Main-Spessart Raiffeisenbank Main-Spessart würdigt Einsatz der Feuerwehren Abend der Vereine: Dienst an Menschen der Region – Einblick in Förderprogramm – Sonderaktionen zum 15-jährigen Bestehen Rita Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Gemeinderat beschließt Wassergebühren und diskutiert Neugestaltung des Spielplatzes „Hinterm Dorf“ Die Preise für Trink- und Abwasser steigen. Für den Spielplatz soll nun eine Landschaftsplanerin einen Vorschlag machen. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Ausflugstipp für Wanderfreunde - inklusive Mundart und Poesie: Fränkisch auf Schritt und Tritt Der Gössemer Gedichtles-Waach? Das ist ein kleiner, feiner Wanderweg durchs Werntal. Mit Besonderheit: Stationen mit Gedichten - im fränkischen Dialekt. Tipps zur Tour. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gambach Böschungsbrand an zwei Stellen an Bahnstrecke zwischen Karlstadt und Gemünden: Zugverkehr stoppte Zwischenzeitlich fuhren aufgrund des Feuerwehreinsatzes um die Mittagszeit am Samstag keine Züge zwischen Karlstadt und Gemünden. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Wie Weidetiere die Natur schützen Führung im Naturschutzgebiet „Ruine Homburg“ Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Die Polizei warnt vor Benzinbettlern Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Laster bleibt hängen: Spiegel geht zu Bruch Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sachsenheim Dachrinne beschädigt Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Auch Gössenheim beteiligt sich am Regionalwerk Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sachsenheim In einem abgelassenen Fischteich bei Sachsenheim stecken riesige Teichmuscheln im Schlamm Einer von drei Fischteichen zwischen Sachsenheim und Gössenheim ist momentan abgelassen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Sägewerk in Gössenheim: Arbeiter stürzt von Plattform und muss schwer verletzt in Klinik geflogen werden Bearbeitet von Annett Conrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Adelsberg/Wernfeld Vorschulkinder trainierten den Schulweg Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Reh läuft vors Auto und flüchtet Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Zahl der Straftaten im Raum Gemünden wieder auf Vor-Corona-Niveau, aber weiterhin unauffällige Kriminalitätslage Eine hohe Zahl von Straftaten wird von der Polizei Gemünden aufgeklärt, bei Unfallfluchten immerhin jede vierte. Bei den Verkehrsunfällen fällt auf, dass sich sehr viele Radfahrer verletzen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rohrbach Bahn evakuiert ICE in Würzburg und nutzt den Zug als Ersatz für einen liegen gebliebenen ICE bei Rohrbach Auf Höhe des Karlstadter Stadtteils lief am Sonntagabend ein größerer Feuerwehreinsatz. Die Fahrgäste eines ICEs mussten bei Rohrbach auf freier Strecke den Zug wechseln. Josef Riedmann und Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlenbach Viele Bilder vom großen Jubiläumswochenende: Erlenbacher feiern 55. Weinfest und 35-jähriges Bestehen des Weinbauvereins Auch die neue Krone für die Weinprinzessin wurde präsentiert. Raymond Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Als die Pest in Gemünden über ein Drittel der Einwohner dahinraffte Während des Dreißigjährigen Krieges grassierte die Pest in Gemünden. Bei späteren Ausbrüchen wurden auch Rieneck, Adelsberg, Wernfeld und Gräfendorf heimgesucht. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Musik und Kabarett in der Hohen Kemenate in Karlstadt: Unterhaltsames Sommerkonzert mit „Saxofun“ und Herrmann und Hermine Die „Hohe Kemenate“ kann genau wie Karlstadt auf eine 825-jährige Geschichte zurückblicken. Zum Stadtjubiläum gab es dort deshalb ein Sommerkonzert mit fränkischem Kabarett. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Triefenstein Gelungene Premiere von "Kunst im Kloster" in Triefenstein Die Veranstaltung ist der Nachfolger von Linda Schwarz' Sommerakademie am Schloss Homburg. Eine Woche beschäftigten sich 50 Menschen mit Kunst und Kreativität in spiritueller Umgebung. Raymond Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern