Fußball: A- und B-Klassen Wo spielt wer? So sehen die A-Klassen und die B-Klassen im Fußball-Kreis Würzburg in der Saison 2025/26 aus 64 Teams in den A-Klassen und 68 in den B-Klassen – das sind die zwei unteren sportlichen Ebenen im Fußball-Kreis Würzburg. Nicht alle B-Klassen-Zweiten möchten aufsteigen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Triefenstein Unfallflucht: Motorrad fährt einfach weiter - Polizei sucht Zeugen Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rettersheim Ein besonderer Festtag mit wundervollen Blütenteppichen Fronleichnam - Für Frieden in der Welt Stefanie Engelhardt (Kirchengemeinde Rettersheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Kein Bezirksliga-Ab-, vier Kreisklassen-Aufsteiger: So sehen Kreisliga Würzburg 1 und 2 in der Saison 2025/26 aus Während die Kreisliga 1 mit 16 Teams startet, ist eine von den 15 Mannschaften in der Kreisliga 2 pro Runde spielfrei. Das sind die Würzburger Kreisligen in der neuen Saison. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Triefenstein Christusträger laden zum Begegnungstag ein Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trennfeld Überwältigende Spendenaktion: Plattform-Lift für Nico aus Trennfeld in Reichweite Innerhalb weniger Tage übertraf die Spendenaktion alle Erwartungen. Nicos Familie ist bewegt von der Welle der Unterstützung und plant den nächsten Schritt. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Erfolgreiche Müllsammel-Aktion in Lengfurt und Trennfeld Die Jugend der Wasserwacht Ortsgruppe Triefenstein war viele Stunden für die Umwelt aktiv Raymond Roth (für die Wasserwacht) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Triefenstein Aufs Bankett geraten und Gegenverkehr touchiert Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Triefenstein Sachbeschädigung durch drei Graffiti am Supermarkt Nur einer von drei Schriftzügen war überhaupt zu erkennen. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Homburg Mühlentag in der Homburger Papiermühle: Elias durfte sein erstes Papier herstellen Die Papiermühle in Homburg hatte am Mühlentag ihre Pforten geöffnet und zeigte, wie einst die Herstellung von Papier funktionierte. Dabei gab es erstmals Einblick in die „Gläserne Manufaktur“. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Triefenstein Mit Rollstuhl auf Gehweg gestürzt: Senior schwer verletzt Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Homburg „Wein trifft Main“ am Mainufer statt Weinwandertag am Kallmuth Der Winzer- und Weinbauverein setzt auf eine neue Veranstaltung. Familien mit Kinderwagen und Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, sollen dabei sein können. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertheim Bürgerspital, Reha, Dialysezentrum: Was das neue Wertheimer Krankenhaus alles bietet und was noch kommen soll Die Beteiligten des Krankenhauses, das Anfang Januar auf die insolvente Rotkreuzklinik folgte, stellen sich vor. Es gibt auch eine entscheidende Neuigkeit für die Finanzierung der Notaufnahme. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trennfeld Ricky Böhm-Hennes organisiert sechsstündigen Spendenlauf um den Klostersee in Trennfeld Am 28. September gilt es Runden zählen: Jede Umrundung des Klostersees und jeder Teilnehmer wird die Spendensumme für das Kinderhospiz Sternenzelt in Marktheidenfeld nach oben treiben. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Fuß- und Radweg zwischen Ludwigstraße und Vorderbergstraße an der Grundschule ist jetzt freigegeben Der Radweg soll eine sichere Nord-Süd-Verbindung für die Schülerinnen und Schüler sein. Dorothee May Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Wie der Burgsinner Patrick Hartl vom Kneipenbetreiber zum Pionier bei Automatenläden wurde Elf Standorte betreibt er inzwischen. Jetzt schwebt ihm wieder etwas Innovatives vor: Die Burgsinner „Dampflok“ als Kneipe mit warmem Essen aus Automaten. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr „Erhebliche Gefahr“: Steiler Bereich des Seeholzer Pfades bei Sendelbach gesperrt Er ist eine Abkürzung in die Stadt und ein beliebter Wanderpfad. Doch seit Dienstag ist der Einstieg in den Seeholzer Pfad dicht. Die Gründe und Hinweise zur „Umleitung“. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Kommunalwahl 2026: Sitter, Vogel und Nembach wiederholen den Kampf um den Landrätinnen-Posten Schon 2020 waren die drei Kandidaten gegeneinander angetreten. Sitter setzte sich durch, Vogel und Nembach wurden ihre Stellvertreter. Von anderen Parteien stehen noch Nominierungen aus. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern