carsten Ceming spielt seit 25 Jahren bei den Gemündener Scherenburgfestspielen In den letzten Jahren war Carsten Ceming auf der Scherenburg fast nur noch in großen Rollen zu erleben. Dass dem zuvor lange nicht so war, war für den Gemündener nie Grund zum Unmut. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Geparktes Auto angefahren und beschädigt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Versorgung im Alter: Bernd Rützel diskutiert mit Experten Fachleute diskutierten in Gemünden Ideen und Lösungen zur Verbesserung der aktuellen Situation, darunter Konzepte wie die Wiedereinführung von Gemeindeschwestern und soziale Pflichtjahre für junge Menschen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Eisenbahner im Ruhestand besuchten Gemünden Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Wie der Burgsinner Patrick Hartl vom Kneipenbetreiber zum Pionier bei Automatenläden wurde Elf Standorte betreibt er inzwischen. Jetzt schwebt ihm wieder etwas Innovatives vor: Die Burgsinner „Dampflok“ als Kneipe mit warmem Essen aus Automaten. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr „Erhebliche Gefahr“: Steiler Bereich des Seeholzer Pfades bei Sendelbach gesperrt Er ist eine Abkürzung in die Stadt und ein beliebter Wanderpfad. Doch seit Dienstag ist der Einstieg in den Seeholzer Pfad dicht. Die Gründe und Hinweise zur „Umleitung“. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Lohr: Bürokratie legt die Zwergenschänke trocken Der neue Brunnen am alten Rathaus in Lohr ist seit sechs Wochen wegen fehlenden Zertifikaten gesperrt. Das Wasser wird untersucht. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Große Aufgabe in Zeiten sinkender Bewerberzahlen: Neuer „Personalchef“ im Lohrer Rathaus Der Personaler Marc Steigerwald ist vom Landratsamt Aschaffenburg zur Stadt Lohr gewechselt. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Triefenstein Falsch verlegte Pflaster und verbrannte Hecken: In Triefenstein herrscht Glasfaser-Chaos Beim Ausbau in Trennfeld und Homburg kommt es zu Problemen. Die Gemeinde hat ein Büro eingesetzt, um die Arbeiten besser zu überwachen. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern