Gössenheim Wildunfall mit Reh auf der B27 Bearbeitet von Michael Mahr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Gemeinderat: Diskussionen um Standort für Lagerhalle des FC Gössenheim Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Gössenheims Fenster zur Welt: Hinter den Kulissen von Gozzeles TV Der Gössenheimer Youtube-Kanal Gozzeles TV bietet mehr als nur Veranstaltungsberichte. Peter Scheidt und sein Team produzieren mit viel Engagement aufwendige Beiträge über den Ort. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim "Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte" Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim/Stetten Die brutale Vergewaltigung einer Gössenheimerin wurde vor 175 Jahren schwer bestraft Die 24-Jährige war verfolgt, ihre Gefährten niedergeschlagen worden. Die drei Verurteilten mussten in der Haft zu jedem Jahrestag der Tat bei Wasser und Brot ein paar Tage in den dunklen Kerker. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Rückblick: 2024 gab es jede Menge kuriose Meldungen aus Main-Spessart Mit dabei diesmal: Gegenstände im Gleis bei Retzbach, mit einem protestierenden Landwirt zur Scheidung in Gemünden, ein Bauer sucht keine Frau mehr und eine wegweisende Beschilderung. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Gründer der Firma Matterstock: Der Gössenheimer Alfred Matterstock ist gestorben Der 93-Jährige hatte zunächst eine kleine Landwirtschaft, stieg dann bei Stihl ein und machte sich selbstständig. Lange war er Obmann des Bauernverbands. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Schlüssel steckte in der Haustür: Dieb langt zu Bearbeitet von Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Gössenheim: Gemeinderat informiert sich über Modernisierungsarbeiten in der Grundschule Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Wildunfall: Reh läuft vors Auto Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Kirb in Gössenheim: Die Jugend aus dem Unterdorf erkämpfte sich vom Kirchturm herabgeworfenen Zachäus-Baum Der Baum wird an Kirchweih bunt geschmückt und aus dem Kirchturmfenster gehängt. Eine Woche Woche später wird er heruntergeworfen und Ober- und Unterdorf "kämpfen" um die Trophäe. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Zwei Wildunfälle am Samstag Bearbeitet von Marius Flegler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Betthupferlwoche im Kinderhaus Gössenheim Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim "Gozzeles-TV" wird durch die Hintertür unterstützt Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Marder auf der B 27 überfahren Bearbeitet von Peter Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Musik und Kabarett in der Hohen Kemenate in Karlstadt: Unterhaltsames Sommerkonzert mit „Saxofun“ und Herrmann und Hermine Die „Hohe Kemenate“ kann genau wie Karlstadt auf eine 825-jährige Geschichte zurückblicken. Zum Stadtjubiläum gab es dort deshalb ein Sommerkonzert mit fränkischem Kabarett. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Triefenstein Gelungene Premiere von "Kunst im Kloster" in Triefenstein Die Veranstaltung ist der Nachfolger von Linda Schwarz' Sommerakademie am Schloss Homburg. Eine Woche beschäftigten sich 50 Menschen mit Kunst und Kreativität in spiritueller Umgebung. Raymond Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rohrbach Bahn evakuiert ICE in Würzburg und nutzt den Zug als Ersatz für einen liegen gebliebenen ICE bei Rohrbach Auf Höhe des Karlstadter Stadtteils lief am Sonntagabend ein größerer Feuerwehreinsatz. Die Fahrgäste eines ICEs mussten bei Rohrbach auf freier Strecke den Zug wechseln. Josef Riedmann und Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlenbach Viele Bilder vom großen Jubiläumswochenende: Erlenbacher feiern 55. Weinfest und 35-jähriges Bestehen des Weinbauvereins Auch die neue Krone für die Weinprinzessin wurde präsentiert. Raymond Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Als die Pest in Gemünden über ein Drittel der Einwohner dahinraffte Während des Dreißigjährigen Krieges grassierte die Pest in Gemünden. Bei späteren Ausbrüchen wurden auch Rieneck, Adelsberg, Wernfeld und Gräfendorf heimgesucht. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern