Burgkunstadt Rekordverdächtiges Tempo beim Bavarian Speed-Cup der Segelffluggruppe Kordigast Burgkunstadt Bis zu 589 Kilometer schnell sausen die Modellflieger beim dem Wettbewerb über den Modellflugplatz in Kaltenreuth. Ein Sport mit einem besonderen Nervenkitzel. Stephan Stöckel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Das Hollerweibla besucht die Offene Ganztagschule am Gymnasium Burgkunstadt In die Geheimnisse der Pflanzenwelt führt Birgit Bauer die Schüler ein. Wie sie aus Spitzwegerichblättern einen Stick gegen Juckreiz herstellen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Neue Zifferblätter und Uhrzeiger für die Altenkunstadter Kirche Kutzenberg bekommt sein erstes Löschfahrzeug. Zwei neue Bücher werden vorgestellt: Humorige Landbauern-Erinnerungen aus Staffelstein und ein reichhaltig bebildertes Stadtportrait über Lichtenfels. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Sonnige Kirchweihtage mit Sport, Musik und frischem Gerstensaft in Burgkunstadt Der Bieranstich und das Kirchweih-Fußballspiel rahmten das Geschehen in der Schuhstadt ein. Partyspaß und ein langer Abend folgten. Mit was es heute weitergeht. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Slalom-Spektakel vor der Bergkulisse Bayerische Rundschau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Lied über Festplatz der Hit Stimmungsvolles Herbstfest des katholischen Seniorenkreises Burgkunstadt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Mit dem Vulkan-Express durch die Eifel: Reise der AWO Burgkunstadt In die Eifel und die Ardennen führt eine Reise der Arbeiterwohlfahrt Burgkunstadt und der Volkshochschule Lichtenfels. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels „Tag des offenen Denkmals“ im Landkreis Lichtenfels: Was ist geboten? Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ gibt es für Architekturfreunde und Geschichtsinteressierte auch im Landkreis Lichtenfels viel zu sehen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Lichtpunktschießen der Schützengesellschaft Burgkunstadt begeistert die Ferienkinder Groß war das Interesse am Schnupperschießen der Schützengesellschaft im Rahmen des Ferienprogramms. Sogar Urkunden gab‘s für die Teilnehmer. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainroth Pilger der Hoffnung zeihen von Mainroth nach Marienweiher Eine lange Tradition hat die Wallfahrt nach Marienweiher in der Pfarrei Mainroth. Als Fußgänger, mit dem Rad oder dem Auto kommen die Pilger ans Ziel. Ingrid Kohles Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Straßenbauförderung für Burgkunstadt Regierung von Oberfranken fördert den Ausbau von Schönberg und Weidnitzer Weg mit 640.000 Euro. Investition für mehr Sicherheit und Komfort. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Stadtrat Burgkunstadt fordert Tempo-Limit in der Rangengasse Beschlossen wird ein Verkehrskonzept, das die Sicherheit verbessern und zum Umsteigen auf Rad und Bus anregen soll. Und der Stadtwald wird zum Laubwald umgebaut. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Tafel Burgkunstadt braucht Verstärkung im Fahrerteam Da langjährige Helfer ausscheiden, sucht die Tafel Fahrer, die die Lebensmittelspenden abholen. Ein Einsatz, der hilft und glücklich macht. Ingrid Kohles Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Rettungsaktion mit der Drehleiter bei Jugendfeuerwehrwochenende in Burgkunstadt Die Jugendgruppe erlebt Einsätze wie bei der Berufsfeuerwehr. Mitten in der Nacht gibt‘s zweimal Alarm. Wie sie im Team die Aufgaben lösen. Gunther Czepera Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainroth Planfeststellung für die Ortsumgehung Mainroth Die Regierung erlässt den Planfeststellungsbeschluss für die Ortsumgehung der B 289. Ziel ist die Entlastung der Anwohner. Bis 15. September ist er einsehbar. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Bürgerverein Burgkunstadt setzt auf transparente und soziale Kommunalpolitik Bei der Hauptversammlung stehen die Vorbereitungen für die Kommunalwahl im Mittelpunkt. Mitstreiter werden gesucht. Wie Kultur und Schulen gefördert werden sollen. Pressemitteilung und Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Abriss des Lichtenfelser Bergschlosses: Ein Schandfleck verschwindet Die Abbrucharbeiten haben begonnen. Einst war es ein beliebter Treffpunkt, dann Zuflucht für Asylbewerber, zuletzt eine Ruine. Die Nutzung des Geländes ist offen. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels CSU Lichtenfels nominiert Stadtratskandidaten für die Kommunalwahl Wer für die CSU in Lichtenfels im März 2026 ins Rennen geht und welche Ziele die Nominierten haben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Turnverein Unterwallenstadt: Viele Wiederwahlen und ein großes Dankeschön Bei der jährlichen Mitgliederversammlung stehen Vorstandswahlen an. Kassier Eberhard Lips gibt nach vielen Jahren sein Amt ab. Wer übernimmt. Jochen Hümmrich-Welt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Oma und Opa auf Zeit: Seniorengemeinschaft stellt Konzept zu Leihgroßeltern vor Während der Hauptversammlung der Seniorengemeinschaft Lichtenfels erfahren die Mitglieder nicht nur, wie man sich im Alter fit hält, sondern auch Interessantes zum Thema Leihgroßeltern. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Woffendorf Woffendorf: Robert Hümmer leitet weiterhin Interessengemeinschaft zur Erhaltung der Kapelle Der rührige Verein setzt sich mit viel Engagement für den Erhalt der Ortskapelle von Woffendorf ein. Im Mittelpunkt der Generalversammlung standen Wahlen. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern