Rieneck Alkoholisierter Autofahrer fährt in die Leitplanke Ein Test ergibt einen Wert von 0,7 Promille. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Probleme bei Mobilfunknetz der Telekom in Gemünden durch Änderungen und Arbeiten am Funkmast Bernd Rützel macht Beschwerden über plötzliche Mobilfunklücken in Gemünden öffentlich. Die Telekom hat den Funkmast neu eingestellt, aber jetzt erst einmal abgeschaltet. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Spende für Zirkusprojekt Scheckübergabe beim Schulfest Michael Bäuerlein (Naturpark-Spessart-Grundschule Rieneck) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Großeinsatz der Feuerwehr wegen Kohlenmonoxid-Alarm in Pelletlager in Rienecker Wohnhaus Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisklasse Blitz und Donner zum Abschluss der Kreisklassen-Relegation: Erst im Elfmeterschießen sichert sich Reichenberg den Klassenerhalt Die Reichenberger Fußballer gewinnen das entscheidende Relegationsspiel in Hafenlohr gegen Rieneck. Eine vorzeitige Entscheidung gelingt ihnen in dieser Partie aber nicht. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Warum Beethoven „Geschrubb“ mögen würde: Pianist Lewin Krumpschmid über Gemeinsamkeiten zwischen Klassik und Heavy Metal Der 27-jährige Berufsmusiker aus dem Rieneck (Lkr. Main-Spessart) kommt mit einem ungewöhnlichen Angebot an die Volkshochschule nach Bad Kissingen. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Über drei Millionen Euro aus der Städtebauförderung fließen nach Main-Spessart Die Förderung ermöglicht Investitionen, um die Folgen des demographischen und wirtschaftlichen Strukturwandels abzumildern. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisklasse Rieneck siegt nach wildem Hin und Her im Elfmeterdrama, Marktheidenfeld bleibt A-Klassist Marktheidenfeld rettet sich durch ein spätes Tor in die Verlängerung, kann dann aber trotz Überzahl nicht gewinnen. Rieneck wird für seine Moral belohnt. Frank Kranewitter Icon Favorit Icon Favorit speichern
RIENECK Stadtrat entscheidet über Projektbetreuung für Ortsmitte und Stadtladen Damit das Projekt schneller vorangeht, lehnte der Rat die Bildung einer Arbeitsgruppe ab. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck 500 Jahre Rienecker Fasenacht: Abschlussbericht zeigt großartige Erfolge, aber auch finanzielles Minus Das Sicherheitskonzept schlug mit Tausenden Euro zu Buche, während nur etwa die Hälfte an Besuchern zu dem Fasenachtszug nach Rieneck kam. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Alkoholisiert im Auto unterwegs Pressemitteilung und Martina Störcher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Neue Maibaumtradition in Rieneck kommt bestens an Nach dem gelungenen Auftakt plant die Stadt Rieneck, das Format auch in den kommenden Jahren beizubehalten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Die Polizei Gemünden warnt vor Betrug mit Apple-Karten Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sinngrund Mit Bier, Schnaps oder Glühwein: Auf diese 6 Themenwanderungen können Sie sich 2025 im Sinngrund freuen Die Sinngrundallianz hat für dieses Jahr sechs Themenwanderungen organisiert, bei denen jeweils ein bestimmtes Getränk im Fokus steht. Welche das sind und wie das Rahmenprogramm aussieht. Simon Hörnig| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Tanz als Spaß oder Therapie: Ballettschule und Privatpraxis für Tanztherapie hat in Kreuzwertheim eröffnet Astrid Kolter bietet in ihrer Tanzschule „Schmetterling“ Unterricht für alle Altersgruppen an. Sie verbindet ihre Leidenschaft für das Tanzen mit einem therapeutischen Ansatz. Birger-Daniel Grein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Esselbach Wie gehen die Arbeiten in der Spessarthalle in Esselbach voran? Zur Kommunalwahl wird es zwei Listen anstelle der bisherigen Einheitsliste geben. Die Liste „CSU/Bürgerblock“ will Christian Dinkel als Bürgermeisterkandidat nominieren. Ernst Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Landkreis wird die Hälfte der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung des Stadtbahnhofs Lohr zahlen Die Reaktivierung des Stadtbahnhofs Lohr nimmt Fahrt auf: Über 400 Unterschriften für die Machbarkeitsstudie zeigen das große Interesse aus der Bevölkerung. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Großes Musikfest: Fränkische Herolde Neubrunn richteten Wettbewerb für Fanfarenzüge aus Frankenpokal und Bayerische Meisterschaft – für die Neubrunner war das ein enormer Organisationsaufwand. 150 Helfer packten mit an. Ein Jubiläum hatten sie auch zu feiern. Theresa Harzer und Lukas Volkenstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trennfeld Neue Informationstafel „Am Pestkreuz“ in Trennfeld informiert über die bewegte Geschichte des Ortes Der Ortseingang wurde durch eine neue Tafel am Kulturwanderweg, zwei Bänke und ein Sicherungsgeländer bereichert. Initiator war die Theatergruppe Böhmenstadel. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern