Fußball Hallo, Halle! Das sind die Termine für die Hallen-Meisterschaften für die Mannschaft im Fußball-Kreis Würzburg Am 3. Januar wird in Rottendorf der erste Titel vergeben. Sechs Tage später steht die Bezirksmeisterschaft in Rimpar an. Der Landesmeister wird anschließend in Erlangen gekürt. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Vor 150 Jahren: Eine Gemündenerin erschlägt ihren Mann, schläft gut und erwacht mit Appetit im Gefängnis Ein Schiffsknecht war am 12. Oktober 1875 sehr aufgebracht, als er heimkam. Er tobte herum. Seine Frau griff zum Beil und zeigte keine Gnade. Buben wurden Zeugen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Pfarrer Thoma fühlt sich beim Wernfelder Kindergarten missverstanden Eine Stellungnahme hat die Redaktion erreicht: Keine Freude, den Kindergarten Wernfeld los zu sein. 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Ausgebrannte Alte Brauerei in Gemünden wird abgerissen: Etwas Neues soll dort entstehen Vor einem Jahr hat die Alte Brauerei in Gemünden gebrannt. Polizei und Eigentümer haben verschiedene Annahmen zur Brandursache. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Eines der ältesten Häuser Gemündens steht zum Verkauf: Auffälliges Stuckrelief an einer Zimmerdecke Das denkmalgeschützte Wohngebäude in der Plattnersgasse mit der ebenfalls denkmalgeschützten Sebastian-Figur wurde vergangene Woche entrümpelt. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden/Langenprozelten Gesunde Lebensmittel für die Tafel Gemünden Erntedankgaben für die Tafel Thomas Karg für die Tafel Gemünden Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Uralter Gewölbekeller soll zur Begegnungsstätte werden: Das ist im Kloster Schönau geplant Am Rand der weitläufigen Gartenanlage des Klosters Schönau findet sich ein Keller ohne Haus. Ein Umbau soll das ungewöhnliche Gebäude auch mit einem beliebten Angebot verbinden. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schaippach Mobiler Mast gegen das Schaippacher Mobilfunkloch lässt weiter auf sich warten – woran es aktuell noch hakt Seit April plagt die Menschen im Gemündener Ortsteil Schaippach ein neu entstandenes Funkloch. Warum sich die versprochene Zwischenlösung verzögert, sehen Stadt und Telekom unterschiedlich. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofstetten Berührung im Gegenverkehr: Familie spürte Auto von Unfallgegnerin auf Vor Gericht wunderte sich der Verteidiger, wie die Familie die Unfallgegnerin so schnell finden konnte. Die Richterin stellte das Verfahren ein. Herbert Hausmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden BLSV Kreis Main-Spessart unternimmt Bildungsfahrt Aus MSP nach Südtirol - Vereinsvorstände gemeinsam unterwegs Ursula Hartmann für den Bayer. Landessportverband Kreis Main-Spessart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden P-Seminar „Klimadinner“ am FLG gewinnt TaC-Award P-Seminaristen des Friedrich-List-Gymnasiums erreichen 3. Platz Eleonore Hose, Julius Mayer und Pressestelle Universität Würzburg für das Friedrich-List-Gymnasium Gemünden Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Wahlen: Historischer Verein Gemünden und Umgebung Neuer Vorstand beim Historischen Verein Gemünden und Umgebung Jasna Blaic für den Historischen Verein Gemünden und Umgebung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten Zweitklässler wählen ihren Vogel des Jahres Pilotprojekt des LBV an der Grundschule Langenprozelten Kerstin Weber für die Grundschule Gemünden-Langenprozelten Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Kontinuität beim Schulverein des FLG Schulverein des Friedrich-List-Gymnasiums hält Neuwahlen ab Andreas Raps für den Schulverein des Friedrich-List-Gymnasiums Gemünden Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Henkersführung Offene kostenfreie Stadtführung zum Thema "Henker und Gerichtsbarkeit" Jasna Blaic für die Stadt Gemünden am Main Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt In Lengfurt muss das Trinkwasser abgekocht werden wegen coliformer Bakterien: Was Anwohner jetzt wissen müssen. Das Gesundheitsamt Main-Spessart warnt: Leitungswasser sollte sprudelnd aufgekocht werden. Zum Duschen oder im Geschirrspüler kann das Leitungswasser aber verwendet werden. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Wieder freigegeben: B 27 war nach einem Unfall zwischen Himmelstadt und Karlstadt teilweise gesperrt Kurz nach 17 Uhr konnten Polizei und Feuerwehr die Straßensperre aufheben. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Großes Wochenende der Partnerstädte in Karlstadt mit einem Markt, Aktionen und Ehrungen Drei Menschen setzen sich seit Jahrzehnten besonders für das Fortbestehen der Partnerschaften ein. Das volle Programm stand im Zeichen der Freundschaftspflege. Sylvia Schubart-Arand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Mehr Stände, mehr Besucher: Hier gibt's viele Bilder vom Herbstmarkt in Gemünden Der Markt mit verkaufsoffenem Sonntag lockte mit einem großen Angebot. Auch die niederländische Partnerstadt Duiven war wieder vertreten. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Gemeinderäte stimmen gegen zweiten Rettungsweg auf der Ruine Homburg Die Gremien fanden die Umsetzung zu teuer und bezweifelten, ob überhaupt noch viele größere Feste dort stattfinden werden. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern