Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Trockenbiotop am Kutzenberger Therapieweg eröffnet In Lichtenfels hebt die Polizei eine Schleuserbande aus. Nicht runderneuert, sondern komplett ersetzt wird das marode Stublanger Wegkreuz am Anwesen Fischer. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld CSU Ebensfeld nominiert Bernhard Storath einstimmig als Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2026 Über 18 Jahre Erfahrung im kommunalen Amt bringt der Ebensfelder Bürgermeister mit. Bei der Nominierungsversammlung betont er die Bedeutung von Bürgernähe. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eggenbach 75 Jahre Schnupferverein Eggenbach: Feierstunde mit Musik und Rückblick Der Rückblick auf die Vereinsgeschichte offenbart, wie aus einer kleinen Gründungsgemeinschaft über Jahrzehnte eine feste Institution im Gemeindeleben wurde. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Gotthilf Fischers Chor singt vor Staffelberg-Kulisse Hochbetrieb herrscht im Burgkunstadter Freibad bei der Premiere des „Kunomare-Cups“. Nach der Zerstörung durch Vandalen ist der Adolf-Stegner-Brunnen bei Buch am Forst wieder restauriert worden. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleukheim Kleukheimer Kirchweih: Festgottesdienst, Schießwettkampf und feierliche Einführung neuer Ministranten Ein Rückblick auf das lange Festwochenende in Kleukheim und seine Höhepunkte. Welche Schützen waren siegreich und was haben sie gewonnen? Irene Bauernschmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Döringstadt Jubiläumsjahr zum 50. Todestag von Pater Rudolf Lunkenbein: Festgottesdienst und Pfarrfest in Döringstadt Der Missionar setzte sich für die Rechte der indigenen Völker in Brasilien ein. Er wurde 1976 erschossen. Heute gilt er als Vorbild für die Missionsarbeit. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Ein „Mammutfest“ fürs neue Gemeindehaus in Burgkunstadt „Die Liebe verleiht ihnen Kraft“: Die Kleukheimerin Monika Wendler bekommt den Sozialpreis der Oberfranken-Stiftung. Auch Mayer, Wendler, Meixner, Lausberg und Hügerich machen in dieser Woche Schlagzeilen. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kutzenberg Thomas Krosse ist neuer Standortsleiter am Bezirksklinikum Obermain Thomas Krosse ist neuer Standortleiter am Bezirksklinikum Kutzenberg und folgt somit auf Eva Gill. Was Krosse für seine künftige Tätigkeit besonders wichtig ist. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld „Blick über den Gartenzaun“: Grüne Oase und Gehöft in Ebensfeld inspirieren Gartenfreunde aus der Region Um ihr 340 Jahre altes Gehöft gestalten Gabi und Dieter Braun einen Garten, der beim „Blick über den Gartenzaun“ einiges zu bieten hat. Was die 25 Besucherinnen und Besucher alles sehen. Irene Zenk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Königsproklamation der Scharfschützen-Gesellschaft Bad Staffelstein-Ebensfeld: Neue Regenten für 2025 gekrönt Am ersten Julisonntag fand die feierliche Königsproklamation der Scharfschützen-Gesellschaft Bad Staffelstein-Ebensfeld statt. Wer bekam die Königskette? Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Technische Modernisierung und finanzielle Herausforderungen beim Umbau des Schießstandes in Ebensfeld Die Scharfschützen Gesellschaft Bad Staffelstein-Ebensfeld hat umfassende Modernisierungen an ihrem Schießstand vorgenommen. Ein Blick auf die Veränderungen. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleukheim Drei Feuerwehren bekämpfen gemeinsam „Flammen“ am Grübelsberg in Kleukheim Kleukheim, Oberoberndorf und Oberleiterbach simulieren einen Lagerhallenbrand. Eine lange Schlauchstrecke ist nötig. Welche Unwägbarkeiten angenommen wurden. Martina Drossel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eggenbach Zur Kirchweih: Neues Feuerwehrhaus in Eggenbach wird gesegnet Doppelter Grund zum Feiern in Eggenbach: Zur Kirchweih wird das sanierte Feuerwehrhaus eingeweiht. Bürgermeister Storath weist auf eine positive Überraschung hin. Irene Zenk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kutzenberg Bezirksklinikum Obermain: Erster Bauabschnitt ist abgeschlossen Auf der Baustelle des zukünftigen Bezirksklinikums Obermain geht es in schnellen Schritten voran. Und das, obwohl zwischenzeitlich ein neuer Architekt gesucht werden musste. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: „Europa Nostra“-Diplom für den Staffelberg Das OT startet seine neue Serie: den Rückblick auf „die Woche vor 25 Jahren“. Altenkunstadt hat jetzt eine eigene Polizeiwache. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge In eigener Sache: Die Redaktion zieht zum 1. Juli in die Haßfurter Innenstadt Das fünfköpfige Team, zuständig für das Haßfurter Tagblatt und den Boten vom Haßgau, rückt damit noch näher an die Leserinnen und Leser heran. Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Abriss des Lichtenfelser Bergschlosses: Ein Schandfleck verschwindet Die Abbrucharbeiten haben begonnen. Einst war es ein beliebter Treffpunkt, dann Zuflucht für Asylbewerber, zuletzt eine Ruine. Die Nutzung des Geländes ist offen. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels/Volkach Wein und Genuss: Herbstfahrt des BLLV-Kreisverbandes geht nach Unterfranken Nur eine gute Stunde entfernt und doch wie Urlaub: In und um Volkach erleben die Pädagogen mit dem „Geschichtswägele“ einen unvergesslichen Tag. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Oma und Opa auf Zeit: Seniorengemeinschaft stellt Konzept zu Leihgroßeltern vor Während der Hauptversammlung der Seniorengemeinschaft Lichtenfels erfahren die Mitglieder nicht nur, wie man sich im Alter fit hält, sondern auch Interessantes zum Thema Leihgroßeltern. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels CSU Lichtenfels nominiert Stadtratskandidaten für die Kommunalwahl Wer für die CSU in Lichtenfels im März 2026 ins Rennen geht und welche Ziele die Nominierten haben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Herbstaktion am Kastenhof mit „Zeitreisen“, Ständchen und Flohmärkten Auftritte der Blasmusik Weismain, Angebote für Jung und Alt und ein spannendes Programm der „Zeitreise-Gruppe“ sorgen für Kurzweil in und am Kastenhof. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern